Dieser Beitrag muss per Gesetz als Werbung gekennzeichnet werden, da ich
auf andere Blogs und Youtube-Kanäle verlinke und Gewinne vorstelle!
auszuprobieren (und meist auch schon weit vorher – oft fangen wir im
Oktober schon an, weil es einfach Spaß macht). Diese wunderbar zarten
Makronen-Nuss-Stäbchen haben es uns dieses Jahr besonders angetan. Wir mögen
unsere Plätzchen besonders gerne fein und zart, klein und edel. Diese Sorte
erfüllt alle diese Bedingungen und das ist auch der Grund, warum ich sie Euch
heute hier zeigen möchte. Mit einem winzigen Haps sind diese süßen Verführer
auch schon verschwunden, aber sie schmecken wunderbar nach Marzipan, Walnüssen
und Schokolade.
Schwierigkeiten und sehen sehr hübsch aus. Man kann sie auch mit beiden Enden
in die Glasur tunken und sie noch mit etwas Kokos, Orangenschalenabrieb, fein
gehackten Walnüssen oder bunten Zuckerstreuseln bestreuen. Ganz nach Wunsch
und Belieben. Wir haben sie hier nur mit einem Ende in die Glasur getunkt und
ganz ohne weiteres Dekor belassen. Dazu eine feine Tasse Tee oder Kaffee…
und ein weiterer Nachmittag im Corona-Advent ist gerettet!

Ausdrucken für Eure Sammlung. Vielleicht gibt es ja irgendwann auch mal ein
Buch mit meinen Rezepten! Allmählich wird das hier unübersichtlich…

Feinste Makronen-Nuss-Stäbchen
Zutaten
Zubereitung
- Das Marzipan fein reiben (am besten vorher kurz einfrieren).
- Mit dem Eiweiß, dem Zucker, dem Bittermandel-Aroma und den Walnüssen vermischen.
- Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze oder 160°C Umluft vorheizen und die Marzipanmasse zu Rollen mit ca. einem Zentimter Dicke ausrollen.
- Die Rollen in ca. 5 Zentimeter lange Abschnitte teilen und auf mit Backpapier belegte Bleche legen. Ungefähr 12 Minuten hell golden abbacken. Auskühlen lassen.
- Die Enden der Stäbchen in die geschmolzene Glasur tunken.
- Gutes Gelingen und guten Appetit!
We-love-baking Mini Cake Backform
der Firma Städter verlose ich Euch heute ein Mal! Ihr könnt damit acht super
süße Mini Cakes backen – zum Beispiel für einen Kindergeburtstag oder für
einen toll dekorierten Sweet Table bei Geburtstagen und Hochzeit!
Seid ihr auch Team Marzipan?
Und auch heute liebe ich immer noch jenes Gebäck am meisten, in dem sich die
kostbare Masse versteckt!
#SCCC20 in die Kommentare und schon ihr seid im Lostopf.
Ankündigungsposting!
diesen Link bei Amazon bestellt, kostet es für euch keinen Cent mehr,
aber ich erhalte eine kleine Provision, mit der ihr meine Arbeit hier
auf dem Blog unterstützen könnt. Vielen Dank!
Ich liebe Marzipan – Brote, Kartoffeln, Torte, Mandelhörnchen, Pralinen – eigentlich in jeglicher Form ♥️
#SCCC20
Ja, definitiv Team Marzipan, allerdings mag ich es nicht so in Kombination mit Schokolade, sondern eher als Frangipane-Creme in einer Tarte oder in einer Sahnetorte, z.B. der Princesstårta.
#SCCC20
Bin definitiv Team Marzipan.
Weihnachtszeit ohne Marzipankartoffeln oder Brote , Kuchen geht garnicht
#SCCC20
Ja ich liebe Marzipan.
#SCCC20
Definitiv Team Marzipan. Hab es auch schon mal selbst hergestellt.
#SCCC20
Ich bin aufjedenfall Team Marzipan und dezwegen werde ich das Rezept aufjedenfall nachmachen!
Danke!
Bin absoluter marzipan Fan. Mache gerne selbst marzipan mit Honig.marzipan lebkuchen, torten, ….
#SCCC20
Ich liebe Marzipan. #SCCC20
#SCCC20
Früher nicht. Heute liebe ich Marzipan.
Liebe Grüße Susi
#SCCC20
Ja ich liebe auch Marzipan.
Danke für das Rezept.
Ich liebe Marzipan, egal in was es verarbeitet wird. Deine Kokos-Marzipanmakronen schmecken köstlich.
#SCCC20
#SCCC20
Früher war das immer Papas Süßigkeit und alle Anderen mochten sie nicht. Bis ich sie dann einfach mal selbst probiert habe. Team Marzipan bestand fortan aus Papa und mir.
Liebe Grüße
Chani N
Ich bin auf jeden Fall Team Marzipan, ich liebe es… das ganze Jahr. #SCCC20
Ich bin leider überhaupt nicht Team Marzipan…🙈 #SCCC20
Auf alle Fälle, ob in Keksen, Kuchen/Tortrn, Eis, Aufstrichen, ganz egal. Aber es geht sogar herzhaft mit nordischen Rezepten. LG #SCCC20
#SCCC20
Ich liebe alles mit Marzipan.Da kommt mir dieses schöne Rezept wie gerufen.HAB von dir auch schon KuchenRezepte mit Marzipan ausprobiert und war immer sehr lecker.Man muss nur auf die Qualität achten beim Marzipan.
#SCCC20
Auf jedenfall Fraktion Marzipan!
Liebe Grüße
Sindy
Ne, Marzipan ist ein no go für mich!
Viele Grüße
Michaela H.
#SCCC20
#SCCC20
Liebe Juschka, ich liebe Marzipan. Und seit ich es selber mache, schmeckt es mir noch besser. Ich könnte in jedes Plätzchen, jeden Kuchen, jedes Dessert Marzipan reinmachen. Aber ich esse sie ja nicht allein. 😉
Das Rezept ist bereits gespeichert. Die gibt es bestimmt nächstes Jahr. Bei all den tollen Plätzchenrezepten muss ich ich bestimmt schon im September mit Backen anfangen. Ganz lieben Gruß Bettina
Team Marzipan auf jeden Fall, definitiv. Ich liebe Marzipan schon immer. Früher vorwiegend in Form von Marzipankartoffeln, heute in jeder beliebigen Form.
Die Plätzchen klingen auf jeden Fall auch sehr lecker. Ich mag auch eher die kleinen, die mit einem Haps weg sind. Aber -nachdem heute schon der 19. ist- werde ich sie wohl eher im nächsten Jahr ausprobieren. Einen schönen 4. Advent.
LG Anja
#SCCC20
#SCCC20 Ich liebe Marzipan auch.Mach jedes Jahr Marzipankissen.Das Rezept merke ich mir für nächstes Jahr,denn ich bin schon fertig mit backen
Ich liebe Marzipan. #SCCC20 lg Jasmin
Ich und meine Schwester lieben Marzipan heiß und innig. #SCCC20
Ich bin eher nicht so Team Marzipan.
#SCCC20
Liebe Grüße Sinni
musicstylegirl(at)web.de
#SCCC20
ich liebe schon seit meiner Kindheit Marzipan. In Gebäck, Kuchen und Torten und als Mazipankartoffeln.
Einen schönen 4. Advent und liebe Grüße
Ich liebe Marzipan. Meine Familie auch. Marzipanstangen backe ich immer dreifach. Liebe Grüße, Gerlinde
#SCCC20
Hallo liebe Yushka,
es ist ein bezauberndes Rezept und auch wenn ich dieses Jahr mit dem Weihnachtsbacken fertig bin, glaub ich das ich dieses Rezept gerne noch ausprobieren möchte. Ich liiieeebe Marzipan über alles und kann mich nicht zurück halten wenn ich sooo tolle Rezepte finde.
Ich wünsche dir und deiner Familie einen schönen 4. Advent ;))
Liebe Grüße
Karin Kiss
#SCCC20
Ja, absolut. #SCCC20
LG
#SCCC20
… auch ich liebe Marzipan in jeglicher Form!!
#SCCC20
Hi meine Liebe!
Als Kind habe ich glaube ich zu viel Marzipan gegessen und mag es pur nicht mehr. In Gebäck aber schon ! Danke für dein tolles Rezept! So hübsch werde ich sie nie hinbekommen! Gvlg Tine
Definitiv Team Marzipan und das Rezept, wie für mich gemacht.
#SCCC20
oh jaaaaaa Team Marzipan #SCCC20
#SCCC20
Definitiv Team Marzipan! Es gibt doch kaum etwas Besseres! 🙂
#SCCC20
Ich mag Marzipan nur in kleiner Dosis.
Liebe Grüße,
Birgit
Liebe Yushka,
endlich schaffe ich es mal wieder vor 22.00 Uhr…
Marzipan ist toll! Ich muss es nur immer selbst machen, weil die meisten Hersteller Feuchthaltemittel hineingeben, das ich nicht vertrage… Macht aber nichts, schmeckt mir selbstgemacht sehr gut!
Dein Rezept klingt auch lecker, ich müsste es allerdings mit Mandeln statt Walnüssen machen und die Schoko-Glasur durch Mandelnougat ersetzen. Ist damit aber bestimmt auch lecker!
Liebe Grüße
Manuela
#SCCC20
#SCCC20
Hallo und auch heute wieder herzlichen Dank für den nächsten wunderbaren Beitrag zum Adventskalender und das schöne Gewinnspiel! Sehr gerne versuche ich auch heute wieder mein Glück.
Ich bin auf jeden Fall im Team Marzipan. Ich verwende es nicht nur zum Backen, sondern nasche auch sehr gerne Marzipan.
Liebe Grüße
Katja
kavo0003[at]web.de
Ich bin sowas von Team Marzipan, nix lasche und verbacke ich lieber.
#SCCC20
Liebe Grüße
Daniela
#SCCC20
Ich mag absolut kein Marzipan, mein Freund aber umso mehr =)
#SCCC20
Ich bin definitiv Team Marzipan. Am liebsten in Kombination mit Schokolade.
LG
Katrin