
Genauso wie Kokosmakronen aller möglichen Sorten bei uns auf dem Plätzchenteller liegen müssen (Ihr wisst schon, der Ritter wieder mit seinen Vorlieben…), darf natürlich auch leckerer Kokos-Konfekt nicht fehlen. Diese leckeren Kokos-Keks-Kugeln schmecken knusprig nach Keks, cremig nach weißer Schokolade, edel nach dem feinsten Rum und natürlich nach… Kokos! Also so ein bisschen wie Raffaello – nur besser, denn sie sind ja schließlich selbst gemacht!
Ich könnte mir übrigens auch gut vorstellen, in die Kugeln noch eine Mandel oder Nuss zu verstecken. Die leckeren Verführer bestehen aus Löffelbiskuits, Rum, weißer Schokolade, Sahne und Kokosraspeln und sind sehr schnell zubereitet. Mit den schönen Goldmanschetten machen sie mächtig was her auf dem Weihnachtsteller und können sich auch als kleines Geschenk durchaus sehen lassen!

Für mich müssen neben den vielen gebackenen Kostbarkeiten immer auch ein paar Pralinen oder etwas Konfekt dabei sein, denn das lockert den Plätzchenteller auf und sieht einfach toll aus. Man hat auch gleich den Wunsch, sich einen dieser kleinen Goldschätze zu sichern, wenn sie da so mitten zwischen den anderen Plätzchen die Krönung abgeben… Ich hab das Gefühl, dass der Engel auf dem Bild gerade auch überlegt, ob er sich jetzt einfach mal eine Kugel stibitzen sollte…

Und hier kommt nun wie immer das Rezept für Euch zum Sammeln und zum Ausdrucken. Ich hoffe, Ihr habt Euch alle einen schönen Sugarprincess-Rezepte-Ordner angelegt! Auf vielen Blogs ist das Ausdrucken ja gar nicht möglich – das ist mein Service nur für Euch.


Und damit Ihr Eure Pralinen dann auch so richtig hübsch verpackt verschenken könnt, gibt es heute dieses Set von 20 super süßen Geschenk-Schächtelchen* zu gewinnen! Man kann sie ganz toll auch auf jeden Platz auf der Weihnachtstafel legen… einfach so hübsch!


Die Gewinnfrage heute lautet: Welche Farben werdet Ihr dieses Jahr für Eure Tischdekoration an den Festtagen nutzen? Ich hatte früher immer ganz traditionell die Farben Rot und Gold, aber in den letzten Jahren habe ich meist Beige und Gold aufgelegt.
Gewinner aus Türchen 16 ist: Marie-Sophie Glaser
Herzlichen Glückwunsch! Bitte melde Dich innerhalb von drei Tagen mit Deiner Versandadresse bei mir, damit der Gewinn auf die Reise gehen kann!
Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen:
Öffnet jeden Tag ein neues Türchen in diesem Kalender, denn auch dieses Jahr gibt es vom 1.12.2022 bis zum 24.12.2022 wieder jeden Tag etwas zu gewinnen. Dann ist es an Euch, das jeweilige Posting zu kommentieren – und zwar an dem jeweiligen Tag von 8 Uhr bis 22 Uhr (Ausnahme: Sonntags öffnen sich die Türchen erst um 10 Uhr. Das Gewinnspiel am 24.12. läuft vom 24.12., 8 Uhr bis zum 30.12., 22 Uhr!)
Alle Postings gehen um 8 Uhr morgens online – nur an den Adventssonntagen erst um 10 Uhr.
Mit Eurem Kommentar (Beantwortung meiner jeweiligen Gewinnfrage auf dem Blog) mit dem Hashtag #SCCC22 seid ihr dann im Lostopf und könnt den Gewinn im jeweiligen Türchen gewinnen!
Wer einen weiteren Kommentar bei mir auf Facebook oder bei mir auf Youtube (nur an den Sonntagen!) hinterlässt, erhält die doppelte Gewinnchance. Vergesst bitte nicht, mit unterscheidbarem Namen und einer gültigen Email-Adresse zu kommentieren! Die Gewinner bekommen eine Email, und ich gebe sie zusätzlich immer gleich am nächsten Tag auf dem Blog im nächsten Türchen bekannt.
Sendet mir im Falle eines Gewinns bitte euren vollständigen Namen und eure Versand-Adresse an juschka_brand(ät)web(punkt)de, damit ich die Gewinne versenden lassen kann. Der Versand erfolgt leider nur innerhalb Deutschlands, Österreichs und der Schweiz.
ACHTUNG: Sollte sich der Gewinner nicht innerhalb von drei Tagen bei mir gemeldet haben, wird der Gewinn erneut unter den restlichen Kommentatoren verlost.
Also: Die Auslosung findet bei jedem der Gewinne gleich am darauf folgenden Tag statt – versäumt also bitte nicht, jeden Tag euer Türchen zu öffnen! Schaut auch
immer gleich am nächsten Tag wieder in den Kalender, um zu sehen, ob ihr gewonnen habt!
Eine Barauszahlung der Gewinne ist nicht möglich. Verwandte sind von der Verlosung ausgeschlossen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
VIEL GLÜCK! 🍀
Mit * gekennzeichnete Links sind Amazon Affiliate Links: Wenn ihr über diesen Link bei Amazon bestellt, kostet es für euch keinen Cent mehr, aber ich erhalte eine kleine Provision, mit der ihr meine Arbeit hier auf dem Blog unterstützen könnt. Vielen Dank!
Bei uns sind es immer Erdfarben wie beige und braun mit roten Akzenten
Ich werde wie jedes Jahr mein Weihnachtsgeschenk nehmen, da freue ich mich jedes Jahr drauf. Hat die Grundfarbe rot, weiß, grün #SCCC22
Bei uns ist es beige und rot!
Meine Dekofarben sind viel Holz mit Gold und rot kombiniert
#SCCC22
Ich verwende rot und grün als Deko.
#SCCC22
#SCCC22
Ich feiere Weihnachten in einem sehr, sehr kleinen Rahmen. Da ich ohnehin mit Deko nicht viel anfangen kann, reicht es, wenn wir beim Essen den Weihnachtsbaum sehen.
Klingt seltsam, ist aber so.
Aber ich gebe mir Mühe bei der Essensauswahl.🙂
#SCCC22
Ich werde dieses Jahr die Farben rosa und Silber verwenden, vielleicht noch ein paar schwarze Akzente mit einbeziehen.
#SCCC22
Hier gibt es keine spezielle Deko. Im Rezept oben ist übrigens in der Zutatenliste keine Sahne aufgeführt, in der Beschreibung jedoch schon. Kannst du das noch nachtragen, ich würde die Dinger gerne machen (statt Rum Orangensaft, was meinst du?) Danke auch für die vielen tollen Rezepte! LG, Dörte.
Ist geändert. Danke fürs aufmerksame Lesen und viel Erfolg mit den Dingern. 😅👌🏻 Hm, Rum in diesem Fall ersetzen… Ja, am besten vielleicht Orangensaft und abgeriebene Schale einer halben Orange. Ja, so würde ich’s machen.
Süße Grüße!
#SCCC22 Die sehen wirklich sehr lecker aus. Wir dekorieren immer in den wandfarben. Bei uns blau grün.
#SCCC22
Wir dekorieren viel mit Deko aus Holz also viel braun dazu noch weiß und ein bisschen rot (:
weiß/silber und gold
Ganz klassisch in rot und gold…🥰 #SCCC22
#SCCC22
Bei uns gibt es die Farben rot und Gold.
Wir feiern Heiligabend immer bei meinen Eltern, da gibt’s tatsächlich keine bestimmte Farbkombination. Einfach ein schön weihnachtlich festlich gedeckter Tisch in gemütlichen Ambiente 🙂 #SCCC22
Wie lange sind die Kokos Kugeln denn haltbar? Sollte man die eher kurzfristig machen?
#SCCC22
Grün und rot. 🙂
Wir verwenden gerne grün und naturfarben.
#SCCC22
In wunderbaren weinrot
ganz klassisch: rot-weiß (Essen)
Hallo zusammen
In rot weiß finde ich schön.
in kräftigem Rot und Grün…..
Rot und weiß
in Rot!
Die wird rot und grün sein #SCCC22
LG
Bei uns ist alles rot/grün/silber gehalten.
Die Schächtelchen sind ja zauberhaft 🙂 Bei uns wir rot und gold gedeckt.
Meine Familie kommt dies Jahr das erste mal zu uns zum Weihnachtsessen, es wird bei mir ganz klassisch rot und Gold Töne 🙂
Die Farbe gold.#SCCC22 lg Jasmin
#SCCC22
Wir dekorieren in weiß, schwarz und silber 🙂
Liebe Grüße Mandy
#SCCC22
Bei uns ist die Farben rot und Silber angesagt. LG🌝
Ich verwende dieses Jahr silber und schwarz für die Tischdeko
BLAU & SILBER
bei uns ist es rot und weiß
#SCCC22
Bei mir sind es die Farben ist Gold und Rot
Und danke für dei schönen Weihnachtsschächtelchen aus Tür 13 die gestern angekommen sind
Über die farbliche Deko habe ich mir noch gar keine Gedanken gemacht.
#SCCC22
Hallo, ich hab noch recht kleine Kinder und würde die Kugeln gerne ohne Alkohol machen. Womit kann ich den Rum denn noch ersetzen? Orangensaft ist nicht so meins. Oder einfach ganz weglassen?
LG Sladi