Einschulungstorte mit gefüllten Schultüten/ Star Wars Torte zur Einschulung / Rezept und Video

Sep 21, 2017

Einschulungstorte mit gefüllten Schultüten/ Star Wars Torte zur Einschulung

Jetzt habe ich alle meine Kinder in der Schule! Mein jüngster Sohn Jonathan ist eingeschult worden und für diesen großen und wichtigen Tag habe ich ihm diese außergewöhnliche Torte gebacken und gebastelt. So bekamen seine Gäste auch eine kleine gefüllte Einschulungstüte zusammen mit ihrem Stück Torte, haben sich dabei an ihre eigene kürzer oder auch länger zurück liegende Einschulung zurück erinnert und die Süßigkeiten genascht…
Diese Torte lässt sich aber nicht nur für eine Einschulung verwenden – sie passt auch wunderbar zu Geburtstagen und Hochzeiten und lässt sich leicht für jede beliebige Farbkomposition und für jedes Motto abwandeln. Ihr könnt jede beliebige Torte darunter verwenden – ich habe hier meine Erdbeertorte mit weißer Joghurt-Mousse mit einer fruchtigen Abwandlung der amerikanischen Buttercreme genommen.
Die ursprüngliche Idee zu dieser Einschulungstorte kam mir vor einigen Jahren – ich habe sie damals für meinen mittleren Sohn und damals komplett in Fondant eingedeckt kreiert.

Einschulungstorte mit gefüllten Schultüten

Diese Torte ist einer der erfolgreichsten Beiträge meines Blogs und so war es wirklich Zeit, dazu auch mal endlich ein Video zu machen. Schaut das Video ganz bis zum Ende – im Abspann findet ihr noch einmal viele Fotos der beiden Torten und auch Fotos von unserem Schulkind. Ich habe es euch ganz unten eingebunden, aber ihr könnt es auch direkt auf Sugarprincess Youtube anschauen.
Solltet ihr die Torte mit den Fondant-Zuckertüten machen wollen, benötigt ihr statt der Eiswaffeln und der Schokolade, die ich in der neuen Version verwendet habe, kleine Schultüten aus Tonkarton und natürlich Modellierfondant.

Der zugeschnittene Fondant wird auf die Tonkarton-Schablonen gezogen und einen Tag durchgetrocknet. Ihr könnt die Tüten dann mit Schrift, mit Streuseln, mit Icing oder auch Glitzerstaub final dekorieren und ebenso füllen wie die Eiswaffeltüten, die ich im Video verwendet habe.
Es ist auch möglich, die Tüten aus Tonkarton herzustellen und nicht mit Fondant zu beziehen, sondern die Tüten selber mit Süßigkeiten zu füllen und aufzulegen – das geht allerdings nur bei einer mit Fondant eingedeckten Torte, da sie sich auf Buttercreme durch die Feuchtigkeit auflösen und zudem abfärben würden.

Zur Herstellung der Tonkarton-Tüten findet ihr bei den Netmoms eine brauchbare Zeichnung unter dem Punkt 2 – ihr müsst nur die Länge der Seite an eure Torte anpassen.
Die Tüten werden auf dem Fondant mit etwas Icing oder Zuckerkleber befestigt; auf der Buttercreme halten sie mit einem frischen Klecks Buttercreme ebenso gut.

Zum Temperieren von Schokolade könnt ihr euch bei Theobroma schlau machen. Bitte beachtet unbedingt, dass durch die Temperaturunterschiede die mit Schokolade bezogenen Eiswaffeln im Kühlschrank reißen können – legt sie also erst nach der ausreichenden Kühlung des Rohlings und am besten kurz vor dem Servieren auf. Ihr könnt alternativ auch einige Tüten in Reserve haben, falls euch trotzdem eine der Tüten reißen sollte (bei mir sind nach der Kühlung zwei Stück gerissen).

Im Video zeige ich euch alle wichtigen Stationen und Tipps und Tricks, damit euch die Torte gelingt. Solltet ihr Fragen haben, zögert bitte nicht, sie mir unter dem Video oder hier in den Kommentaren zu stellen!
Für die Herstellung benötigt ihr folgendes Material – im Video findet ihr unten in der Infobox (auf Youtube gehen und unter dem Video die Textbox aufklicken) auch direkt alle wichtigen Links dazu:

Einschulungstorte mit gefüllten Schultüten/Torte mit Mitgebseltüten

Zutaten für eine 26er Torte:

Eiswaffel-Version:
14 bis 16 Eiswaffeln
400 bis 500 g Kuvertüre, weiß
Lebensmittelfarben, nach Belieben
evtl. Muffin-Aufleger mit verschiedenen Motiven(Star Wars, Frozen, Bilder des Geburtstagskindes oder des Hochzeitspaares
Figur für die Mitte (Schuljunge oder -mädchen oder aber ein anderer Aufsteller, der zum Thema der Torte passt – auch möglich für die Mitte: Kerze oder Feuerwerk für Torten)
Zuckerstreusel, nach Belieben
Buttercreme- oder Fondanttorte, fertiger Rohling
Cake Board
Dekoband – ca. 12 mm für das Cake Board
Cellophanbeutel oder Spritztüten
Schmuckbänder 3 mm zum Zubinden der Tüten
6 Beutel kleine Süßigkeiten (ich hatte Mini-Colorado, Grün-Ohr-Bärchen und Glücksgefühle)

Fondant-Version:
Tonkarton – daraus 14 bis 16 Schablonen basteln (der Radius der Torte gleich die Länge der Tüte)
Modellierfondant in beliebigen Farben
Icing oder Schokolade zum Dekorieren
Fondanttorte
Cake Board
Dekoband – ca. 12 mm für das Cake Board
Cellophanbeutel oder Spritztüten
Schmuckbänder 3 mm zum Zubinden der Tüten
6 Beutel kleine Süßigkeiten (ich hatte Mini-Colorado, Grün-Ohr-Bärchen und Glücksgefühle)

Und jetzt wünsche ich euch gutes Gelingen und viel Freude mit unserem Video!

2 Comments

  1. Liz

    I have enjoyed watching the video. Very innovative and pretty too.One day I shall give it a try. I think it requires a lot of patience. Thanks for sharing!

    Reply
    • SUGARPRINCESS

      Thank you so much, dear Liz! It's true – this cake is not decorated in a second. But you are patient enough to create beautiful croissants, so this must be just as easy for you.
      Many greetings!

      Reply

Schreib mir gerne einen Kommentar! 💝😘 Rechtlicher Hinweis: Entscheidest du dich für das Absenden eines Kommentars wird deine IP-Adresse, deine E-Mail-Adresse, dein Name und ggf. deine angegebene Webseite in einer Datenbank gespeichert. Mit dem Klick auf den Button "Kommentar absenden" erklärst du dich damit einverstanden. Siehe dazu auch meine gesetzlich vorgeschriebene Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Pin It on Pinterest

Share This

Du möchtest anderen eine Freude machen?

Teile dieses Rezept!