Cooking with Vodka – Kochen mit Wodka auf der Frankfurter Buchmesse: Waldpilzbällchen in Lakritz-Wodka-Sauce

Okt 12, 2014

Mein völlig spontaner Besuch auf der Frankfurter Buchmesse als akkreditierte Journalistin (kurz entschlossen hatte ich noch am Freitag Morgen online den Antrag auf Akkreditierung gestellt – zehn Minuten später hatte ich die Eintrittskarte im Postfach, hurray!) am Freitag nachmittag war nicht nur aufregend und bereichernd, sondern auch von einem überaus köstlichen Probierstückchen in sehr netter Gesellschaft gekrönt:
Einige meiner Bloggerkolleginnen hatten mich im Getümmel der Messe erkannt und angesprochen und gleich stießen auch noch weitere Blogger zu uns, so dass man uns anschließend alle angeregt schwatzend in einer Ecke der Halle 3 beobachten konnte, bis wir dann schließlich gemeinsam in der Gourmet Gallery Platz nahmen, um “Kochen mit Wodka” zuzusehen.
Mir wurde schnell klar, dass ich die Köchin Claudia von Food with a View virtuell schon lange kenne – ihr Blog ist einer von denen, die ich seit langer Zeit schon im Blick habe – und so war ich natürlich umso neugieriger, was sie uns Schönes zubereiten würde.
Bei Claudia von Dinner um Acht hatte es das Event Kochen mit Wodka gegeben, bei dem Claudia von Food with a View um kurz vor Mitternacht und Einsendeschluss noch ihr fantastisches Rezept für die köstlichen Waldpilzbällchen in Lakritz-Wodka-Sauce eingereicht hatte. Und damit hat sie dann tatsächlich auch gewonnen! Verrückte Geschichte!
Die beiden schwatzten und kochten da vorne vor den Fotografen und dem wohlwollenden Publikum ganz entspannt und locker vor sich hin – ich war begeistert und voller Bewunderung für die Coolness und Konzentration der beiden, die so ein Showkochen mit gleichzeitigem Small Talk vor Publikum erfordert. Toll! Beide wirkten ungemein sympathisch und kompetent zugleich – das hat mir gefallen und ich habe mich obendrein sehr amüsiert. Zwischendurch kamen dann die ersten Probierstückchen: Kleine Wodka-Würfelchen mit interessantem Beigeschmack (Claudia, wie hießen denn die Dinger nur?).

Währenddessen schnippelten die zwei Ladies auf der Bühne die Petersilie, rollten die Bällchen, liessen die köstliche Sauce einkochen und fügten noch ein “Atömchen” Lakritzpulver hinzu – die Tücken des Herdes cool bewältigend, die Tücken des Wasserhahns mit der Hilfe eines Gentlemans umschiffend und sich überdies angeregt und auch fürs Publikum amüsant unterhaltend. Wie das duftete!

Schließlich wurden die köstlich duftenden Pilzbällchen auf kleinen Tellerchen angerichtet, je ein Schöppchen der himmlischen Sauce darüber geträufelt und das Ganze mit dem wunderbar dunkelrot leuchtenden Brombeer-Chutney gekrönt. War das ein wunderbares Abendessen! Wie ein Spaziergang im finnischen Wald! 

Ich habe mich sehr gefreut, so viele nette Kolleginnen getroffen zu haben. Darunter war auch Susanne von magentratzerl (es war toll, dich endlich mal live zu sehen, wenn auch viel zu kurz, liebe Susanne – du warst hier schon bei mir zu Gast!), Nadine von Sweet Pie (die ebenfalls hier schon bei mir zu Gast war), Isabella von Bella kocht (beide hatte ich bereits auf einem Treffen im Restaurant Margarete Anfang diesen Jahres kennengelernt), Julia von The Cookingknitter, Emma von Nachgekocht, Silvia Caetano von Volle Lotte und nicht zuletzt meine gerade am Freitag aktuelle Gastbloggerin Jeanette Schwarz von Cuisine Violette.

Nach der Kochshow hab ich mich ziemlich bald wieder auf den Heimweg gemacht – glücklicherweise bis zum Parkhaus Rebstock in Begleitung von Bella und Nadine, die hier (leider etwas unscharf) in der Abenddämmerung vor der Messe zu sehen sind. Es hat Spaß gemacht, ihr Lieben! 

Ich freue mich schon auf die nächste Buchmesse und bin sehr gespannt, was wir dann Köstliches probieren dürfen…
Weitere Berichte über das Event findet ihr hier: 

6 Comments

  1. Claudia ~ Food with a View

    Vielen Dank für diesen tollen Bericht, liebe Yushka! Ich freue mich sehr, dass wir uns mal kennen gelernt haben, und auch darüber, dass es Dir geschmeckt hat :-). Und wir Claudias waren von Herzen froh, in euch allen so ein toles Publikum zu haben!

    Reply
    • SUGARPRINCESS

      Ja, es war wirklich eine prima Atmosphäre und ein tolles Erlebnis!
      Liebe Grüße,
      Yushka

      Reply
  2. Claudia ~ Food with a View

    Das habe ich noch vergessen: Die Wodka-Würfel waren Gelee, sogenannte jelly shots. Liebe Grüße!

    Reply
    • SUGARPRINCESS

      Ahhh! Ja, richtig! Jelly Shots… Klasse.

      Reply
  3. Anonym

    Liebe Yushka,
    es war wirklich schön dich wieder einmal gesehen zu haben und ich hoffe auf das nächste Bloggertreffen ganz bald 🙂

    Liebste Grüße und eine ganz tolle Woche!
    Nadine

    Reply
    • SUGARPRINCESS

      Wünsche ich dir auch, liebe Nadine! Und das nächste Treffen kommt bestimmt… 😉
      Liebe Grüße,
      Yushka

      Reply

Schreib mir gerne einen Kommentar! 💝😘 Rechtlicher Hinweis: Entscheidest du dich für das Absenden eines Kommentars wird deine IP-Adresse, deine E-Mail-Adresse, dein Name und ggf. deine angegebene Webseite in einer Datenbank gespeichert. Mit dem Klick auf den Button "Kommentar absenden" erklärst du dich damit einverstanden. Siehe dazu auch meine gesetzlich vorgeschriebene Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  1. Hij staat in de oven ben echt super benieuwd. De taarten zien er allemaal even lekker uit !!

Pin It on Pinterest

Share This

Du möchtest anderen eine Freude machen?

Teile dieses Rezept!