Sugarprincess Christmas Cookie-Club 2021. Morgen ist es soweit und wir werden
lecker schlemmen, trinken, beisammen sitzen, das ein oder andere
Weihnachtslied singen und vielleicht auch ein kleines Geschenk auspacken.
schmackhafte Torte ist schnell zusammengerührt und muss nicht mal in den
Backofen, klingt das nicht super?
darauf eine würzige Apfel-Pudding-Schicht, und diese wird getoppt von einer
fluffigen Zimtcreme.
die Weihnachtsfeiertage in vollen Zügen genießen und uns auch Zeit nehmen für
Menschen die uns wichtig sind, für leckeres Essen, für einen Spaziergang an
der frischen Luft und natürlich auch Zeit für uns!
auf meinem Blog Die Küchenzuckerschnecke.
jedes Jahr ganz viel Zeit und Arbeit in diesen digitalen Adventskalender
investiert – du machst das großartig! Vielen herzlichen Dank dafür ♥
und leckeren Köstlichkeiten.
Schwäbisch Vegetarisch* darf ich heute zum letzten Mal verlosen – und zwar wieder zwei Mal!
die fleischlose Küche findet immer mehr begeisterte Anhänger. In
Schwäbisch vegetarisch verbindet Joanna Karon beides zu wahrem
Hochgenuss und leckerer Vielfalt. Die über 50 herzhaften und süßen
Gerichte gelingen leicht, sind bodenständig, absolut familientauglich
und von der Fotografin Ludmilla Parsyak toll in Szene gesetzt. Mit
vielen veganen Varianten sowie praktischen „Aus eins mach
zwei“-Rezepten, die Zeit sparen: Einmal kochen, zweimal genießen.
springen und eines von den beiden tollen Kochbüchern zu ergattern!
🍀Wer bei Joanna auf Facebook zusätzlich kommentiert, erhält die doppelte Gewinnchance.
Das sechste und letzte Exemplar des Buches Schlemmen for Future aus Türchen Nr. 22 hat gewonnen:
🌟Heidi Z 🌟
Herzlichen Gückwunsch! 🎁 🍀🌟 Bitte schicke mir innerhalb von drei Tagen eine Email an juschka_brand(ät)web(punkt)de mit Deinem vollständigen Namen und Deiner Adresse, damit der Gewinn auf die Reise gehen kann! 🎊🥳
ACHTUNG! Die Küchenmaschine aus dem Sonntags-Türchen verlose ich heute Abend und gebe den Gewinner morgen früh hier auf dem Blog bekannt – Ihr habt also heute noch Zeit unter dem Paris-Brest-Posting und auch unter meinem neuen Video Paris-Brest für die Bosch MUM 5 Küchenmaschine zu kommentieren. Viel Glück! 🍀🍀🍀
diesen Link bei Amazon bestellt, kostet es für euch keinen Cent mehr, aber
ich erhalte eine kleine Provision, mit der ihr meine Arbeit hier auf dem
Blog unterstützen könnt. Vielen Dank!
#SCCC21
Wir haben unser weihnachtsessen schon geplant.An heilig Abend gibt es was schnelles, wegen der Bescherung.Am 1.Weihnachtstag gibt es dann gefüllte Lenden. Und natürlich zwischendurch die Torte und Plätzchen.
Bei uns gibt es ganz klassisch Kartoffelsalat mit Würstchen bzw geräucherter Forelle für die Vegetarier. Als Vorspeise machen wir Lachsschnittchen und als Nachspeise ein Dreierlei aus weihnachtlicher Mousse au Chocolat, Zimtpflaumen und Vanilleeis.
#SCCC21
Hallo liebe Yushka,
erst einmal die Torte ist ja super schnell gemacht und bestimmt auch sehr lecker;) vielen Dank an die Küchenzuckerschnecke, gerade weil ich wenig Zeit habe – ist das gut und schnell gemacht.
Wir arbeiten am Heilig Abend, aber ich nehme in unseren Hauptpausenraum der auch eine kleine Küche hat unseren selbstgemachten Kartoffelsalat mit und Wienerle, die ich erst(weil meine Pause zuerst ist) essen werde und dann bereite ich alles für meinen Mann vor, damit er auch die Pause genießen kann. Bescherung machen wir dann wenn wir zu Hause sind (so gegen 22 Uhr). An den Weihnachtsfeiertagen essen wir Gans mit Klößen und Blaukraut und/ oder Rosenkohl. Natürlich wird es auch ein Dessert geben…schauen wir mal. #SCCC21
Liebe Grüße aus Nürnberg
Karin
#SCCC21
Da wir dieses Jahr nicht essen gehen, wird es Raclette oder Käsefondue geben. Wir haben einen Vegetarier in der Familie, nach dem wir uns hierbei richten. Ansonsten essen wir unser Gemüse aus der Gemüsekiste (Rosenkohl, Rotkohl, Feldsalat). Die Feinplanung erfolgt dann evtl. spontan, da ein Teil der Familie arbeiten wird. LG, Dörte
#SCCC21 bei uns ist alles geplant, wobei wir uns am 25.12. bekochen lassen und damit ein Restaurant in unserer Stadt unterstützen – die Gans ist uns also schon einmal sicher 🙂 Heiligabend gibt es Kartoffelsalat mit Würstchen und am 26. Sauerbraten
Liebe Grüße
Für Kinder gibt es Brathänchen. Und für uns – Lachs!
Meistens gibt es bei uns Wiener Würstchen mit Kartoffelsalat, dieses Jahr Schinken im Brotteig. Wir freuen uns schon alle drauf! �� #SCCC21
Das wäre toll.Mir selber fallen nie Rezepte ein.
Bei uns gibt es gefüllter Putenbraten,Rotkehlchen,Spätzle
Heilig Abend wie immer Kartoffelsalat und Wienerle. Am 1. Weihnachtsfeiertag Karpfen mit Rotkohl und Klöße und am 2. Weihnachtsfeiertag Putenoberkeule mit Bandnudel.
Alles geplant, eingekauft und vorbereitet – nicht!
Stattdessen Chaosmanagement und Zusammenrücken, soweit es die aktuellen Bedingungen als sinnvoll erscheinen lassen.
Bleibt gesund! 🙏
Jule
Bei uns wird es Fondue geben, sowohl mit Fett wie auch Brühe und vor allem viel, viel Gemüse und acht (!) selbstgemachten Saucen zB Curry-Banane, Kräutersauce, scharfe Honigsauce usw.
Bei uns wird es Ente, Knödel und Rotkohl geben…
Liebe Yushka,
bei uns gibt es Gans ,Rotkraut und Kartoffeln.lg Jasmin
Wunderschöne Weihnachten dir und deiner Familie.#SCCC21 jasminfee@gmx.de
Wir lassen uns die Festtage bekochen, was es geben wird wissen wir noch gar nicht, immer eine Überraschung 🙂 #SCCC21
#SCCC21
Am Heiligen Abend gibt es Toast Hawaii, am 1. Weihnachtsfeiertag Ente mit Knödel und Blaukraut.
Liebe Grüße,
Birgit aka MissGoWest
Heiligabend gibt es eine Knoblauchcremesuppe, danach Schweinefilet, Rösti und Feldsalat.
An dem ersten Festtag gibt es Gänsebrust und am zweiten was leichtes.
#SCCC21
An dem Tag, wo die Verwandtschaft kommt, gibt es Sauerbraten und ein Bratapfel-Spekulatios-Quark Dessert. Torte bringt die Schwägerin mit
Wir gehen Essen, noch ein bissl die Wirtschaft unterstützen und weniger STress in der Küche.