Die Torte ist sehr lecker und überhaupt nicht mächtig - trotz viel Sahne. Ich hatte allerdings einen marmorierten Spiegel statt…
Wochenplan mit krankem Kind, ein weiterer Geburtstag und meine Bitte für Ilayda
Seit einer Woche ist mein Jüngster krank – die Grippe hat ihn erwischt – also geht hier nicht wirklich viel. Deswegen gab es auch letzte Woche keinen Plan und auch diese Woche ist der ‘Plan’ heute spontan beim Einkaufen entstanden. Aber ich bin sicher – bei euch läuft bestimmt auch nicht immer alles so, wie es laufen sollte und vielleicht findet ihr ja trotzdem ein paar Anregungen, was ihr diese Woche kochen könntet.
1. Hausgemachte Spätzle mit grünem Salat
2. Makkaroni mit Yushkas Bolognese
3. Kartoffel-Möhren-Eintopf mit Bio-Wienerlen
4. Rote Bete/Schwarzwurzel-Gemüse (irgendwas muss ich da erfinden – ich habe noch Reste)
5. Kartoffelauflauf und Geburtstagstorte für Clara
6. Spaghetti Thunfisch
7. Juwezi
Viele weitere aktuelle Wochenpläne findet ihr auf diesem Blog, denn ich veröffentliche jeden Montag meinen aktuellen Speiseplan für unsere Familie – mit sieben Rezepten oder passenden Rezeptlinks zum direkten Nachkochen. Für die aktuellen Pläne einfach direkt diesen Link klicken: Speiseplan.
Zu dem Törtchen oben, das ich euch hier schon einmal vorab zeige, möchte ich nur kurz schreiben, dass ich es für meinen Motivtorten-Grundkurs am vergangenen Samstag gemacht hatte und es ist dabei auch ein Video entstanden, das schon im Schnitt ist und auch schon fast fertig. Ich werde das Video in mehreren Teilen veröffentlichen, weil es sonst in einem Rutsch zu lang würde. In den Videos zeige ich euch von Grund auf, wie ihr eure Böden vorbereiten müsst, wie ihr sie dann füllen könnt, was ihr beachten müsst usw. – es sind also Grundlagen-Videos zu den wichtigsten Grundtechniken bei der Vorbereitung eines Kuchenrohlings, der mit Fondant überzogen werden soll.
Edit April 2018: Mit einem Klick auf den Link im Text gelangt ihr zu meiner Motivtorten-Playlist auf Youtube und somit zu allen wichtigen Videos zum Thema Torten. Meinen Kanal könnt ihr hier auch kostenlos abonnieren.
Außerdem haben die Teilnehmerinnen meines letzten Kurses gemeint, es wäre toll, wenn es eine Übersicht über alle nötigen Werkzeuge auf dem Blog geben würde – das und der Bericht vom Kurs folgen, sobald es meinem Jüngsten wieder richtig gut geht und ich wieder regelmäßig zum Bloggen komme.
Und wenn wir schon beim Thema Krankheit sind…
Manche Kinder haben das Glück, nur mal einen Schnupfen oder Husten zu bekommen…
Manche aber nicht.
Manche Kinder leiden an der tödlichen Krankheit Leukämie.
So wie Ilayda.
Ich habe selber einige Menschen in meiner Familie, die an Krebs erkrankt waren – auch in meinem engsten Freundeskreis habe ich schon die Erfahrung machen müssen, wie es jemandem geht, der an Krebs erkrankt.
Ilayda ist aber erst zehn Jahre alt. Und die Leukämie, an der sie leidet, lässt sich hier in Deutschland nicht mehr behandeln.
Die einzige Chance für Ilayda bestünde darin, dass sie in Amerika eine sehr teure Therapie machen könnte. Da sich die Eltern diese Therapie aber nicht leisten können, bitten sie für ihre Tochter um eine Spende. Erfahren habe ich von der ganzen Geschichte über den Youtube-Kanal meiner Kollegin Sally. Sally und ihr Mann Murat haben ein sehr bewegendes Video gedreht, in dem sie um Hilfe für Ilayda bitten.
Ich möchte mich hiermit dem Aufruf anschließen: Wenn wir alle nur einen Euro spenden würden, könnten wir Ilayda die lebensrettende Therapie ermöglichen.
Ich selber habe mit meiner Familie zusammen einen höheren Betrag gespendet und ich würde mich sehr freuen, wenn auch meine Leserinnen und Leser mithelfen würden.
Auf Ilaydas Homepage könnt ihr euch über Leukämie informieren und auch direkt spenden.
Ich würde mich sehr freuen, wenn wir alle gemeinsam dazu beitragen könnten, dass einem Menschen das Leben gerettet wird.
Ich wünsche euch eine gute Woche,
Eure Yushka
Gute Besserung für den Kleinen und die Spendenüberweisung geht ganz einfach mit einem Klick.
Danke, Isabel.
Ja, genau – es ist wirklich ganz einfach zu spenden und es fehlen nur noch 80.000 Euro – der Rest ist bereits in diesen zwei oder drei Tagen gespendet worden!
Gute Besserung für den Kleinen auch von mir! Ja bei uns lagen auch alle nacheinander flach. Selbst ich hatte in diesem Jahr seit langem wieder mal richtig zu kämpfen. Da bleibt viel liegen…. aber es geht aufwärts!!! Ich selbst bin schon seit 1993 bei der DKMS registriert. Ich werde in meinem Freundeskreis die Hompage teilen, damit sich doch noch genügend Leute finden, die die restliche Summe zusammen spenden können!!! Dir ganz liebe Grüße von Annett
Dankeschön – diese Woche geht es im schon besser… Letzte Woche hing er wie ein Schluck Wasser in der Kurve und wir haben uns schon Sorgen gemacht (ich mache mir nicht so schnell Sorgen…).
Es freut mich, dass du mit dabei bist und die Aktion unterstützt.
Liebe Grüße!