Es ist ein so inspirierendes Kochbuch, dass ich mit Johannes zusammen beschlossen hatte, eine Woche lang nur daraus zu kochen. Und die Rezepte, die den Familientest bestehen, stelle ich hier ein. Ich freue mich drauf und bin sehr gespannt, ob mir der Herr Lafer so liegt wie Meister Ottolenghi. Das wird eine feine kulinarische Reise!
Wochenplan mit Johann Lafers Heimatküche
1) Krautwickel mit Kartoffelpüree
2) Saftgulasch Wiener Art mit frischem Bauernbrot
3) Maronengnocchi mit scharfen Hackbällchen (eigentlich Wildschweinbällchen, aber ich krieg vermutlich kein wildes Schweinchen, also lasse ich sie entweder weg, oder nehme normales Schweinehack)
4) Wurzelgemüsebouillon mit Kräuter-Topfen-Nockerln
5) Warme Mohnbuchteln mit Schwarzbeeren
6) Steirer Kaspressknödel mit Tomatensalat
7) Wiener Schnitzel mit steirischem Kartoffel-Gurken-Salat
Morgen geh ich alle Zutaten einkaufen und dann ab Freitag wird losgekocht!
Was sagt Ihr???
Und wer es nicht abwarten kann und auch mal schwelgen oder gar gleich mitkochen möchte:
Das Buch liebe ich 🙂 Die Maronengnocchi gab es hier schon, die sind herrlich.
Ich auch! Ich könnte das stundenlang anschauen und drin rumlesen. Es gaukelt eine so schöne heile Welt vor… Muss ich gleich mal bei Dir schauen gehen wegen der Gnocchi. Allerdings habe ich keine Maronen mehr bekommen – jetzt überlege ich, ob ich meine in Vanillesirup eingelegten dafür nehmen könnte…
Ich bin gespannt…ob alles schmeckt und ob auch die Rezepte gut "funktionieren"
Liebe Grüße,
Barbara
Ich auch! War eben meinen Einkauf machen und bin seeehr gespannt und freue mich auf jedes einzelne Gericht!