Wenn man von einem Foodblogger Camp nach Hause kommt, ist man erst einmal platt. So viele Eindrücke, viele neue Bekanntschaften und tolle Sessions mit interessanten Themen – der Bericht folgt demnächst mit vielen Fotos und vielleicht einem Video dazu.
Deswegen muss ich mich heute schleunigst gut organisieren und einen neuen Wochenplan machen, damit wenigstens das Mittagessen schon mal steht und ich den Rest, der hier liegen geblieben ist, noch gemütlich wegzaubern kann… Und hier ist er, der total unausgegorene und mit Kopfschmerzen und bleierner Müdigkeit in die Tasten gehauene Wochenplan:
Also:
– als erstes irgendetwas mit Hackfleisch – hier ist eine Auswahl schöner Hackfleischgerichte
– irgendeine Pasta – muss jede Woche einmal mindestens sein, wenn es nach dem Ritter geht
– eine schöne Grünkohl(oder auch Wirsing)-Kartoffel-Birnen-Suppe – das Rezept poste ich euch heute Abend noch…
– Maultaschen mit grünem Salat
– Süßkartoffel Wedges mit schnell angemachtem Quark-Joghurt
– Gemüserösti mit Salat
– Kaspressknödel mit Gurkensalat
Auch zu empfehlen für ein längeres und gemütliches Kochen am Wochenende: Alle Ottolenghi-Gerichte, die ich bisher hier auf dem Blog habe, sind absolut würdig, jederzeit nachgekocht zu werden.
Ich wünsche euch eine schöne Woche und guten Appetit!
Herzlichen Dank für die Wochenpläne – sie inspirieren mich immer wieder und motivieren mich, bei meinen eigenen Wochenplänen dranzubleiben (oder auch mal von ihnen abzuweichen). Heute mache ich die Kürbis-Kartoffel-Puffer, die vorletzte Woche in deinem Plan waren. Für das Apfelmus kann ich gut noch leicht schrumpelige Lageräpfel vom letzten Herbst (!) verwenden.
Lieben Gruß aus Köln, Sina