Wiener Schnitzel mit steirischem Kartoffel-Gurken-Salat

Feb 12, 2014

Während jetzt die Suche nach schönen, einfachen Brot-Rezepten für Einsteiger läuft, gibt es immer noch zwei Rezepte der Lafer-Heimatwoche, die ich euch noch nicht gezeigt habe. Die Maronengnocchi spare ich mir bis ganz zum Schluss auf – die Fotos gefallen mir nicht und ich bin mir nicht sicher, ob ich sie überhaupt auf den Blog lassen soll. Und Lafers Lieblingsgericht ist noch übrig: Das Wiener Schnitzel. Für uns war das ein Sonntagsessen – sehr gutes Bio-Kalbfleisch für acht Personen – da muss man schon etwas tiefer in die Tasche greifen. Die Kinder haben sich sehr über die Schnitzel gefreut und tüchtig gegessen.
Dazu gab es steirischen Kartoffelsalat, der uns sehr gut geschmeckt hat, frisch und herzhaft zugleich.





























Wiener Schnitzel mit steirischem Kartoffel-Gurken-Salat
(Quelle: Johann Lafer: Meine Heimatküche)*
*Amazon Affiliate Link


Zutaten für vier Personen: 
1 kg festkochende Kartoffeln
Salz
1 Salatgurke
1 Zwiebel
100 g Speck, gewürfelt
30 g Butter
80 ml Weißweinessig
200 ml Geflügelbrühe
1 EL Senf
8 EL Sonnenblumenöl
4 Kalbsschnitzel zu je 100 g
2 Eier
1 bis 2 EL geschlagene Sahne
Pfeffer
50 g Mehl
150 g Semmelbrösel
150 g Butterschmalz
2 Zitronen
4 EL Kürbiskernöl
3 EL Schnittlauchröllchen

Zubereitung: 
Die Kartoffeln gar kochen, schälen, abkühlen lassen und in Scheiben schneiden.
Die Salatgurke schälen, hälfteln und ebenfalls in Scheiben schneiden. Lafer empfiehlt, die Kerne auszuschaben (hab ich nicht gemacht – was soll ich dann damit anfangen – wegwerfen mag ich sie auch nicht!?). Beides in eine große Salatschüssel geben.
Die Zwiebel schälen und würfeln (TM 5 Sekunden/ Stufe 5). Die Zwiebel und den gewürfelten Speck in der zerlassenen Butter anbraten (TM 3 Minuten/ Varoma/ Linkslauf/ Stufe 1).
Mit dem Weißweinessig ablöschen, die heiße Brühe angießen und alles etwas einkochen lassen (TM 5 Minuten/100 Grad/ Linkslauf/ Stufe 1).
Senf, Öl und die noch heiße Marinade nun über die Kartoffel-Gurken-Mischung geben und alles vermischen. Mindestens eine halbe Stunde ziehen lassen.
Die Kalbsschnitzel etwas klopfen. Die Eier mit der Schlagsahne verquirlen und die Mischung auf einen Teller gießen. Das Mehl und die Semmelbrösel ebenfalls separat auf zwei Teller geben. Die Schnitzel salzen und pfeffern, in dem Mehl wenden, durch die Ei-Sahne-Mischung ziehen und schließlich in den Semmelbröseln wenden.
Die panierten Schnitzel in Butterschmalz schwimmend goldbraun ausbacken.
Auf Küchenpapier abtropfen lassen und warm stellen, bis alle Schnitzel fertig gebacken sind.
Die Zitronen achteln, den Salat mit dem Kürbiskernöl beträufeln und die Schnittlauchröllchen darüber streuen. Zitronen und Salat zu den Wiener Schnitzeln servieren.
Guten Appetit!

8 Comments

  1. Sunshine

    Liebe Yushka,
    so, jetzt bin ich endlich wiedermal zum LESEN bei Dir gekommen. So viele schöne Rezepte hast Du da ausprobiert… finde ich toll. Leider kann ich kein Brotrezept beisteuern… da wäre ich auch mal gespannt auf ein gutes Gelingrezept! Habe bisher nur die Brotbackmischungen getestet und war nur manchmal zufrieden! Aber heute hab ich mir das Rezept vom Kartoffelsalat ausgedruckt. Ich hab den mal so ähnlich gegessen aber keine hatte ein Rezept für mich. Mit Salatgurke drin finde ich den nämlich super erfrischend – nur die Sahne muss ich weglassen! Mein Schatz verträgt die nicht gut…. Also – ich mach das am Freitag natürlich mit Schnitzel!!! Dann koche und backe mal weiter Du Liebe – auch wenn ich nicht immer kommentieren kann, lese ich fleißig mit. Sonnige Grüße von Annett

    Reply
    • SUGARPRINCESS

      Liebe Annett! Da kommen bestimmt viele schöne Rezepte zusammen, die alle wert sind ausprobiert zu werden. Danke Dir sehr für Dein schönes Feedback!

      Reply
  2. Anonym

    Liebe Yushka du bist eine ganz tolle Frau

    Reply
    • SUGARPRINCESS

      Vielen Dank. Wenn ich jetzt noch wüsste, wer da schreibt?

      Reply
  3. Antonia

    Hmm, da hätte ich jetzt auch Lust drauf 🙂
    Komischerweise habe ich in der Steiermark noch nie so einen Kartoffelsalat aufgetischt bekommen, obwohl ich da regelmäßig hinfahre. Klingt aber lecker!

    Reply
    • SUGARPRINCESS

      Das ist wirklich merkwürdig! Und der Salat ist wirklich sehr lecker!

      Reply
  4. Anonym

    Yushka, das sieht einfach köstlich aus!

    Reply
    • SUGARPRINCESS

      😀

      Reply

Schreib mir gerne einen Kommentar! 💝😘 Rechtlicher Hinweis: Entscheidest du dich für das Absenden eines Kommentars wird deine IP-Adresse, deine E-Mail-Adresse, dein Name und ggf. deine angegebene Webseite in einer Datenbank gespeichert. Mit dem Klick auf den Button "Kommentar absenden" erklärst du dich damit einverstanden. Siehe dazu auch meine gesetzlich vorgeschriebene Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  1. Hij staat in de oven ben echt super benieuwd. De taarten zien er allemaal even lekker uit !!

Pin It on Pinterest

Share This

Du möchtest anderen eine Freude machen?

Teile dieses Rezept!