Weihnachtliche Quarkbällchen von Chaos Kitchen 51

Dez 15, 2017

Weihnachtliche Quarkbällchen von Chaos Kitchen 51

Heute habe ich die Ehre, hier bei Sugarprincess den Christmas Cookie Club 2017 mit meinen Beitrag „Winterlichen Quarkbällchen“ zu bereichern.
Danke liebe Yushka auch dieses Jahr für die Organisation von diesem tollen Event!
Ich habe mir mal gedacht, passend zur Vorweihnachtszeit, mache ich für Euch „Winterliche Quarkbällchen“ à la Tom.
In den letzten Jahren lebte ich in Holland und habe in der Vorweihnachtszeit ein Quarkgebäck kennen gelernt, was sich dort Ollibollen nennt; Quarkgebäck in Öl gebacken.
Ich möchte Euch in dieser bewegten Zeit vor Weihnacht und dem Jahreswechsel meine Art dieses Quarkgebäcks zeigen.
Deswegen ist dieses Rezept ganz einfach und auch sehr schnell gemacht, und bei evtl. unverhofftem Besuch und wenig Zeit genau das Richtige.
Auf meinem YouTube-Kanal Chaoskitchen51 stelle ich Rezepte der verschiedensten Richtungen – über Kochen, Backen, kreative Küche und auch mal das ein oder andere aus meinem Leben – gerne mit einem Video vor. Daher habe ich euch auch heute ein Video mitgebracht.
In den Videos zeige ich euch Schritt für Schritt wie es geht… viel Spaß mit dem heutigen Video und vielleicht schaut Ihr ja mal auf meinem Kanal vorbei ich freu mich auf Euch…

Tom wünscht eine schöne & ruhige Vorweihnachtszeit


Lieber Tom, vielen Dank für die Ollibollen – ich erinnere mich an meine Kindheit, in der wir auch mal in den Niederlanden gewesen sein müssen… Da haben meine Eltern immer gewitzelt, ob es nicht mal wieder Ollibollen geben könnte! Jetzt weiß ich endlich, was es ist – ich dachte immer, es sei ein Satz heiße Ohren oder so etwas!

Dörren vom Achim Samwald

In diesem ollibolligen Türchen soll es heute gleich zwei Bücher zu gewinnen geben – das eine ist das Buch Dörren von Achim Samwald aus dem Ulmer Verlag und das andere kommt von meiner lieben Bloggerfreundin Verena Pelikan und passt perfekt in diese Jahreszeit: Punsch, Glögg & heißer Kakao*!

Punsch, Glögg & heißer Kakao von Verena Pelikan
Hinterlasst unter diesem Posting bitte einen Kommentar mit euren schönsten kulinarischen Erinnerungen aus anderen Ländern und schon seid ihr im Lostopf, der heute wie immer bis 23:59 Uhr geöffnet ist. 
Die Teilnahmebedingungen und alle weiteren Gewinne im SCCC 2017 findet ihr in der Ankündigung des Adventskalenders.

Ich wünsche euch viel Glück!!!

Das Buch “Mein Gartenkochbuch” hat gewonnen: Andrea Sitzler.
Die Gewinnerin der Gebäckdosen von Birkmann hat sich noch nicht gemeldet: Sandra D. aus dem Münsterland – bitte melde dich bis spätestens morgen früh, sonst werde ich die Dosen leider neu verlosen müssen.

Herzlichen Glückwunsch, liebe Andrea!!! Bitte schick’ mir innerhalb von drei Tagen deinen vollständigen Namen und deine Adresse, damit dein Gewinn zu dir auf die Reise gehen kann!

Euch allen wünsche ich einen schönen Freitag, bald ist Wochenende!
Süße Grüße,
Eure Yushka




*= Amazon Affiliate Link

8 Comments

  1. Susanne

    Oh, lecker! Wir lieben Quarkbällchen <3.
    Liebe Grüße aus der Pfalz!
    Susanne

    Reply
    • Tom

      Danke vielmals für dein Feedback liebe Susanne, und weiterhin eine schöne Adventszeit aus der ChaosKitchen51 wünscht Euch Tom

      Reply
  2. Gudscharen

    <3 Gleich zwei so tolle Bücher!
    Voll super!

    Hmmmm….
    Kulinarische Erinnerungen?
    Ich hab in Kroatien mal unfassbar gute Chivapchichi gegessen! 🙂

    Reply
  3. woszumessn

    Meine schönste kulinarische Erinnerung ist aus unserem Thailand-Urlaub, als wir quasi jeden Abend an ner Strandbar waren, kleine und riesige Einsiedlerkrebse beobachtet haben und von der superlieben Besitzerin jeden Tag lecker bekocht wurden 🙂
    Liebe Grüße, Sabine (Das Punsch-Buch ist ja mal supercool!)

    Reply
  4. Julia Ty

    Klingt total lecker, muss ich mal ausprobieren, meine Mutter liebt Quarkbällchen 🙂 Danke für das Video!

    Ansonsten habe ich 2 Jahre in Tunesien gelebt, da kommt natürlich einiges an kulinarischen Erlebnissen zusammen:D meine beste Erinnerung ist der Couscous, den es jeden Sonntag dort gibt, den ess ich total gerne

    Reply
  5. Katrin

    Kulinarische Erinnerung?
    Definitiv der Teller Spaghetti vongole al pomodoro im Italienurlaub! So lecker habe ich das seither nie wieder gegessen

    LG
    Katrin

    Reply
  6. susiwoeste

    Ohh,das sind beides tolle Bücher.So ein ähnliches Rezept habe ich von meiner Schwiegermutter, sehr leckere Quarkbällchen.
    Wir haben vor Jahren in Irland einen ganz tollen Auflauf aus Rindfleisch,Kartoffeln und Zwiebeln gegessen.Der war super.
    LG Susi

    Reply
  7. Manuela Wittmann

    Auweia, kulinarische Erinnerungen aus anderen Ländern… Ich war außer in Österreich noch nirgendwo. Und da gab es das gleiche wie in Deutschland. Obwohl, der Apfelstrudel dort war lecker!

    Reply

Schreib mir gerne einen Kommentar! 💝😘 Rechtlicher Hinweis: Entscheidest du dich für das Absenden eines Kommentars wird deine IP-Adresse, deine E-Mail-Adresse, dein Name und ggf. deine angegebene Webseite in einer Datenbank gespeichert. Mit dem Klick auf den Button "Kommentar absenden" erklärst du dich damit einverstanden. Siehe dazu auch meine gesetzlich vorgeschriebene Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  1. Hij staat in de oven ben echt super benieuwd. De taarten zien er allemaal even lekker uit !!

Pin It on Pinterest

Share This

Du möchtest anderen eine Freude machen?

Teile dieses Rezept!