Deshalb dreht sich auf „Zum Kaffee dazu“ auch alles um leckere Dinge, die man eben zu einem Kaffee dazu essen kann und die mich kulinarisch gerade umtreiben… also hauptsächlich Kuchen, Torten, Dessert, Kekse, nochmal Kuchen und ganz selten rutscht ab und an sogar mal etwas Herzhaftes dazwischen… Natürlich habe ich heute für euch auch etwas Weihnachtliches zum Kaffee dazu im Gepäck!
Weiße Torte mit Vanille und Birne
Dauer: 75 Minuten + 30 Minuten Backzeit
Hilfreich: Verstellbarer Tortenring aus Metall
Birnen-Kompott
2 EL Zitronensaft
2 TL Stärke
3 EL Wasser
Die Birnen schälen, halbieren, das Kerngehäuse entfernen und fein würfeln. Zusammen mit dem Zitronensaft in einen Topf geben. 1 EL Wasser mit der Stärke glatt rühren und mit dem restlichen Wassser ebenfalls in den Topf geben. Das Birnenkompott ohne Deckel bei mittlerer Hitze kochen, bis die Birnenwürfel weich sind, aber noch nicht zerfallen. Das Kompott sollte etwas eingedickt sein. Abkühlen lassen.
Weißer Tortenboden
100 g weiche Butter
220 g Milch
4 Eiweiß
250 g Zucker
280 g Mehl
70 g Stärke
2 TL Backpulver
Butter zusammen mit der Milch, 130 g Zucker, Mehl, Stärke und Backpulver glatt rühren. Das Eiweiß steif schlagen, dabei 120 g Zucker einrieseln lassen. Das Eiweiß in zwei Schwüngen unter den Teig heben. Entweder zwei Tortenringe mit 20 cm Durchmesser auf ein Blech mit Backpapier setzen oder die beiden Böden mit einem Tortenring nacheinander backen. Den Teig halbieren und die Tortenringe befüllen. Bei 180 °C im vorgeheizten Backofen ca. 30 Minuten backen (Stäbchenprobe!). Abkühlen lassen.
Die Böden mit einem Messer vom Tortenring lösen und anschließend alle braunen Ränder außen, oben und unten vom Kuchenboden abschneiden.
Vanille-Quark-Mousse
250 g Sahne
250 g Quark
100 g Mascarpone
60 g Zucker
4 Blatt Gelatine
1 Vanilleschote
Die Gelatine nach Packungsanleitung einweichen. Vanilleschote der Länge nach halbieren und das Mark mit einem Messer heraus kratzen. Vanillemark mit Quark, Mascarpone und Zucker glatt rühren. 1 EL der Quarkmasse leicht erwärmen und die Gelatine darin auflösen. Unter Rühren die Gelatinemasse unter die Quark-Mascarpone-Masse rühren. Die Sahne steif schlagen und in zwei Schwüngen unter die Quark-Masse heben.
Den Tortenring auf eine Tortenplatte setzen und den ersten, weißen Tortenboden hinein legen (Tortenring hier etwas enger stellen, da der Rand weggeschnitten wurde und der Tortenboden nun etwas kleiner ist). Die Hälfte des Birnenkompotts in die Mitte des Tortenbodens geben und leicht verteilen, allerdings nicht komplett bis zum Rand hin. Die Hälfte des Quark-Mousses zunächst an den Rand der Torte geben (wenn man es in die Mitte auf das Birnenkompott gibt, drück sich das Kompott nach außen!) und zur Mitte hin glatt streichen. Vorsichtig den zweiten Tortenboden auflegen und leicht andrücken. Das restlichen Birnenkompott und Quark-Mousse auf die gleiche weise auf dem Tortenboden verteilen. Das Mousse glatt streichen und die Torte mindestens 4 Stunden und noch besser über Nacht kalt stellen.
Dekoration
75 g Zartbitterkuvertüre
90 g Frischkäse
50 g Sahne
10 g Zucker
Frischkäse zusammen mit Sahen und Zucker steif schlagen. Die Torte aus dem Tortenring lösen und außen mit der Frischkäse-Creme einstreichen.
Die Zartbitterkuvertüre fein hacken und in einer Schüssel im heißen Wasserbad schmelzen. Die geschmolzene Schokolade in eine Plastiktüte füllen und die Spitze abschneiden. Auf ein Backpapier mehrere, unterschiedlich große Tannenbäumchen malen. Trocknen lassen. Anschließend die Tannen vorsichtig vom Backpapier lösen und vorsichtig an den Tortenrand drücken.
Ich wünsche euch viel Spaß mit dem Rezept und eine schöne, ruhige Weihnachtszeit mit ganz vielen Keksen. 🙂
Liebe Steffi! Ich bin hin und weg von deiner wunderschönen Torte! Vielen herzlichen Dank für diesen wunderschönen Beitrag zu unserem Club! Ich glaube, dass zu Weihnachten ganz viele so himmlische Törtchen überall auf den Festtafeln stehen werden – das ist ja wirklich ein wunderbares festliches Highlight – und zwar nicht nur optisch, sondern mit Sicherheit auch vom Geschmack her!
Für alle Tortenbäcker gibt es heute nicht nur Steffis himmlisches Rezept, sondern auch passendes Zubehör zum Torten Backen zu gewinnen! Der Schokoladen-Online-Shop der Firma arko hat sich etwas ganz Besonderes ausgedacht – es gibt nämlich zu den schön gestalteten Anleitungskarten für drei tolle Motivtorten auch gleich die passenden Motive ganz in Schokolade zu gewinnen! Da ist einmal die Shopping-Queen-Torte für alle Shopping- und Schuh-Fans mit dem passenden High Heel aus Schokolade (also eher für uns Ladies), dann gibt es eine Anleitung für eine Werkzeug-Torte für alle Heimerker und solche, die es noch werden wollen – natürlich mit dem passenden Schoko-Werkzeug und schließlich darf ja dann auch das süße Einhorn für die Einhorntorte nicht fehlen!!! Und so toll kann man die Torten dann mit den Gewinnen gestalten und das ist mit der bebilderten Anleitung auch noch sehr einfach umzusetzen!
Das sind doch einfach super tolle Torten, meint ihr nicht? Sie sehen nicht nur Spitze aus, sondern sind durch das Schoko-Motiv auch noch relativ einfach und schnell hergestellt und man hat nachher nicht viel zu viel Fondant übrig, weil man die Motive ja aus Schokolade hatte! Die werden mit Sicherheit nicht liegen bleiben und das finde ich einen Riesen-Vorteil gegenüber Dekorationen aus Fondant.
Hinterlasst mir bitte einen Kommentar, an welcher Torte ihr euch versuchen und für wen ihr sie gerne zubereiten würdet – damit seid ihr dann im Lostopf, der heute bis 23:59 Uhr geöffnet ist.
Das Brotbackbuch Nr. 3 hat gewonnen: Manuela Wittmann!
Herzlichen Glückwunsch!!! Bitte schick‘ mir innerhalb von drei Tagen deinen vollständigen Namen und deine Adresse, damit das Buch an dich auf die Reise gehen kann!
Euch allen wünsche ich einen einen wunderschönen dritten Advent!
Süße Grüße,
Eure Yushka
Dankeschön! 💝😘
Oha, das Rezept ist beim Umzug wohl verloren gegangen. Ich binde es nachher gleich wieder ein - bin gerade noch…
Könnte ich das Rezept haben kg Yvonne
Wow der Kuchen ist wunderschön 🤩
Test.