mich immer eine willkommene Gelegenheit, mir hübsche Motivtorten auszudenken.
Für meine kleine Dorothea, die im Februar sieben Jahre alt geworden ist, habe
ich mir dieses zweistöckige Eulentörtchen ausgedacht. Unter der Verkleidung
steckt eine besondere Überraschung – der Anschnitt ist wunderschön rot in vier
verschiedenen Abstufungen.
Sugarprincess Youtube Kanal hochgeladen habe – ich bin im Videofieber und habe
kurzerhand die Hälfte meiner Familienmitglieder zu Kamerafrauen und -männern
erklärt und die andere Hälfte einfach mit ins Video genommen…
über Likes und Kommentare, aber auch Fragen und natürlich auch ganz viele neue
Abonnenten! Teilt das Video gerne mit euren Freunden, wenn es euch gefallen
hat!
Upload einmal mehr aus Gründen, die man nicht direkt durchschaut, fehlschlägt!
Aber wenn es dann klappt, ist die Freude riesengroß!
doch wieder eingeholt und der Spaß an der Filmerei hat mich wieder
gepackt!
auch ausdrucken.
nur das Beziehen der Tortenplatte ausgelassen, weil das Video sonst zu lang
geworden wäre. Wer mit dem Thermomix arbeiten möchte, findet die Beschreibung
dafür unten angehängt – im Video habe ich mit meiner Küchenmaschine und dem
Handrührgerät gearbeitet.
Herstellen der kleinen Tortenrohlinge für die Gäste zeigen – Dorothea hat ja
mit ihren Gästen bei mir einen Tortenkurs ‘gebucht’ und am Ende hatte jedes
Kind sein eigenes kleines, selbst verziertes Törtchen, das es mit nach Hause
nehmen durfte. Der Geburtstag war ein Riesenerfolg und am Ende waren da sechs
glückliche kleine Mädchen mit ihren Törtchen.
die wir dann am Geburtstag als Giveaway verschenkt haben.
Missy Freckles
aus der Rezeptwelt – ich habe es für meine Torte nur etwas abgewandelt,
erweitert und für eine normale Küchenmaschine oder ein Handrührgerät
übersetzt):
6 Eier
250 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
350 ml Öl
175 ml lauwarmes Wasser
290 g Mehl
1 Prise Natron
1 Päckchen Backpulver
Lebensmittelfarbe (Rot oder Pink)
Küchenmaschine oder einem Handrührgerät. Mit dem Thermomix bereitet ihr das
Rezept wie folgt zu:
Minuten auf Stufe 5 aufschlagen. Das lauwarme Wasser und das Öl hinzugeben
und 20 Sekunden auf Stufe 4 unterheben. Das Mehl, Backpulver und Natron
zugeben und alles 20 Sekunden auf Stufe 4 unterheben. Eventuell mit dem
Schaber nacharbeiten.
Lebensmittelfarbe einfärben – entweder in den Farbabstufungen einer Farbe
oder als Regenbogenkuchen mit vier verschiedenen Farben.
180 Grad Ober-/Unterhitze etwa 15 Minuten ausbacken. Die vier Platten auf
einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen und mit Zettelchen oder
Zahnstochern markieren, welcher Boden der dunkelste ist, weil das von außen
nicht unbedingt zu sehen ist.
Auskühlen lassen.
Torte von 20 cm Durchmesser und das kleine Herztörtchen obenauf):
500 g Quark
250 g Mascarpone
400 g Sahne
2 EL Vanillezucker – enstpricht einem Päckchen Vanillezucker
die Schale einer abgeriebenen Bio-Zitrone
Die Sahne mit dem Handrührgerät sehr steif schlagen. Dabei am Schluss den
Zucker einrieseln lassen.
Sekunden auf Stufe 4.
Boden dabei nicht bestreichen und auch die Seiten möglichst glatt abziehen.
aus 250 Gramm Butter und 250 Gramm Puderzucker herstellen, um damit die
Torte ringsherum einzustreichen.
aus):
geworden ist und Spitzen zeigt, die stehen bleiben.
wie im Video beschrieben.
Tortenplatten immer mehrere Tage im Voraus, damit sie gut trocknen können
und hart sind, wenn ich die Torte darauf lege)
nicht zu dünn ausrollen (etwa 3 bis 4 mm – für Anfänger eher stärker
ausrollen). Mit dem Rolling Pin aufnehmen und über der Torte abrollen.
Erst die Oberfläche mit den Händen oder einem Glätter glatt streichen,
dann die Seiten bearbeiten. Dabei immer wieder und ringsherum mit der
einen Hand etwas Fondant von sich weg ziehen und mit der anderen Hand den
Fondant von oben nach unten an die Torte drücken.
vorsichtig auf die Platte setzen. Dafür die Torte mit einem Tortenretter
oder breiten Messer anheben und sie dann sicher mit beiden Händen nehmen
und transportieren.
verzieren.
mit wenig Wasser angeklebt.
um die Torte anbringen.
um die Torte laufendes ‘Happy Birthday Dorothea’, was ihr sehr gut
gefallen hat.
Was für eine tolle Idee für ein Kinderfest – Tortenverzieren, und auch das Eulenthema! Wunderschön gelungen, die Torte!
Lieben Gruß, Sina aus Köln
Danke, liebe Sina! Die Kinder sind so stolz mit ihren Törtchen nach Hause gegangen… 🙂
Liebe Yuschka, eine wunderschöne Torte und für deine Maus noch nachträglich die allerherzlichsten Glückwünsche zum Geburtstag.
Ganz lieben Dank für dein tolles Video. Ich werde mich am Wochenende auch das erste mal an einer Torte mit Fondant versuchen. Mal sehen was dabei rauskommt…
Hab noch eine schöne Restwoche,
viele Grüße helli
Liebe Helli, ganz lieben Dank für dein schönes Kompliment und gutes Gelingen für deine erste Fondant-Torte! Ich freu mich über ein Foto an meiner Timeline. 🙂
Liebe Yuschka,
Was für ein herrliches Video 🙂
Die Eulentorte von Dorothea ist wunderschön,ein wahrer Hingucker!
Herzliche Grüße,
Sabine
Danke! FREU! Beim ersten Video ist man ganz schön aufgeregt, was die Zuschauer sagen werden… 😉
Wow Yushka,… so eine tolle Torte und so ein schönes Video! Chapeau! Liebe Grüße von Daniela
Vielen Dank, liebe Daniela! Freue mich sehr über dein Lob! 🙂