Verena
Vanillekipferl Mousse
Zubereitungszeit: 15 Minuten (exkl. Kühlzeit)
1 Pkg. Bourbon Vanille-Zucker
1 EL Staubzucker
220 g Vanillekipferl
50 g weiße Schokolade
1 EL Rum
2 Blatt Gelatine
- Das Schlagobers gemeinsam mit 1 Pkg. Bourbon Vanille-Zucker steif schlagen und kühl stellen.
- Die weiße Schokolade über Wasserdampf schmelzen.
- Die Vanillekipferl in einen Gefrierbeutel geben, diesen gut verschließen und die Vanillekipferl zerreiben indem man mit einem Nudelholz darüber walkt.
- Die zerriebenen Vanillekipferl mit dem Vanille- und Staubzucker in die zerschmolzene weiße Schokolade einrühren.
- Die Gelatine in kaltem Wasser für ca. 5 Minuten einweichen.
- Den Esslöffel Rum lauwarm erhitzen, die Gelatine gut ausdrücken und in dem lauwarmen Rum auflösen.
- 3 EL des gekühlten, steif geschlagenen Schlagobers zur Seite geben.
- In das restliche Schlagobers die weiße Schokolade mit den geriebenen Vanillekipferl sowie die Rum-Gelatinemischung einrühren.
- Das Vanillekipferl Mousse für mind. eine Stunde in den Kühlschrank stellen.
Fertigstellung Vanillekipferl Mousse:
4 Vanillekipferl
- Das Vanille Kipferl Mousse ca. 15 Minuten vor dem Servieren aus dem Kühlschrank nehmen.
- Das aufgehobene Schlagobers in einen Spritzsack mit Lochtülle füllen und kurz vor dem Servieren auf jedes Glas Vanillekipferl Mousse einen Tupfen aufdressieren.
- Auf jeden Schlagoberstupfen ein Vanillekipferl setzen.
- Servieren.
Weihnachtskugeln Motivtorte von Purzel Cake – Video
Hallo ihr Lieben.
Mein Name ist Yvonne und ich habe vor ein paar Jahren das Backen als Hobby für mich entdeckt.
Seit einem Jahr etwa habe ich sogar einen YouTube Kanal, der sich Purzel-cake nennt.
Dort findet ihr kreative Motivtorten, und andere Leckereien rund ums Backen.
Auch das ein oder andere Getränk und saisonale Rezept findet ihr dort.
Die Rezepte zu den einzelnen Videos findet ihr auch auf meiner Seite Purzel-cake.
Schaut doch einfach mal vorbei ich würde mich sehr über euren Besuch freuen.
Ganz liebe Grüße,
Liebe Verena, liebe Yvonne… was soll ich sagen… Ich bin wieder einmal total begeistert von euren Kreationen! Verena, dein Mousse muss einfach himmlisch schmecken – eine super Idee und sicher großartig als Weihnachtsdessert. Yvonne… so eine tolle Idee! Danke für eure wunderbaren Beiträge!!!
Liebe Leserinnen und Leser – wie seht ihr das? Toll, oder? Ich überlege schon grad, ob ich das Dessert wirklich an einem der Feiertage noch mache… Und die Torte ist natürlich der absolute Hingucker – wer also gerne Motivtorten macht – mit dieser hier könnt ihr ganz schön Eindruck schinden!
Ich wünsche euch allen ein wunderschönes Wochenende – ich hoffe, ihr lasst euch nicht allzu sehr stressen und genießt die Zeit mit euren Kindern, mit euren Liebsten… Zeit miteinander zu verbringen ist sowieso das Wichtigste und es tut so gut, wenn man das wirklich einmal tut: Handy weg, PC weg, Fernsehen aus, Radio aus… und nur zusammen sitzen und erzählen oder zusammen kochen oder zusammen etwas spielen, Sport machen oder tanzen… – so machen wir es und es tut gut!
In diesem Sinne – seid herzlich gegrüßt,
Dankeschön! 💝😘
Oha, das Rezept ist beim Umzug wohl verloren gegangen. Ich binde es nachher gleich wieder ein - bin gerade noch…
Könnte ich das Rezept haben kg Yvonne
Wow der Kuchen ist wunderschön 🤩
Test.