ich bin Viktoria und schreibe seit einem Jahr auf Viktoria’s [Kitchen] Secrets. Das Backen ist meine große Leidenschaft und zu den Süßigkeiten habe ich immer eine kleine Geschichte auf Lager. Manchmal habe ich mehr zu erzählen, manchmal weniger… aber in jedem Fall kann ich zwei Dinge wunderbar vereinen, die ich gerne mache: Backen und plaudern.
Wie gerne sitze ich vor dem Computer und stecke meine Nase in Yushka’s Blog, in der Hoffnung den neuesten Tratsch & Klatsch ihrer großen Familie zu finden. Ich mag die Geschichten deshalb so gerne, weil man beim Lesen immer das Gefühl hat selbst dabei gewesen zu sein, ich meine so richtig! Mittendrin statt nur dabei! Jede Geschichte, ob lustig oder zum Nachdenken, über ihren Ritter, ihre Ritterburg, ihre Kinder, die sie neugierig beobachtet wie sie größer werden und all die anderen Dinge, die sich so in ihrem Leben abspielen, sauge ich auf wie ein Schwamm. Ihrem Aufruf einen Gastbeitrag zu schreiben bei Über’n Tellerrand konnte ich also nicht widerstehen…
Der Sommer steht aber noch nicht vor der Türe, die Eisdielen öffnen ihre Pforten erst in ein paar Wochen, deshalb gibt es Bananensplit heute in Form von Minicupcakes. Die Bananen findet man im Teig, statt dem Vanilleeis gibt es Vanilletopping und gekrönt werden die Cupcakes mit etwas geschmolzener Schokolade.
Zunächst für das Topping einen Pudding kochen. Dafür die Vanilleschote aufschlitzen und das Mark herauskratzen. Gemeinsam mit der Milch und 50 Gramm Zucker in einen Topf geben und aufkochen lassen. Die Vanilleschote kann ebenfalls dazugegeben werden, muss aber nach dem Aufkochen wieder entfernt werden. Den Topf vom Herd nehmen.
Das Eigelb mit 2 bis 3 EL Milch und der Stärke glatt rühren und unter Rühren in die heiße Milch einrühren. Den Topf wieder auf die Herdplatte stellen und so lange kräftig rühren, bis die Masse eindickt.
Backofen auf 180°C vorheizen und ein Muffinblech einfetten und bemehlen oder mit Papierförmchen auslegen.
Die Banane mit dem Zitronensaft pürieren. Mehl abmessen und mit Salz und Backpulver in einer großen Schüssel verrühren und beiseite stellen.
Eier und Zucker schaumig schlagen und mit Butter, Buttermilch und Banane vermischen.
Das Mehlgemisch dazugeben und unterrühren.
Teig zur Hälfte in die Muffinförmchen füllen und ca. 15 Minuten backen. Stäbchenprobe nicht vergessen!
Die Cupcakes aus den Förmchen nehmen und vollständig auskühlen lassen.
Nun geht es wieder mit dem Topping weiter: Den Pudding mit dem Vanilleextrakt oder der Vanillepaste mit dem Handmixer auf niedriger Stufe einige Sekunden glatt rühren. Den restlichen Zucker und Mascarpone zufügen und nur so lange rühren, bis alles gut zusammengekommen ist – etwa 20 bis 25 Sekunden. Auf gar keinen Fall zu lange rühren, da das Topping sonst gerinnt!
Alles in einen Dressiersack füllen und mit einer Loch- oder Sterntülle kleine Häubchen auf die Cupcakes aufspritzen. Macht ihr Minicupcakes, nehmt ihr eine 10mm Tülle, für „normal“ große Cupcakes verwendet ihr am besten eine 16mm Tülle.
Die Cupcakes nun für etwa eine Stunde in den Kühlschrank stellen.
Die Vollmilchschokolade über dem Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen und jeweils einen großzügigen TL über die Cupcakes träufeln.
Bis zum Servieren wieder in den Kühlschrank stellen.
Shame on me! Ich hab mich noch gar nicht bedankt für deine netten Worte… Also: danke 🙂
Es hat mir viel Freude bereitet einen Gastbeitrag zu schreiben!
LG
Viktoria
Sehr gern, liebe Viktoria! Ich hab so Appetit auf diese Kombination bekommen, dass ich mir eine Banana Split Torte von Wolf zum Geburtstag gewünscht hab…
Liebe Grüße, Yushka