
Hallo zusammen,
ich freue mich riesig, bei dieser tollen Aktion mitzumachen und möchte mich euch erstmal vorstellen bevor ich euch das Rezept dieser leckeren Zimt-Torte verrate.
Ich heiße Chantal, bin 31 Jahre jung und wohne mit meinen zwei Kindern (3 & 10) und meiner besseren Hälfte im schönen Hildesheim. Auf meinem Blog Kreatives Allerlei dreht sich alles um Kreativität. Ihr findet dort Rezepte, Bastelanleitungen, Deko-Ideen, Büchervorstellungen und viele Sachen rund um das Thema Motivtorten. Motivtorten sind meine große Leidenschaft und diese möchte ich auf meinem Blog mit meinen Lesern teilen. Ich verrate in meinem Motivtorten ABC viele Tipps & Tricks und erkläre die vielen Begriffe. Außerdem findet ihr viele Rezepte, Anleitungen und Bilder rund um das Thema Motivtorten.
So nun aber zu meinem Rezept:
9 Eier
300 g Mehl
32 g (eine Tüte) Schokoladen Puddingpulver
1 Päckchen Backpulver
Amaretto zum Beträufeln
Zutaten für die Ganache:
500 ml Sahne
1000 g Zartbitterschokolade
Zunächst einmal müsst ihr den Boden backen, dies kann man auch super einen Tag vorher machen! Die Eier trennen und das Eiweiß einige Minuten lang sehr steif schlagen. Nun nach und nach das Eigelb zu der Eiweißmasse geben, lasst euch hier Zeit und gebt immer ein Eigelb zu der Masse, rührt dies ordentlich darunter und dann erst das Nächste. Und das macht ihr so lange, bis das ganze Eigelb in der Eiweißmasse ist. Danach wird der Zucker langsam in die Eimasse gerieselt und weitergerührt. Mischt das Puddingpulver mit dem Mehl und dem Backmehl. Das Mehlgemisch nun vorsichtig und langsam unter die Eimasse heben. Ich schalte meine Küchenmaschine dabei auf Stufe 2, so dass das Mehl wirklich nur vorsichtig untergehoben wird! Den Teig nun in eine Springform füllen und den Teig für etwa 50 bis 60 Minuten bei 180 Grad Unter-/ Oberhitze backen.
Den gebackenen Boden auskühlen lassen und dann zu drei Böden schneiden.
Die Füllung zubereiten:
Die Mascarpone mit dem Quark und dem Joghurt gut verrühren. Zucker, Vanillezucker und Zimt mischen und zu der Mascarponemasse geben und alles gut miteinander verrühren. Die Gelatine unter die Mascarponemasse unterziehen und die Sahne steif schlagen und ebenfalls unterheben. Die Creme sollte etwa 30 Minuten im Kühlschrank ziehen, bevor ihr sie auf die Böden verteilt!
Die Ganache zubereiten:
Während die Füllung kühlt, könnt ihr die Ganache fertig machen; diese könntet ihr allerdings auch schon einen Tag vorher vorbereiten! Die Milch in einen Topf geben und bei niedriger Temperatur erwärmen. Die Zartbitterschokolade klein hacken und zu der Sahne in den Topf geben und darin schmelzen. Es ist wichtig, dass die Ganache nicht kocht und die Schokolade vorsichtig und bei nicht zu viel Hitze geschmolzen wird! Wenn die Schokolade komplett geschmolzen ist, den Topf zum Abkühlen an die Seite stellen.
So und nun kann die Torte gefüllt werden:
Den ersten Boden mit etwas Amaretto beträufeln und etwas von der Füllung auf den Boden geben. Das Gleiche macht ihr mit dem zweiten Boden. Den dritten Boden oben auflegen und die Torte für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank stellen. Die Ganache auf die komplette Torten verteilen und dann noch einmal zum Auskühlen in den Kühlschrank. Wenn die Ganache fest geworden ist, kommt eine weitere Schicht darauf und schon ist die Torte fertig! Sie kann nun nach Herzenslust dekoriert werden!
Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Nachbacken und eine schöne Vorweihnachtszeit!
Liebe, kreative Grüße
eure Chantal

Weihnachtsbaum-Cupcakes von Yamyamfoods
Alle Zutaten und Mengenangaben findet Ihr in der Infobox.
Liebe Chantal, liebe Xian Jin – einfach großartig, was für wunderbare Kreationen ihr hier vorgestellt habt! Vielen lieben Dank dafür – ich hoffe, dass nun ganz viele Leserinnen und Leser nun auch bei euch einmal reinschauen werden und hoffentlich werden jetzt ganz viele wunderschöne Weihnachtstorten mit Schneemännern und Cupcakes mit Weihnachtsbäumchen gebacken!
Liebe Leserinnen und Leser! Bitte hinterlasst gerne eure Fragen und netten Kommentare zu den Rezepten einfach hier unter diesem Posting oder in den Kommentaren unter dem Video und schaut auch unbedingt einmal bei Kreatives Allerlei und YamYamFoods vorbei!
Über Fotos eurer nachgebackenen Werke freuen wir uns alle hier sehr – ihr könnt sie dann einfach auf die Fanseite des Sugarprincess Christmas Cookie Clubs posten.
Viel Spaß euch beim Nachbacken!
Aber halt! Tadaaaa! Es gibt ja auch noch die Gewinner des Gewinnspiels gestern zu verkünden:
Auf die Weihnachtsbox von Keksliebe darf sich Kea freuen!
Das Schmankerlpaket hat Isabel Hefner ergattert!
Und die drei Gutscheine vom Hädecke Verlag gehen an Tine, Jennifer Till und Tina von Lecker&Co!
Euch allen ganz herzlichen Glückwunsch zu eurem Gewinn und meldet euch bitte innerhalb von drei Tagen mit eurem Namen, eurer Adresse und eurer Telefonnummer (Telefonnummer nur nötig bei dem Knödelgewinn – wegen der Frischelieferung) unter juschka_brand(ät)web(punkt)de!
Juhuu – ach wie toll! Ich freue mich sehr, denn ich mag die Hädecke Bücher sehr sehr gerne. Vielen Dank!
Viele liebe Grüße,
Tina
Herzlichen Glückwunsch – freue mich mit dir! <3
Hallochen, herzlichen Dank für die wunderbaren Rezepte. Die Torte gefällt mir sehr und schmeckt bestimmt sehr lecker. Auch die Cupcakes sehen superlecker aus.
Habt noch einen schönen Abend,
lg helli
Dankeschön, Helli! Schön, von dir zu lesen. Dir auch einen schönen Abend! 🙂
Ohh wie schön! Die Motivtorte ist wirklich toll! Aber auch die Tannenbäumchen richtig klasse! Vielen Dank für die schönen Inspirationen, Ideen und Rezepte 🙂
Liebe Grüße,
Anastasia
Sehr gerne – wir freuen uns, dass es allen so gut gefällt! <3
Süße Grüße,
Yushka
Wow, sieht das toll aus!!!! So eine schöne Torte!
Liebe Grüße
Julia
Jaaa, total niedlich! Und sicherlich ist die Füllung auch sehr lecker. 😉
Süße Grüße,
Yushka
Danke Dir Julia 😀
Die Torte ist ja der Hammer! Ein richtiges Weihnachtskunstwerk. Super!
Von den Cupcakes würde ich jetzt sehr gerne ein paar vernaschen. Lecker! LG, Thomas vom Youtube Kanal Ron's Kitchen.
Hi,
der Postbote hat mir meinen Gewinn gebracht, eine sehr schöne Überraschung. Die Kekse sind ja kleine Kunstwerke, einer schöner als der andere. Vielen Dank für diese Versüßung der Adventskzeit.
Liebe Grüße
Kerstin
Das freut mich zu lesen, liebe Kerstin!
Liebe Grüße und fröhliche Weihnachten!
Yushka