Rezept für einfache One Pot Pasta mit mediterranem Gemüse

Jun 20, 2016

One Pot Pasta mit mediterranem Gemüse
Endlich Sommer! Auberginen, Zucchini, Paprika, Möhren, Tomaten und Pasta – alles in einem Topf gegart, sieht nicht nur toll aus und ist gesund, sondern schmeckt auch gut! One Pot Pasta heißt nichts anderes, als dass man alle Zutaten gleich zusammen mit der Pasta in einen Topf schmeißt und wenig Aufwand hat – sowohl vorher, als auch nachher. Wie schön, wenn man nur einen Topf spülen muss!
Ich hab so etwas zum ersten Mal ausprobiert und war etwas irritiert von der geringen Menge der Flüssigkeit, die im Rezept angegeben war. Ich hab dann einfach noch Brühe hinzugegossen – anderenfalls wäre sicher die Pasta nicht gar geworden. Vielleicht sind ja One Pot Pasta-Experten unter euch und kennen sich damit aus, wieviel Flüssigkeit da hinein sollte?! So viel wie sonst beim Nudelkochen sicher nicht – aber auch nicht ganz extrem viel weniger, oder?!
Wie dem auch sei – beim Kochen kann man ja gut auch herumexperimentieren und es kommt meist trotzdem oder gerade deswegen etwas Gutes dabei heraus. Und dieses Gericht fand ich so lecker, dass es jetzt trotz der offenen Fragen den Weg auf den Blog gefunden hat. 
Für Snapchat-Fans hab ich die Session zum Rezept auf Youtube hochgeladen – der Ton verzieht sich beim Transport von der App auf mein Schnittprogramm aus irgendeinem Grund immerzu – es ist also alles andere als perfekt – aber das erwartet von Snapchat ja eh keiner…
Das Rezept könnt ihr aber auch wie immer über den Print Friendly Button unter diesem Posting ausdrucken. Viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit!

One Pot Pasta mit mediterranem Gemüse

One Pot Pasta mit mediterranem Gemüse

Zutaten: 

1 Aubergine
1 Zucchini
1 Paprikaschote
2 Möhren
1 Knoblauchzehe
1 kleine Zwiebel
75 g getrocknete Tomaten in Öl
150 g Kirschtomaten
250 g Conchiglie (Muschelnudeln)
etwa 500 ml Gemüsebrühe (ich hab viel mehr genommen… evtl. mehr bereit halten)
2 EL Tomatenmark
1 TL Honig
Salz
Pfeffer
3 EL Schnittlauchröllchen
2 EL Parmesan, frisch gerieben

One Pot Pasta mit mediterranem Gemüse

Zubereitung: 

Das Gemüse waschen, trocken reiben und schälen, falls nötig. Die Aubergine, die Zucchini und die Paprika werden fein gewürfelt und die Möhren in Schreiben geschnitten. 
Den Knofel und die Zwiebel fein hacken. 
Die getrockneten Tomaten abtropfen lassen und das Öl dabei auffangen. Die Tomaten nach Belieben noch etwas kleiner schneiden. 
Die Kirschtomaten halbieren oder vierteln, je nach Größe. 
Das aufgefangene Öl in einen großen Topf geben und die Zwiebel und den Knoblauch darin einige Minuten andünsten. Die Aubergine hinzugeben und ein paar weitere Minuten mit dünsten. Tomatenmark und Honig dazu und ebenfalls etwas anschwitzen. 
Nun das Ganze mit der Brühe ablöschen und das restliche Gemüse und die Pasta hinzugeben. Mit etwa einem Teelöffel Salz würzen. 
Die Pasta unter Rühren bei mittlerer Hitze aufkochen. Anschließend bei geringer Hitze etwa 12 bis 15 Minuten leicht köcheln lassen. 
Ab und zu umrühren und – falls nötig – weitere Brühe nachgießen. 
Die One Pot Pasta mit Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer abschmecken und mit Schnittlauch und Parmesan bestreut servieren. 
Guten Appetit!
One Pot Pasta mit mediterranem Gemüse
Inspiration: ARD Buffet Juni 2016

2 Comments

  1. Sunshine

    mmmhhhh, sieht lecker aus – werd ich auf jeden Fall mal testen!!! Ich bin auch dafür, dass man vorher einiges leicht anbrät. Die leckeren Röstaromen schmecken doch viel besser!!! Dir ganz liebe Grüße von Annett

    Reply
    • SUGARPRINCESS

      Auf jeden Fall – das Anbraten muss sein. Schwierig ist wirklich die Menge der Brühe und die Garzeit dann ganz genau so hinzukriegen, dass alles al dente ist…

      Reply

Schreib mir gerne einen Kommentar! 💝😘 Rechtlicher Hinweis: Entscheidest du dich für das Absenden eines Kommentars wird deine IP-Adresse, deine E-Mail-Adresse, dein Name und ggf. deine angegebene Webseite in einer Datenbank gespeichert. Mit dem Klick auf den Button "Kommentar absenden" erklärst du dich damit einverstanden. Siehe dazu auch meine gesetzlich vorgeschriebene Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

MEINE VIDEOS

Pin It on Pinterest

Share This

Du möchtest anderen eine Freude machen?

Teile dieses Rezept!