Chylopittes Metsovano
(aus: Küchen der Welt. Griechenland. von Kristina Likidis-Königsfeld, GU Verlag)
Zutaten für 4 – 6 Portionen:
Für die Nudelplättchen:
500 g Mehl (ich habe Typ 00 genommen) und etwas Mehl zum Ausrollen
Salz
2 EL Olivenöl
2 Eier
Für die Schinkenmischung:
300 g milder Bergschinken (ersatzweise Südtiroler Schinkenspeck)
200 g Zwiebeln
2 Koblauchzehen
1 Stange Bleichsellerie
400 g Tomaten (ich habe stückige Tomaten aus der Dose verwendet)
3 EL Olivenöl
Salz
schwarzer Pfeffer
100 g Graviera-Käse (ersatzweise Greyerzer oder Parmesan)
Zubereitungszeit etwa 2 Stunden (incl. 1 Stunde Ruhezeit für den Teig)
Aus den Zutaten für den Nudelteig einen geschmeidigen Teig bereiten. Per Hand muß man ihn nun mindestens zehn Minuten kneten. Wenn Ihr eine Küchenmaschine benutzt, reicht ein nochmaliges Durchkneten, bis der Teig seidig ist. Ich gebe alle Zutaten in den Mixtopf und lasse die Zutaten auf Teigstufe etwa eine bis zwei Minuten verkneten. Es entsteht eine krümelige Masse. Diese Krümel gebe ich auf meine Unterlage und verknete sie kurz zu einem seidigen Teig.
Den Teig nun in Frischhaltefolie wickeln und eine Stunde ruhen lassen.
Den Teig zu einer Rolle formen, sechs bis acht Portionen abteilen und mit der Pastamaschine bis auf Stufe 4 oder 5 (wie man es lieber mag) auswallen. Die einzelnen Teigplatten nun mit einem Pizzaroller in kleine Quadrate schneiden und auf einem mit Weizendunst bestäubten Küchentuch ausbreiten.
Für die Sauce schneidet man den Schinken in Würfel, schält Zwiebeln und Knoblauch, putzt den Sellerie und würfelt dies alles ebenfalls fein. Ich gebe alles bis auf den Schinken in den Mixtopf und lasse ihn 5 Sek./Stufe 5 arbeiten.
Wer frische Tomaten verwenden will, sollte sie überbrühen und häuten, dann würfeln. Ich habe einfach eine Dose stückige Tomaten verwendet.
Nun das Olivenöl in einer Pfanne (im Mixtopf Varoma/Stufe 1/Linkslauf) erhitzen und den Schinken bei mittlerer Hitze anbraten. Zwiebeln, Knoblauch und Sellerie hinzugeben und etwa eine Minute unter Rühren mitbraten (im TM ca. 2 Min./Varoma/Stufe/Linkslauf). Tomaten unterrühren und alles eine weitere Minute schmoren (im TM 1 Min/Varoma/Stufe1/LL). Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Nudeln in einem großen Topf ca. drei Minuten abkochen und kalt abschrecken. Heiß mit etwas Käse darüber servieren. Dazu paßt wunderbar ein roter Noussa aus Nordgriechenland. Kali Orexi!
Dankeschön! 💝😘
Oha, das Rezept ist beim Umzug wohl verloren gegangen. Ich binde es nachher gleich wieder ein - bin gerade noch…
Könnte ich das Rezept haben kg Yvonne
Wow der Kuchen ist wunderschön 🤩
Test.