No Knead Brötchen

Nov 13, 2012

Heute zum Frühstück: No Knead Brötchen mit herzhaftem Belag
Da Ihr offenbar noch etwas Zeit benötigt, um das Rätsel vom letzten Post zu lösen (also… zwei meiner lieben Leserinnen und Leser haben das Rätsel bereits gelöst, verraten es aber noch nicht…), schiebe ich jetzt einen Warte-und-Überbrückungs-Post ein: Unser heutiges Frühstücksgebäck waren diese knusprigen Brötchen aus einer Mischung aus Weizen- und Roggenmehl nach der No Knead Bread Methode gebacken… und mit Olivenöl bestrichen und mit Rosmarinnadeln bestreut. Mit Schinken, einer Tomatenscheibe und einem Salatblatt war das für meinen Wolf das perfekte Frühstücksbrötchen in der Pause. Hab ich eben erfahren. 
Wir telefonieren jetzt nämlich ganz schick mit FaceTime. 
Jetzt, da ich ein neues Handy der bekannten Apfel-Sekte geschenkt bekommen habe. Von wem? Von meinem Ritter natürlich!

… mit Olivenöl und Rosmarinnadeln…

Allerdings habe ich die Leckerlinge zu kurz gehen lassen, denn sie haben heute morgen ziemlich nervig gebockt und wollten nicht aufgehen vor dem Backen. Und dann kam ich in Zeitnot und habe den gröbsten aller Fehler begangen: Ungeduldig bin ich mit ihnen geworden! Und so waren sie dann nicht ganz so luftig und grobporig, wie das eigentlich bei dieser Art Teig sein sollte… 

Etwas zu feinporig, da nicht lange genug gegangen…

Nicht, dass ich auch noch mit Euch ungeduldig werde, wenn Ihr das Rätsel nicht lösen könnt!
Wer die Brötchen nachbacken möchte, der darf einfach bei Petra Holzapfel nachschauen. Ich habe das Rezept etwas verändert und statt 100 Prozent Weißmehl etwas Roggenmehl dazu genommen. Allerdings… Dann nicht zu viel Salz nehmen! Mir waren sie mit zweieinhalb Teelöffeln Salz etwas zu würzig.


So… Jetzt aber Hektik, Panik, Streß: Ich muß WÄSCHE machen!!!
Zur Beruhigung noch ein schönes Bild meiner mittleren Tochter Clara auf unserem herbstlichen Balkon. Ich habe drei Töchter und drei Söhne… aber das wißt Ihr ja, wenn Ihr gute Detektive seid! 



Viel Spaß in der herbstlichen Welt und: 
Scharf nachdenken und detektivisch forschen!
Eure Sugarprincess Yushka

0 Comments

Schreib mir gerne einen Kommentar! 💝😘 Rechtlicher Hinweis: Entscheidest du dich für das Absenden eines Kommentars wird deine IP-Adresse, deine E-Mail-Adresse, dein Name und ggf. deine angegebene Webseite in einer Datenbank gespeichert. Mit dem Klick auf den Button "Kommentar absenden" erklärst du dich damit einverstanden. Siehe dazu auch meine gesetzlich vorgeschriebene Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  1. Hij staat in de oven ben echt super benieuwd. De taarten zien er allemaal even lekker uit !!

Pin It on Pinterest

Share This

Du möchtest anderen eine Freude machen?

Teile dieses Rezept!