Hallo Ihr Lieben ,
Wenn ihr auch solche Naschkatzen seid wie ich, werdet ihr auf meinem Kanal sicher fündig. Dort gibt es viele tolle Rezepte rund ums Backen. Backtipps, leckere Rezepte und einfache Tortendeko zeige ich euch Schritt für Schritt auf meinem YouTube Kanal PurzelCake.
Heute, am 1. Advent, darf ich euch Türchen Nr. 3 vorstellen. Passend zum Advent gibt es heute Adventskerzen als Motivtorte. Sie sehen nicht nur gut aus, sondern schmecken auch lecker. In dem heutigen Video zeige ich euch, wie man ganz einfach eine solche Kerze dekorieren kann. Es ist auf jeden fall ein Hingucker am Adventstisch.
Rezept für die Adventskerzen
Zuerst brauchen wir einen Kuchen. Da habe ich mich für eine nussige Variante entschieden.
Zutaten für den Nussboden:
6 Eier (M)
400 g Mehl
100 g gemahlene Haselnüsse
250 g Zucker
1 Päckchen Vanillinzucker
1 Päckchen Backpulver
300 ml Öl (Sonnenblumen-Öl)
300 ml (Flüssigkeit nach Wunsch: Milch, Buttermilch oder Wasser)
Die Eier mit dem Zucker und Vanillinzucker schaumig schlagen, bis die Masse sich etwa verdreifacht hat. Dann das Öl und die Flüssigkeit nach Wunsch dazugeben. Danach die trockenen Zutaten (gesiebt) dazugeben, bis sich alles schön verbunden hat. Einen Teil von dem Teig in eine 20er Springform füllen und bei 160-180 C° ca. 50-55 Min backen. Danach den restlichen Teig ebenfalls in der 20er Springform backen. So lange, bis der ganze Teig fertig gebacken ist. Nun müssen die Böden erst einmal völlig auskühlen. Danach werden sie waagerecht in mehrere Böden geschnitten.
Für die Füllung der Torte habe ich eine Maronencreme vorbereitet. Da diese aber nicht fondanttauglich ist, muss eine Schicht aus Ganache drum herum, so dass die Füllung nicht nach außen dringt.
Zutaten für die Ganache für eine Kerze:
200 ml Sahne
400 g Bitterschokolade
Die Schokolade in Stücke brechen oder klein raspeln. Die Sahne in einen Topf geben, einmal kurz aufkochen und vom Herd nehmen. Danach die Schokolade dazugeben und darin schmelzen lassen. Dann die Ganache bei Zimmertemperatur abkühlen lassen – so lange, bis sie eine Konsistenz wie Schokoladenaufstrich hat. Dann die Ganache in einen Spritzbeutel abfüllen.
Zutaten für die Tortenfüllung für eine Kerze:
300 g Maronencreme
200 ml Sahne
6 Tl San apart
Wie man eine Maronencreme selber herstellen kann, habe ich euch schon einmal in meinem Maronencreme-Video gezeigt.
Die Sahne schlagt ihr mit San apart einmal steif auf. Anschließend wird die Maronencreme vorsichtig mit einem Gummilöffel untergehoben.
Nun kommen wir an das Zusammensetzen der Torte.
Die Nussböden werden mit einem Ring aus Ganache versehen und in den Ring wird dann die Tortencreme gefüllt. Dann gebt ihr den nächsten Boden vorsichtig darauf und stapelt so eure Torte nach oben. Am Ende solltet ihr die Torte auf jeden Fall mit einem Stützröhrchen stabilisieren.
Wenn ihr so etwas nicht zuhause habt, gehen auch Schaschlikspieße.
Die restliche Ganache wird dann außen um die Torte verstrichen. Dann ab in den Kühlschrank damit. Nach etwa 3-4 Stunden kann eine zweite Schicht Ganache um die Torte gestrichen werden. Diese sollte dann möglichst glatt und gleichmäßig sein. Am besten nehmt ihr euch eine Teilkarte oder ein großes Lineal zur Hilfe. Danach könnt ihr euch kreativ ausleben. Deckt eure Torte mit Fondant ein und dekoriert sie nach euren Wünschen. Damit die Kerze auch ein Flamme hat, höhlt in der Mitte der Torte eine Kuhle aus, in die ein LED Teelicht hineinpasst.
Für den tropfenden Wachs-Effekt nehmt einfach etwas Zuckerguss und färbt ihn in der selben Farbe wie euren Fondant ein und gebt davon einfach auf den Deckel euer Torte. Schubst mit einem Löffel den Zuckerguss an den Rändern etwas nach unten, so dass ihr einen Fließeffekt erhaltet.
Danke Yushka, dass ich dabei sein durfte. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht, ein Teil von dem Adventskalender zu sein. Freue mich schon auf die anderen tollen Beiträge.
Ganz viele liebe Grüße,
Liebe Yvonne,
herzlichen Dank für die tolle Anleitung – so eine Kerze ist ja echt das Highlight auf der Festtafel – sei es nun im Advent oder an den Feiertagen! Meine Leserinnen und Leser sind ja alle begeisterte Bäckerinnen und viele machen auch selber Motivtorten – da kommt dein Tutorial im Advent einfach wie gerufen und ich bin sicher, dass einige sich entschließen werden, die Kerze oder vielleicht sogar mehrere für ihre Familien nachzubacken und zu dekorieren!
Und da heute ja der erste Advent ist, gibt es natürlich auch wieder etwas Tolles zu gewinnen, nämlich eine total süße Santa Claus Backform und ein super hübsches Gebäckdosen-Set von Birkmann – in der großen Dose versteckt sich noch eine zweite, kleinere Dose! Ich glaube, das ist für alle Backfeen und Backwichtel genau das Richtige! Und so sehen die Geschenke aus:
Wer bis heute 23:59 Uhr unter diesem Posting einen Kommentar hinterlässt, ist im Lostopf. Die Gewinner werden morgen im nächsten Türchen bekannt gegeben. Lest bitte auch die Teilnahmebedingungen – ihr findet sie im Ankündigungsposting für den SCCC 2017 ganz unten angehängt. Dort könnt ihr auch noch einmal alle anderen Gewinne sehen.
Den Cup it To Go Becher von Kahla hat gewonnen: Traunsee (Elisabeth)! Herzlichen Glückwunsch!
Bitte schreib’ mir innerhalb von drei Tagen eine Mail mit deinem vollständigen Namen und deiner Adresse, damit der Becher an dich auf die Reise gehen kann! An alle anderen: Es wird noch viele andere tolle Gewinne im Kalender geben. Und heute könnt ihr ja auch wieder und sogar zwei Mal euer Glück versuchen, denn ab 10 Uhr geht mein Sonntagsvideo online und auch da könnt ihr wieder etwas Schönes gewinnen und ich verrate euch mein Rezept für Baumkuchen und zeige Schritt für Schritt, wie ihr ihn selber machen könnt!
Wunderschön diese Torte!!!
Liebe Grüße,
Simone
Wow! 🙂
Ich habe immer den größten Respekt vor Leuten die so schöne Torten machen können!
Die sieht ja echt genial aus!
Die Torte ist super schön, fast zu schade sie anzuschneiden 🙂
LG Vonni
Die Kerze wird bei mir das Highlight auf der Weihnachtstafel, super Idee, danke. Einen schönen 1. Advent helga B.
Das ist ja mal eine tolle Torte!! Weiss noch nicht, ob ich mich das traue, wäre zum 3. Advent mit Familie genau das richtige 🙂
perfekt, sowas brauchen wir für den Mädels Adventskranz.
VG Susanne
bauersusanne@live.de
Eine wundervolle Torte, soweit bin ich noch nicht um diese alleine zu backen aber für das nächste Jahr nehme ich mir diese vor. Viele Grüsse Thorsten aus Schwetzingen
Wie was für eine tolle Torte!
Allen einen schönen 1.Advent
Diese Torte ist ja mal schön! Schade, dass ich nicht so viel Zeit habe, wie ich dafür bräuchte…
Liebe Grüße zum 1. Advent!
Manuela
gefällt mir als Idee super gut sieht ja fast zum verwechseln einer echt Kerze ähnlich .. super gemacht viele Dank für die schöne Rezept Idee einen schönen 1.Advent 17 wünscht Tom aus der ChaosKitchen51
Das ist eine sehr schöne Torte
Hi!
Die Form ist ja niedlich! Ich wünsche euch einen schönen ersten Advent! Vlg Tine
Hi!
Wow! Sowas kann ich nicht! Habt einen schönen ersten Advent! Liebe Grüße siggi
Das ist ja eine wunderschöne Torte!
Eine super Idee für die Adventszeit
Hallo Yuschka,
so eine tolle Torte, ich dachte doch tatsälich, daß das eine echte Kerze ist. So kann man sich irren.
Liebe Grüße Susi
was für eine hübsche Torte, da muss man ja glatt aufpassen, dass die Gäste nicht die echten Kerzen auf essen 😀 Liebe Grüße und einen schönen Adventssonntag! Myriam
Wow! Eine tolle Torte! Ich mag Nussböden auch so gerne! Auch von mir Kompliment für deine Geduld!
Liebe Grüße,
Ronja
Wow!! Wunderschöne Torte und mit Sicherheit seeeehr lecker..
LG
Katrin
Wow, sind die Kerzen toll! Da kann man ja super kreativ werden. Und: Kerzenschein gibt es im Advent ja genug, da kann auch mal eine Kerze vernascht werden 😉
Nachträglich noch mein Kommentar zu dieser Torte, weil sie einfach so genial ist! 🙂 Als Kerze habe ich noch nie eine Torte gesehen, sie schaut einfach soo toll aus! Fast zu schade zum Anschneiden.
Liebe Grüße, Elisabeth