Ja, sicher! Der Thermomix kann natürlich auch Suppe kochen… Aber nicht nur, falls das immer noch eine(r) denken sollte… Schön ist doch an diesem Zauberkessel, daß ich nach der Vorbereitung – wenn alles im Topf ist – nichts mehr machen muß. Und da mein Tagesablauf äußerst wenig Zeit für mich selber bietet, nutze ich diese Rührzeit für eine Pause, die nur mir gehört! Ha!
Unten findet Ihr ein paar Bilder von der Zubereitung im Thermomix – viele Leserinnen und Leser würden gern genauer wissen, wie man denn überhaupt mit dem Ding kocht. Also:
Minestrone
Zutaten:
1 Zwiebel, halbiert
1 Knoblauchzehe, ganze Zehe
100 g Porree, in groben Stücken
40g Olivenöl
600 g Gemüse (bei mir waren es Kartoffeln, Karotten, Sellerie, Tomaten und Zucchini grob gestückelt)
1000 g Wasser
2 Würfel Gemüsebrühe oder entsprechende Menge selbstgemachte Paste
1 TL Salz
120g Suppennudeln (bei uns waren es Buchstabennudeln – zur Freude der Kinder)
Zum Servieren:
etwas Olivenöl
ein Stück Parmesan, grob gestückelt
einige Stengel Basilikum, die Blätter in Streifen geschnitten
Zubereitung
1. Den Parmesan nach Belieben grob oder fein im Thermomix reiben (ich reibe 100g Parmesan 20 Sek. /Stufe 8).
2. Zwiebel, Knoblauch und Porree in den Mixtopf geben und 5 Sek. /Stufe 7 zerkleinern.
3. Öl zugeben und 3 Min. /Stufe 1 dünsten.
4. Das grob gestückelte Gemüse zugeben und 6 Sek./Stufe 4 zerkleinern. Wer eine optisch feinere Suppe mag, darf das Gemüse auch gerne selber würfeln – aber für die eher zackige Alltagsküche ist doch der Thermomix die sinnvollere Wahl, was das Zerkleinern angeht…
5. Wasser und Brühpaste oder -würfel zugeben und die Suppe 15-30 Minuten/100°/Linkslauf/Stufe1 garen. Die Garzeit hängt von den Gemüsesorten ab, die Ihr verwendet und von Euren Wünschen, ob das Gemüse noch Biß haben sollte oder nicht. Bei meiner Zusammensetzung habe ich die Minestrone knapp 30 Minuten gekocht, aber ich hatte auch noch etwas mehr Gemüse übrig und daher war der Topf etwas zu voll (ungünstig!)…
6. Kurz vor Ende der Garzeit die Nudeln und das Salz hinzugeben und die Nudeln nach Packungsangabe in der Suppe mitgaren.
Serviert wird die Minestrone mit viel geriebenem Parmesan, Olivenöl nach Gusto und frischen Basilikumstreifen.
Buon Appetito!
Zutaten für die Minestrone
Zwiebel, Knoblauch und Porree zerkleinern…
In feinem Olivenöl dünsten…
Gemüse grob gewürfelt in den Topf geben…
So sieht es aus, wenn alles im Topf ist…
Die Nudeln am Schluß in der Suppe mitgaren…
Mit Parmesan, Basilikum und Olivenöl servieren
Minestrone!
Ein schönes Wochenende Euch allen wünscht Euch
Eure Sugarprincess Yushka
Liebe Flo, herzlichen Dank für die Einladung zu Deiner Aktion auf Deinem hübschen Blog. Du machst ja tolle Sachen! Ich mache gerne mit und habe mich gleich bei Dir eingetragen… Einen schönen Sonntag wünscht Dir
Yushka
Hast du diesen Post für mich gemacht???
Ich bilde mir jetzt mal ein, das war so!
Eine tolle Suppe und eine gelungene Fotostrecke.
Da kann ich mir gut vorstellen wie das Gerät funktioniert.
Liebe Sybille,
der Post war tatsächlich genau in dieser ausführlichen Art entstanden, weil Du nach dem TM gefragt hattest. Man kann sich das mit ein paar Fotos einfach besser vorstellen… Ich stelle in den nächsten Tagen noch mehr Step-by Step-Anleitungen mit dem TM ein: Reibekuchen auf rheinische Art und Königsberger Klopse stehen auf dem Plan…
Aber dennoch würde ich Di empfehlen, einfach mal eine Vorführung bei jemandem mitzumachen oder selber bei Dir eine zu machen. Da kann man ganz genau sehen, wie es geht und man kann auch alles probieren…
GLG,
Yushka
Ich freue mich auf deine Step by Step Gerichte und bleibe neugierig.
Auf einer Vorführung war ich schon, mich interessiert richtiges Familienkochen aber mehr als dieses abgespulte Vanillezucker-Eierlikör-Salatprogramm..
1000 Euro wollen gut überlegt sein.
Ah, schade! Ich hatte bei mir eine tolle Vorführung, bei der die TM-Dame ein ganzes Menue mit Vorspeise, Brot, Frischkäseaufstrich, Hauptgang mit Varoma und Dessert gezaubert hat!!! Und wir duften jeder eine dieser Speisen unter Anleitung selber am TM machen… Es hat hammer toll geschmeckt und mein Mann hat sofort, also noch während des Abends gesagt: Klar, wir kaufen einen… Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich vorher schon ein Jahr konsequent mit dem uralten TM geübt hatte und konstant damit gekocht habe… Und da kannte ich mich natürlich schon ganz gut aus und wir wussten, dass ich definitiv damit arbeiten würde. Ich bin gespannt, wie Du Dich letztendlich entscheiden wirst!
Schreib mir gerne einen Kommentar! 💝😘 Rechtlicher Hinweis: Entscheidest du dich für das Absenden eines Kommentars wird deine IP-Adresse, deine E-Mail-Adresse, dein Name und ggf. deine angegebene Webseite in einer Datenbank gespeichert. Mit dem Klick auf den Button "Kommentar absenden" erklärst du dich damit einverstanden. Siehe dazu auch meine gesetzlich vorgeschriebene Datenschutzerklärung.Antwort abbrechen
Bei mir läuft eine Aktion gesucht wird der schönster Koch und Backblog bitte melde dich an!!!
Es erwaret Dich ein wunderschöner Award und du bist bei Sieg ein Jahr in der Hall of Fame
Gruss Flo
hier gehts zur AnmeldungBitte sofort anmelden!!!
Liebe Flo, herzlichen Dank für die Einladung zu Deiner Aktion auf Deinem hübschen Blog. Du machst ja tolle Sachen! Ich mache gerne mit und habe mich gleich bei Dir eingetragen… Einen schönen Sonntag wünscht Dir
Yushka
Hast du diesen Post für mich gemacht???
Ich bilde mir jetzt mal ein, das war so!
Eine tolle Suppe und eine gelungene Fotostrecke.
Da kann ich mir gut vorstellen wie das Gerät funktioniert.
Danke dafür 🙂
Liebe Sybille,
der Post war tatsächlich genau in dieser ausführlichen Art entstanden, weil Du nach dem TM gefragt hattest. Man kann sich das mit ein paar Fotos einfach besser vorstellen… Ich stelle in den nächsten Tagen noch mehr Step-by Step-Anleitungen mit dem TM ein: Reibekuchen auf rheinische Art und Königsberger Klopse stehen auf dem Plan…
Aber dennoch würde ich Di empfehlen, einfach mal eine Vorführung bei jemandem mitzumachen oder selber bei Dir eine zu machen. Da kann man ganz genau sehen, wie es geht und man kann auch alles probieren…
GLG,
Yushka
Ich freue mich auf deine Step by Step Gerichte und bleibe neugierig.
Auf einer Vorführung war ich schon, mich interessiert richtiges Familienkochen aber mehr als dieses abgespulte Vanillezucker-Eierlikör-Salatprogramm..
1000 Euro wollen gut überlegt sein.
Liebe Grüße
Ah, schade! Ich hatte bei mir eine tolle Vorführung, bei der die TM-Dame ein ganzes Menue mit Vorspeise, Brot, Frischkäseaufstrich, Hauptgang mit Varoma und Dessert gezaubert hat!!! Und wir duften jeder eine dieser Speisen unter Anleitung selber am TM machen… Es hat hammer toll geschmeckt und mein Mann hat sofort, also noch während des Abends gesagt: Klar, wir kaufen einen… Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich vorher schon ein Jahr konsequent mit dem uralten TM geübt hatte und konstant damit gekocht habe… Und da kannte ich mich natürlich schon ganz gut aus und wir wussten, dass ich definitiv damit arbeiten würde. Ich bin gespannt, wie Du Dich letztendlich entscheiden wirst!