Liebe Leserinnen und Leser, liebe Kolleginnen und Kollegen! Ich freue mich,
heute die schöne Zusammenfassung meines zweiten Blog-Events
Lieblingsessen unserer Kinder veröffentlichen zu können! Zum ersten Mal habe ich mit Google Drive
gearbeitet und mich da ganz schön durchbeissen müssen. Letztendlich hat alles
geklappt und ich konnte auch den Einsenderinnen ohne Blog gerecht werden.
Allen ein ganz herzliches Dankeschön für die interessanten Einsendungen und viel
Spaß beim Schmökern in den vielen schönen Blogs, die hier mitgemacht haben.
Dankeschön auch an die drei Leserinnen ohne Blog und besonders an meinen Ritter
Wolf, der mich bei meiner Arbeit am Blog konstant und ausdauernd unterstützt und
auch mal aushält, dass seine Prinzessin sich die Nächte um die Ohren
schlägt…
Das Round Up ist eröffnet!
von Johanna und ihrem süssen Blog My tasty little beauties. Schon als Kind hat sie alle Leckereien mit Erdbeeren und Sahne geliebt. Mit
von der Sonne geküssten Beeren und Raffaellos wird diese Torte nicht nur ihr
eigenes Kinderherz bestechen. Ich bin sicher, auch meine hätten gerne jeder
mindestens ein Stück…
sia’s soulfood foodblog
hat uns Lieblingswaffeln
aus ihrer Kindheit mitgebracht – wenn sie Sehnsucht nach ihrer Familie hat,
helfen diese süßen Verführer mit einer guten Portion Kirschgrütze garantiert.
Und das Kirschkernweitspucken dabei nicht vergessen!
super lecker. Gnocchi, Hack und Mais sind ja auch wahre Kinderlieblinge. Und
dann ist dieses Gericht auch noch schnell im Ofen, man kann die Küche in Ruhe
aufräumen und dann gemeinsam schlemmen. Das Rezept findet sich bei Yvonne
von Experimente aus meiner Küche!
sahnige Erdbeereis haben Carmen und Harald von cahama immer dann für ihre Kinder gemacht,
wenn sie in der wunderbaren Erdbeerzeit doch noch Erdbeeren übrig hatten – für
die Kinder war das fast so schön wie Weihnachten… leuchtende Kinderaugen
garantiert!
zitronige Schnitten mit Guss
lieben Irenes Widmattkinder ganz besonders. Ein Zitronenwunder, das wirklich
allen Kindern schmeckt – überdies von Irenes Grosi schon getestet und von ihr
variantenreich und je nach Jahreszeit mit den verschiedensten Früchten oder
auch mit Schokostückchen geschmückt.
Lieblingserdbeerkuchen
von Kerstins Tochter muss mehrfach in der Saison gebacken werden, damit die
blauen Äuglein des Töchterchens noch blauer leuchten. Ein
schwiegermütterliches Rezept auf
Verboten gut!,
dem keiner widerstehen kann.
Viktoria’s Kitchen Secrets diesen göttlichen
Marmorhupf
ihrer Oma verdrückt haben – spannend, was ihr alles so einfällt, wenn sie an
ihre Oma und den schönen Stuhl in der Küche denkt, auf dem sie immer gesessen
hat, um der Oma beim Backen und beim Ausschlecken der Schüssel zu helfen.
Chaosküche
verlangen die Kinder eigentlich nach Spaghetti con niente und Tomatensalat auf
dem Fussboden. Doch wenn Melanie dann diesen
Tortelliniauflauf
auftischt, lassen sich selbst diese beiden scharfen Kritiker von Erbslein und
schmackofatzigen Käselini überzeugen.
Tortilla-Chips mit Barbecue-Hackfleisch-Sauce
ganz hoch im Kurs – eine wahre Lieblingsschweinerei, die Susanne sich auf
magentratzerl
sonst ja nie zu posten getraut hätte – weder gesund, noch eine Augenweide, wie
sie sagt, aber dennoch besonders lecker zu einem spannenden Fussballspiel.
Meine süsse Werkstatt
hat ihren Mädels mal endlich wieder ihren geliebten
Zupfzopf gebacken – dieses Mal mit einer eigens dafür erfundenen
Lieblingsgewürzmischung, die sich auch gut in Eis, Pudding oder anderen
Spezereien macht. Himmlisch!
sonst nirgendwo zu finden ist und seit drei Generationen ihre Familie
begeistert: Die falsche Lunge!
Schociatella Eis, das nicht nur von ihren Kindern begeistert genossen wird –
eine Mischung aus Schokolade und Stracciatella. Hmmmm!
LanisLeckerEcke
gibt es ein regionaltypisches Gericht aus Magdeburg, auf das ihre Schwester
und auch die ganz Kleinen ab und zu so richtig “Bock” haben.
Gehacktesstippe mit Gurken und Sauerrahm!
lieben diese
Spinatspatzlen mit Schinken und Sahne
ebenso sehr wie die typischen Lieblingsgerichte Spaghetti al pomodoro,
Grillwürstchen und Hühnchen oder Pizza. Das kann ich sehr gut nachvollziehen –
auch bei uns stehen Spätzle ganz weit oben in der Gunst der Kinder.
Töchterlein Valerie hatte ganz besonders interessante Vorlieben und auch eine
ganz besondere Art, dies mitzuteilen. Für diesen sahnigen
Möhren-Kartoffel-Topf
jedoch konnte sich das Kind sehr wohl begeistern. Immerhin!
Yara-Kind liebt Nudeln mit ohne Sauce am meisten. Aber zu diesen himmlischen
Apfelpfannkuchen, meist aus Claudis Handgelenk und mit
Zucker, Salz und Bauchgefühl
zubereitet, sagt sie sicher nicht nein.
Ich koch dir was!
gibt es nicht nur die herrlichen schwedischen
Köttbullar, die alle Kinder inklusive Karlsson vom Dach und ihrem kleinen Söhnchen so
lieben, sondern obendrein noch wunderbare Urlaubsimpressionen aus Schweden
inklusive Lagerfeuerromantik.
das Lieblingsgericht schlechthin die
Kärtner Kasnudel
– hausgemacht und traditionell mit knackigem grünen Salat und zerlassener
Butter serviert. Wer könnte da widerstehen?!
für entnervte Bloggerkinder gibt es bei
Genial Lecker.
Endlich mal ganz einfach, ganz schlicht, ganz klassisch. So haben die Kinder
von Ulrike sich das gewünscht. Wunderbar. Waffeln sind die kleinen, warmen
Tröster in Kinderhänden – sei es nun im Winter auf dem Weihnachtsmarkt oder im
Sommer auf dem Kindergeburtstag. Oder einfach nur so.
mit Beerenobst serviert
Geri ihren
Töchtern, die sich sehr für Mascarpone begeistern können.
vier Kinder lieben diese
Nockerln
heute immer noch, wenn sie zu Hause sind. Sie bereitet sie inzwischen gerne
mit Vollkornmehl zu, aber erlaubt ist, was gefällt – ebenso gut werden die
Nockerln mit normalem Haushaltsmehl. So richtig geschmeidig aber werden die
Nockerln mit einer Schnittlauchsauce.
sein
Warnamüsli
– ob morgens oder abends, spielt für sie dabei keine Rolle. Hauptsache, es ist
Fruchtsalat und Joghurt mit dabei.
besonders gerne auch diese leckere
Gemüselasagne, bei der Moni die Zutaten je nach Saison austauschen darf.
wählerisch geworden, was ihr Essen anbelangte. Schaut selbst, wie Larissa
dieses Problem durch das sogenannte Reisteil lösen konnte…
Lachsgericht, das ihrer Tochter sehr gut geschmeckt hat, noch als zweiten Beitrag
eingereicht. Die Honig-Ingwer-Sauce klingt aber auch wirklich sehr, sehr
verführerisch!
Lanis Lecker Ecke
gibt es so manche sentimentale Schweinerei, von der ich vorher noch nie was
gehört hatte – Henriette aber hat diese
Bärentatzen
als Kind geliebt und ihr Mini tut es ihr offensichtlich gleich!
sich gerne an diese
kalte Kirschsuppe mit Mehlklösschen, zu der das Rezept in ihrer Familie von Oma zur Mutter und nun zur Tochter
gewandert ist. Allerdings in mündlicher Form – das ist auch der Grund, warum
Franzi bis zur letzten Minute des Events an der Zusammensetzung der Klösschen
herumprobieren musste. Und wenn das Event nicht ein Ende gehabt hätte,
probierte sie noch heute…
kennenzulernen und sie zusammenzustellen! Ich finde, dass eine faszinierende
Sammlung total unterschiedlicher Rezepte zusammen gekommen ist und habe mich
über jeden einzelnen Beitrag sehr gefreut. Vielen lieben Dank! Und nun viel
Spaß dabei, die Kinder in eurer Umgebung oder auch euer inneres Kind mit all’
diesen Köstlichkeiten zu verwöhnen!!!
Yushka, Du Fleissige. Das sieht nach viele Arbeit aus. Danke für die tolle Sammlung. Liebe Grüße Claudia
Gerne, liebe Claudia! Klar, so ein Event ist eine Menge Arbeit. Aber wenn man sie sich aufteilt, ist es gut zu schaffen.
Liebe Grüße!
Yushka
Eine wunderbare Sammlung von Lieblingsgerichten. Ich habe hier gerade ganz viel Webfenster offen, und lese mich durch die Beiträge 🙂
Übrigens: Ich "probiere" schon wieder an der Kirschsuppe rum *lach*
Liebste Grüße, Franzi
Deine Kirschsuppe ist die Initialzündung für mein drittes Event – einfach toll, liebe Franzi… 😀
Hallo Yushka,
Vielen Dank für Deine Mühe, vorallem Danke für die Zeit, die Du für "Nicht-Blogger" investiert hast.
Es sind wirklich Rezepte dabei, die ich auf meine Nach-Mach-Liste übernehmen werde.
Schöne Grüße
MaRa
Ja, nicht wahr?! Es sind so tolle Rezepte dabei – und oft auch so gar nicht 'politisch korrekt'… 😉
Eine wirklich tolle und umfangreiche Sammlung ist da zusammen gekommen. Ich könnt' mir vorstellen, dass hier das eine oder andere neue Lieblingsessen zu finden sein wird 😉
LG aus Dänemark,
Claudi & Co 😉
Das glaube ich auch – ich werde bestimmt auch einige Gerichte ausprobieren. Und bin sehr gespannt!
Liebe Grüße!!!
Yushka
Da ist ja ordentlich was zusammengekommen, schön 🙂
Vielleicht ist ja ein neues Lieblingsgericht für uns dabei….
Finde ich auch, liebe Susanne! Ich liebäugele ja total mit der Kärnter Kasnudel… 😀 Ich glaube, dass die bei uns einschlagen würde wie ne Bombe.
Das ist wirklich eine ganz tolle Sammlung! So viele tolle Rezepte!
Das war ein super Blog-Event liebe Yushka:-)
Viele liebe Grüße
Sia
Mein Dank geht zurück an alle Teilnehmenden, liebe Sia!
Liebe Grüße zurück!
Yushka
Wow, da sind echt super viele Interessante Rezepte dabei 🙂
Danke für den tollen Bericht.
Liebe Grüße
Vivi
Ja, ich finde auch… Und manche so richtig kindlich 'schweinisch'. 😉
Liebe Yushka,
vielen Dank für die schöne Zusammenfassung aller Lieblingsgerichte, da ist ja einiges dabei, womit auch Ich wieder zum Kind werde 😉
LG Kerstin
Ein richtiges Schwelgen in allem, was Kindern und den Kindern in uns gefällt, gell?!
Liebe Grüße,
Yushka
Erstaunlich, was da alles an Kinder-Lieblingsgerichten zusammengekommen ist! Und du hast jeden Beitrag wirklich nett präsentiert (das kann ich mir doch gleich zum Vorbild nehmen).
LG, Karin
Liebe Karin, bei meinem ersten Event war das noch ganz marginal – da war ich froh, dass ich das alles an einem Abend hingekriegt hab… Durch Zorras Trick ging das hier schon viel besser!
Toll was da alles zusammengekommen ist, von salzig über süss da findet wohl jeder was. Fehlt noch das Heidelbeerglacé 😉
Liebs Grüessli
Irene
Das du ja jetzt auch schon verbloggt hast, wenn ich richtig gesehen habe, liebe Irene!