Weihnachts-Mitbringsel
zum Finger Abschlecken !
So ‘ne große Packung geht ja schon mal zur Hälfte beim Bloggen oder ner Bildbearbeitung drauf. Aber was soll ich machen, wenn diese leckeren Sterne, Brezeln und Herzchen aus der Packung nach mir rufen?
Eben, nix kann ich machen. Und als ich letztens so meinen künstlerischen Inspirationen nachging und eben dabei auch dieser kleinen, weihnachtlichen Versuchungen, da dachte ich mir so, wie das wohl schmeckt, wenn man so einen Lebkuchen zwischen zwei Brötchenhälften klemmt.
So wie beim Mohrenkopfbrötchen eben. Und dann dachte ich an die Nuss-Nugat-Creme und nen Espresso wollt ich mir auch gerade machen und dann ergab eins das andere und fertisch war der Lebkuchen Aufstrich mit gleich nem Espresso dabei, also dazu 😀 …
Lebkuchen Espresso Aufstrich
Für ca. 500 ml Aufstrich:
400 g Milchmädchen
50 g Zartbitterschokolade
1 EL Kakao
125 g Butter
2-3 TL Lebkuchengewürz
2 Espresso-Löffel Instant Espressopulver
1 Prise Salz
Und jetzt frag ihr euch bestimmt, was das mit dem Jingle Bells sein soll. Also, wenn ich ein Glas Aufstrich öffne, dann kommt da definitiv ‘ne Melodie ans Tageslicht. So weihnachtliches Jingle Bells eben. Das hört ihr bestimmt auch. Ihr müsst euch nur konzentrieren. 😉 Also dann, diesmal war’s kurz und knackig mit nicht viel Chi-Chi und wie immer nicht vergessen…
Kurz und knackig und vor allem so lecker süß kommt immer gut, liebe Sonja! Ein tolles Rezept hast du uns mitgebracht – macht sich bestimmt auch gut als Geschenk aus der Küche für die ganze Familie und Tante Erna und Onkel Fritz, ne! Danke dir für diesen schönen Beitrag und ganz dicke Knuddels an dich!
Doch haaalt! Hab ich da nicht noch was vergessen? Auch in diesem süßen Türchen soll es für euch etwas zu gewinnen geben! Und zwar könnt ihr heute passend zum Espresso-Aufstrich einen Cup It Becher der Firma Kahla in der Größe 0,35l gewinnen. Den Becher gibt es in verschiedenen Farben, natürlich mit Deckel, damit man ihn auch mitnehmen kann – den Deckel dazu und die Farbe von Becher und Deckel kann sich der Gewinner aussuchen. Ich hab auch so einen in weiß und ich kann euch sagen – der ist einfach wunderschön und ich liebe meinen… Ich nehme ihn immer mit, wenn ich morgens in Eile bin – da ist er einfach perfekt! Wenn ihr auch gerne so einen hättet, dann schreibt mir bis heute Nacht 23:59 Uhr einen netten Kommentar hier unter dieses Posting und ihr seid schon im Lostopf!
Lest euch bitte die Teilnahmebedingungen durch – hab sie euch unten wieder angehängt. 😉
Die Gewinnerin der Tortenbox aus dem Türchen Nummer Eins ist: Kea! Herzlichen Glückwunsch! Bitte schreib’ mir innerhalb von drei Tagen eine Mail mit deinem vollständigen Namen und deiner Adresse, damit die wunderhübsche Box an dich auf die Reise gehen kann! An alle anderen: Es gibt noch viele andere tolle Gewinne und auch die Tortenbox wird es noch ein weiteres Mal im Kalender geben. Und heute könnt ihr auch hier wieder euer Glück versuchen!
Süße Grüße!
Eure Yushka
Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen:
Öffnet jeden Tag ein neues Türchen in diesem Kalender – schaut nach und lest euch alles durch… Denn jeden Tag sind im Kalender schöne Gewinne versteckt und dann ist es an euch, das jeweilige Posting zu kommentieren – und zwar an dem jeweiligen Tag bis 23:59 Uhr!
Mit eurem Kommentar seid ihr dann im Lostopf und könnt gewinnen!
Vergesst bitte nicht, mit unterscheidbarem Namen zu kommentieren!
Die Gewinner gebe ich immer gleich am nächsten Tag auf dem Blog im nächsten Türchen bekannt.
Sendet mir dann bitte euren vollständigen Namen und eure Adresse an juschka_brand(ät)web(punkt)de, damit ich dem Sponsor die jeweiligen Gewinneradressen mitteilen kann. Der Gewinn wird direkt vom jeweiligen Sponsor versandt. Der Versand erfolgt innerhalb Deutschlands, Österreichs und der Schweiz.
Sollte sich der Gewinner nicht innerhalb von drei Tagen bei mir gemeldet haben, wird der Gewinn erneut unter den restlichen Kommentatoren verlost.
Also: Die Auslosung findet bei jedem der Gewinne gleich am darauf folgenden Tag statt – also seid auf Draht und versäumt nicht, jeden Tag euer Türchen zu öffnen! Schaut auch immer gleich am nächsten Tag wieder in den Kalender, um zu sehen, ob ihr gewonnen habt!
Auch die teilnehmenden Bloggerinnen und Blogger dürfen am Gewinnspiel teilnehmen!
Eine Barauszahlung der Gewinne ist nicht möglich.
Verwandte sind von der Verlosung ausgeschlossen.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Liebe Yushka,
das ist eine sehr schöne Idee für ein kleines Geschenk oder "Mitbringsel" – und für meine Lieben zuhause bestimmt auch! Den Becher würde ich aber nicht hergeben! 😉
Liebe Grüße
Manuela
Liebe Yushka, liebe Sonja,
Jingle Bells fürs Brot! Was für eine wunderbare Idee. Ich glaube, ich weiß jetzt, was die Kollegen dieses Jahr kriegen. 😉
Herzlichst, Conny
Oh du hast da ja etwas tolles gezaubert, das klingt mega lecker! <3 Ich bin ja für solche Aufstriche immer gern zu haben. ♥ Gern würde ich auch an deinem Gewinnspiel teilnehmen, denn so ein Becher macht etwas her, obwohl er sonst recht schlicht aussieht. Hübsch! <3 Herzlichen Dank. ♥
Liebst Elisabeth-Amalie von Im Blick zurück entstehen die Dinge
Liebe Yushka,
liebe Sonja!
Das Klingelingeling kann ich schon beim Lesen des Beitrags hören. Wer kann schon der Kombi aus Schoko und Espresso widerstehen. Ich jedenfalls nicht, und wenn dann noch eine Prise Lebkuchen im Spiel ist, dann ist doch morgens schon Weihnachten ♥
Ein schönes Advents-Wochenende für Euch und Danke für das tolle Rezept!
Marion
Thorsten Steidel, sehr lecker
wow, das sieht verdammt lecker aus, das werde Ich sicher mal ausprobieren .. vielen lieben Dank und ein schönen 1.Advent wünscht Tom aus der ChaosKitchen51
Hi!
Die sind ja hübsch! Gerne versuche ich mein Glück für dein tolles Geschenk! Vlg Tine
Sahnebomber at yahoo punkt de
Guten tag!
Dein Rezept klingt lecker. Nur geht bei uns alles nicht so weg was Kaffee Geschmack hat. Danke für die tolle Verlosung! Liebe Grüße siggi
Monastuete at GMX. De
Der Aufstrich passt so richtig in den Advent und ist echt ein passendes Geschenk. Wenn ich den Becher gewinne, schenke ich ihn meiner Tochter, die ist auf der Suche nach so einem stylischen Ding. Liebe Grüße und ein wunderschönes erstes Adventwochenende allen!
Elisabeth
So ein leckeres Rezept für einen Aufstrich. Werde ich bestimmt mal ausprobieren.
Tolle Idee! Klingt sehr lecker 🙂
Oh das ist bestimmt super lecker Sonja. Wird nachgemacht.
Der perfekte Aufstrich für die Weihnachtszeit 🙂
Liebe Yushka, liebe Sonja, genau die Inspiration die ich jetzt brauche. Klingt sehr verlockend und werde ich sicher machen. Über einen Gewinn würde ich mich natürlich auch sehr freuen 😉
Liebe Sonja,
echt nochmal was anderes… Spekulatiusaufstrich habe ich jetzt schon öfter Ideen gesehen, aber Lebkuchen? Prima!
Liebe Grüße!
Ronja
Das hört sich sehr lecker an 🙂
Ein wirklich gelungener Aufstrich für die Adventszeit.
Sehr tolle Idee!
Hallo ,
tolle Verlosung:) Vielen Dank.
Ich springe gern in den Lostopf.
Liebe Grüße Margareta
margareta.gebhardt@gmx.de
Das klingt wieder sehr sehr lecker, nur würde ich auch hier wieder den Kaffee weglassen.
Liebe Grüße
Katrin
Danke für das tolle Rezept. Eine schöne Geschenkidee. Über den Becher würde ich mich riesig freuen
LG Marrike
Also ich fände einen orangenen Becher mit weißem Deckel toll 🙂
Den Aufstrich werd ich bestimmt einmal probieren 🙂
Der klingt richtig lecker.
Kaffee ist ja nicht so meins.
Aber den Becher könnte man pronzipiell ja auch für Tee oder Kakao verwenden 😉 Deinen Aufstrich finde ich allerdings mal wieder grandios. Für die anderen darfs dann schonmal was mit Espresso sien 😉
Liebe Grüße
April28 // die Weserbraut <3
Genau das richtige für mich danke!
Helga Br.
Espresso und Lebkuchen ist in jedem Fall eine spannende Kombination. 🙂 Und die Fotos sehen ja auch echt super aus.