Kirsch-Gewürzwelle – Rezept und Video von Madeleines Schlemmerparadies: SCCC 18 – Türchen Nr. 7 | Gewinnspiel
Dez 7, 2018
Dieser Beitrag muss per Gesetz als Werbung gekennzeichnet sein, da ich einen Gast vorstelle und den Gewinn eines Sponsoren des SCCC verlose.
Schenken
Schenke groß oder klein,
aber immer gediegen.
Wenn die Bedachten die Gaben wiegen,
sei Dein Gewissen rein.
Schenke herzlich und frei.
Schenke dabei,
was in Dir wohnt
an Meinung, Geschmack und Humor,
so dass die eigene Freude zuvor
Dich reichlich belohnt.
Schenke mit Geist ohne List.
Sei eingedenk,
dass Dein Geschenk
Du selber bist.
Quelle: Joachim Ringelnatz
Ich bin Madeleine, bin 31 Jahre alt und Mama von einer kleinen Prinzessin.
Mein YouTube Kanal ist “Madeleines Schlemmerparadies” – ebenso betreibe ich einen Blog, eine Facebookseite und meinen YouTube Kanal seit August 2015…
Ich liebe es zu backen, das ist mein absoluter Ausgleich zur Arbeit. Dies bringt mir die nötige Ruhe und Geduld, die ich benötige beim Spagat zwischen Familie und Job.
Am liebsten zaubere ich Motivtorten, aber auch Plätzchen oder typische Gebäcke dürfen natürlich nicht fehlen zu Weihnachten.
Vor allem sind mir viele Rezepte heilig und ich teile diese gerne mit Euch, damit sie nicht in Vergessenheit geraten,
denn es sind viele Rezepte aus meiner Kindheit…wie ich es von meinen Omas kenne. Diese werden dann etwas abgewandelt, um etwas mit der Zeit zu gehen.
Und das kommt vor allem an Weihnachten durch…
…lasst Euch nun verwöhnen mit dem Rezept… es soll Euch durch eine kleine Zeitreise nehmen…
und das Kind wieder aufleben lassen in Euch. Unser Motto: “Jeden Tag Euch ein Leuchten geben, wie als Ihr klein wart und es kaum erwarten konntet, dass Ihr das nächste Türchen öffnen könnt” Also öffnet heute mein Türchen vom “SUGARPRINCESS – Christmas Cookie Club 2018”
Wünsche Euch nun viel Spaß beim
Lesen, Zuschauen, Nachmachen und Aufschlemmen…
Ganz, ganz liebe Weihnachtsgrüße
sende ich Euch von Herzen.
Knutscha
Eure Madeleine
vom YouTube Kanal
“Madeleines Schlemmerparadies”
Kirsch Gewürzwelle
Schokoladenteig mit Kirschen
Zutaten:
220g Mehl
2Eßl Backkakao
1 Päckchen Backpulver
125g Margarine
225g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker oder etwas Vanilleextrakt
4 Eier
1 Prise Salz
50g Haselnüsse gemahlen
2 Teelöffel Lebkuchengewürz
Abrieb von 2 Limetten
50ml Milch
1 Glas Sauerkirschen (Abtropfgewicht 370g – den Saft nicht weg tun, den benötigen wir für die Dekoration)
Zubereitung:
Mehl mit dem Kakaopulver und dem Backpulver vermischen und durch ein Sieb sieben.
Die weiche Margarine mit dem Zucker in einer Schüssel mit der Küchenmaschine oder mit einem Handrührgerät schaumig rühren, den Vanillezucker oder Extrakt mit dazu geben und weiter rühren.
Dann werden die Eier nach und nach mit dazu gegeben. Zum guten Schluss wird das Salz, die Nüsse, das Lebkuchengewürz, der Abrieb von den Limetten und die Milch mit der Mehlmischung mit dazu gegeben. Das Ganze rühren wir solange, bis es einen glatten Teig ergibt. Dies geben wir dann auf ein gefettetes Backblech und verstreichen diese oder geben sie in so kleine Backförmchen wie die, die ich im Video verwendet hatte.
Den Backofen heizen wir nun vor auf 180°C Ober- und Unterhitze oder 160°C Umluft.
Die Kirschen werden gut über ein Sieb abtropfen gelassen, den Saft heben wir nun auf. Denn diesen benötigen wir später noch für die Dekoration.
Die Kirschen werden jetzt, gleichmäßig auf den Teig verteilt. Unseren Teig backen wir nun ca. 20 bis 25 Minuten; die Stäbchenprobe nicht vergessen.
Wenn Ihr im Blech backt, müsst Ihr den Teig nicht zurecht schneiden.
In den kleinen Förmchen allerdings – dann muss der Teig etwas zurecht getrimmt werden. Aus den Kuchenabschnitten kann man dann leckere Weihnachts-Cake-Pops machen.
Die CREME
Zutaten:
Saft von 2 Limetten
6 Blatt Gelatine
500g Speisequark
200g Schmand
50g Saure Sahne
100g Zucker
etwas Vanilleextrakt
1 Ei
600ml Sahne
Zubereitung:
1.) Die Gelatine nach Packungsanweisung einweichen.
2.) 1 Ei mit dem Zucker und dem Limettensaft über einem Wasserbad warm aufschlagen, bis es cremig wird.
(in der Fachsprache nennt man dies dann zur Rose abziehen.
Das Ei schlägt man über dem Wasserbad auf, damit alle Keime getötet werden und so alles Salmonellen frei bleibt.)
3.) Wenn die Masse schaumig aufgeschlagen ist, wird die Gelatine darin aufgelöst. Diese zuvor gründlich ausdrücken, damit so wenig Wasser wie möglich in die Creme kommt.
4.) Danach einen kleinen Teil des Quarks vermischen. Dies nennt man Angleichen von Lebensmitteln, die eine unterschiedliche Temperatur haben. Und es hilft ebenso dazu, das wir keinen großen Gelatineklumpen haben.
Bei zu viel Kälte würde unsere Gelatine sofort binden und es würde eine griesige Creme entstehen.
5.) Den restlichen Quark zugeben und glatt rühren.
6.) Die Sahne steif schlagen.Als nächstes heben wir vorsichtig die geschlagene Sahne unter.
7.) Wenn Ihr den Kuchen auf einem Backblech gebacken habt, muss die Creme entweder nochmal für 30 Minuten in den Kühlschrank oder Ihr gebt um Euren Kuchen eine quadratische Kuchenform.
Dann kann die Creme wie bei mir nach dem Trimmen direkt auf den Kuchen gegeben werden.
Die Dekoration / Der Guss
Zutaten:
250ml Saft von den abgetropften Sauerkirschen
1 Teelöffel Speisestärke
Zubereitung:
1.) Speisestärke mit 50ml Kirschsaft verrühren.
2.) Den restlichen Kirschsaft mit etwas gewünschtem Aroma in einen kleinen Topf geben und kurz aufkochen lassen.
3.) Die aufgelöste Stärke unterrühren und während des Aufkochens immer weiter rühren, bis der Guss eindickt und wieder durchsichtig wird (er glänzt dann auch schön und ist nicht mehr matt – das ist ein Zeichen das der Guss fertig ist.)
4. ) Den abgekühlten Guss auf die Küchlein / Schnitten verteilen.
(Ihr könnt auch Kirschsaft, Aroma und Stärke am Anfang verrühren und dann auf den Herd geben, dann müsst Ihr aber immer dabei bleiben, damit nichts anbrennt)
Weitere Dekorationsidee:
Schokoladenglasur vorsichtig erwärmen, auf ein Backpapier gießen und dünn verstreichen.
Etwas abkühlen lassen.
Beliebige Ausstechformen nehmen und damit ausstechen.
Wenn diese ausgehärtet sind – geht am besten, wenn Ihr diese kurz in den Kühlschrank oder ins Tiefkühlfach gebt.
Dann die ausgestochene Formen nehmen und die Schnitte dekorieren.
Ich wünsche Euch nun viel Spaß beim Nachmachen und Aufschlemmen, vergesst nicht, jedes Kalendertürchen ist spannend, zaubert neue Rezepte für Euch und es gibt wieder viele Überraschungen… also schaut bei den anderen auch vorbei. Wünsche Euch eine tolle Weihnachtszeit,
liebe Grüße
Knutscha
Eure Madeleine <3
Liebe Madeleine – der Wahnsinn, ich liebe solche Rezepte und kann mir genau vorstellen, wie lecker deine Kirsch-Gewürzwelle ist! Kriege ich ein Stück zum Kaffee?
Wer wie Madeleine das Backen so ganz besonders in der Adventszeit liebt, der freut sich bestimmt über den Gewinn im heutigen Türchen, denn es ist ein Gutschein über 30 Euro für den Backfreunde-Onlineshop!!! Backformen, Ausstechformen, Backzubehör und Backzutaten – ihr findet dort alles, was das Bäckerherz begehrt!!!
Liebe Leserinnen und Leser, verratet mir bitte in den Kommentaren, was ihr selber am liebsten backt und ihr seid im Lostopf für den heutigen Gutschein! Wer bei Madeleine unter ihrem Video einen weiteren Kommentar hinterlässt, hat die doppelte Gewinnchance.
Die Pralinenform aus Türchen Nummer 6 hat gewonnen: Katrin K.
Herzlichen Glückwunsch! Bitte melde dich innerhalb von drei Tagen bei mir mit deinem vollständigen Namen und deiner Adresse, damit dein Gewinn zu dir auf die Reise gehen kann.
Ich wünsche euch viel Freude beim Nachbacken der köstlichen Kirsch-Gewürzwelle und viel Glück! Bitte beachtet die Teilnahmebedingungen im SCCC18-Ankündigungsposting!
Was für ein toller Gewinn! Ich backe so unglaublich gerne und benötige dringend ein paar andere Backformen 🙂
Am liebsten backe ich Streuselkuchen in jeglicher Form. Ich liebe Streusel einfach über alles, ob auf Rührkuchen, Käsekuchen, Crumble, Friesentorte…
Madeleines Schlemmerparadies
on 7. Dezember 2018 at 23:04
Das freut mich das dir das Rezept gefällt ❤️ die Klassiker sind doch die besten… Genau deswegen hatte ich mir gedacht das dies zum Adventskalender passt. Wünsche dir viel Glück beim Gewinnspiel. Liebe Grüße deine Madeleine ❤️
Ich experimentiere gerne beim Backen, daher brauche ich immer neue Sachen 😉
Früher, als die Kinder klein waren, gab es oft Muffins, die gingen schnell und waren lecker. Heute darf es gerne Kuchen sein, für die Kinder Hauptsache ohne Obst, das ist schwer. Aber manchmal schummele ich ein bisschen. Seit einiger Zeit versuche ich mich im Brot backen, das finde ich schön entspannend durch die Ruhepausen, aber da muss ich noch einiges Üben.
LG Dörte.
Madeleines Schlemmerparadies
on 7. Dezember 2018 at 23:07
Ohhh die Kids beschummeln ist ja auch immer so eine Sache 😂 meine kleine findet die kleinste Zutat…wenn sie etwas nicht mag 🤣 wünsche dir viel Glück beim Gewinnspiel. Liebe Grüße deine Madeleine ❤️
Das ist eine gute Frage…. Irgendwie backe ich alles gerne 😉 Wobei so ganz "normale", aber super leckere Schokobrownies wohl recht weit oben auf der Liste stehen, sowie Kirschkuchen/-torte. Und Cupcakes… und Donuts… und Plätzchen… und und und 😉
Madeleines Schlemmerparadies
on 7. Dezember 2018 at 23:10
So geht es mir auch… Könnte mich nicht entscheiden… 🤣😂🤣 Kommt immer auf die Zeit drauf an 😅 ich liebe es auch Motivtorten zu machen. Da fehlt momentan leider die Zeit 😢 mit der Kirsch Gewürz Welle habe ich dann ja deinen Geschmack getroffen 💖 viel Glück beim Gewinnspiel und liebe Grüße deine Madeleine 💕
Ich bin ja eh Wellen-Fan! Ich backe unheimlich gerne die ganz gewöhnliche, althergebrachte Donauwelle. Und noch lieber esse ich sie dann auch auf!
Liebe Grüße
Simone
Madeleines Schlemmerparadies
on 7. Dezember 2018 at 23:13
🤣 Ja so geht es mir auch… Diese ist etwas leichter… Da ich die Buttercreme ersetzt habe. So schnell konnte ich gar nicht schauen, da war sie schon am Basar ausverkauft😂 mich freut es sehr das dir das Rezept gefällt und wünsche dir viel Glück beim Gewinnspiel ❤️ Liebe Grüße Deine Madeleine 💖
Liebe Yushka, liebe Madeleine,
ich backe am liebsten immer wieder Neues. Und diese Törtchen wären genau meins. Die kommen auf die Liste!
Herzlichst, Conny
Madeleines Schlemmerparadies
on 7. Dezember 2018 at 23:16
Danke liebe Conny, so geht es mir auch. EXPERIMENTE in der Küche sind schon was feines. Dann bin ich auf dein Feedback gespannt, wenn du sie nachgebacken hast💖 wünsche dir viel Glück beim Gewinnspiel, liebe Grüße deine Madeleine ❤️
ich backe am liebsten Kuchen, die relativ schnell gehen. Zum Beispiel ein Rührkuchen mit Eierlikörfüllung, oder einen schnellen Heidelbeer-Schmandkuchen 😉
Jetzt zu Weihnachten backe ich aber ausschließlich Plätzchen. Dafür aber sehr viele!
Liebe Grüße, Marina
Madeleines Schlemmerparadies
on 7. Dezember 2018 at 23:19
Boah Marina, da hast du auch meinen Geschmack getroffen. Ich liebe Schmandkuchen 😍 habe das Rezept von meiner Omi und das ist bisher der beste (klar Kindheitserinnerung halt). Oh ja, habe letztes wochende 8 Stunden lang Plätzchen gebacken… Und das unglaubliche, sie sind schon wieder fast alle weg 😳 Wünsche dir viel Glück beim Gewinnspiel, liebe Grüße deine Madeleine ❤️
Momentan bin ich ein riiiiesiger Fan von Cupcakes und probiere mich auf dem Gebiet etwas aus 🙂 aber eigentlich backe ich alles gerne – hauptsache es schmeckt nachher 😀 Ganz liebe Grüße und ein schönes Wochenende, Myriam Ott.
Madeleines Schlemmerparadies
on 7. Dezember 2018 at 23:21
Liebe Myriam, dann ist das ja genau das richtige für dich 😅 sind ja fast wie Capcakes 🤣😂🤣 finde es immer toll… Zu hören das nun wieder so viele Freude haben am backen. Wünsche dir viel Glück beim Gewinnspiel, liebe Grüße deine Madeleine ❤️
Madeleines Schlemmerparadies
on 7. Dezember 2018 at 23:23
Oh je Michaela, da möchte ich direkt was ab haben 😅 die Klassiker liebe ich und alles mit Apfel, Streusel und Co sind bei uns auch ein muss. Wünsche dir viel Glück beim Gewinnspiel, liebe Grüße deine Madeleine 💖
Hi!
Mmhh! Sehr lecker! Das ist unterschiedlich! Blondies backe ich gerne. Im Sommer auch verschiedene no bake Torten! Ich wünsche dir ein schönes Wochenende! Vlg Tine
Madeleines Schlemmerparadies
on 7. Dezember 2018 at 23:25
Oh Tine… Blondies sind auch was feines. Genauso no Bake Torten, diese sind so wandelbar, deswegen gehören diese auch immer zu meinen Favoriten 😍 viel Glück beim Gewinnspiel, liebe Grüße deine Madeleine ❤️
Hallo Yushka!
Das heutige Rezept fällt genau in mein Spezialgebiet und wird deswegen definitiv ausprobiert. Ich backe am liebsten Moussetörtchen in diversen Formen.Ich liebe diese kleinen,kreativen Kunstwerke einfach. Hin und wieder auch mal Macaron.Backequipment kann man nie genug haben, würde mich über den Gutschein sehr freuen.
Gruß Melanie
Madeleines Schlemmerparadies
on 7. Dezember 2018 at 23:28
Vielen lieben Dank, liebe Melanie… Dann bin ich sehr auf dein Feedback gespannt 💖 oh ja diese kleinen Köstlichkeiten sind schon was feines 😍 wünsche dir viel Glück beim Gewinnspiel, Liebe Grüße deine Madeleine ❤️
Madeleines Schlemmerparadies
on 7. Dezember 2018 at 23:29
Liebe Tina, Dankeschön. Von Tartes kann es nie zu wenig geben… Da gebe ich dir recht 💋 sowas leckeres😍 wünsche dir viel Glück beim Gewinnspiel und liebe Grüße deine Madeleine ❤️
Madeleines Schlemmerparadies
on 7. Dezember 2018 at 23:32
Deine berühmte Donauwelle… Da machst du es aber spannend 🤣 da hätte ich gerne auch ein Stück davon😀 mhhh Zimt Schnecken sind super lecker. Das Rezept von Marcel Paa fand ich super lecker. Danke dir für dein Feedback und würde mich freuen wenn du dieses Rezept nachbackst… Viel Glück beim Gewinnspiel und liebe Grüße deine Madeleine 💖
Am allerliebsten mag ich Käsekuchen. Den backe ich immer nach einem Grundrezept meiner Großmutter und wandle ihn auch mal mit Rosinen oder auch einer extra Zugabe Pudding ab. Was ich jetzt das allererste Mal ausprobiert habe, ist Frankfurter Kranz. Für den Anfang sehr aufwendig – empfand ich zmindest so – wird es bei den nächsten Malen bestimmt leichter von der Hand gehen. Herzliche Grüße Franzisca
freim [at] mail.de
Madeleines Schlemmerparadies
on 7. Dezember 2018 at 23:35
Ohhh Franzisca… REZEPTE VON Oma sind immer die besten. Geht mir auch immer so😍 Käsekuchen geht bei uns auch immer. Muss dir recht geben… Wenn man vorher nie Frankfurter Kranz gemacht hat, geht es schwerer von der Hand… Aber beim nächsten Mal geht es schneller 😘 Wünsche Dir viel Glück beim Gewinnspiel und liebe Grüße deine Madeleine ❤️
Das Rezept klingt toll! Ich selbst backe ja am liebsten mit Buttercreme, Frankfurter Kranz oder so. Auch gerne einen Rotweinkuchen oder Schokoladensahne, alles was kalorienreich ist 😀
Madeleines Schlemmerparadies
on 7. Dezember 2018 at 23:38
Mhhh das klingt aber auch alles sehr lecker, was du zauberst 💖 kann es eigentlich zu viele Kalorien geben 🤣😘 vielen lieben Dank für dein Feedback, bin gespannt wie du es findest nach dem nachbacken. Nun wünsche ich dir viel Glück beim Gewinnspiel und liebe Grüße deine Madeleine ❤️
Am liebsten backe ich den Marmorkuchen, den meine Mama immer gebacken hat, ganz ohne Schnickschnack schmeckt er einfach nur lecker und erinnert mich an meine Kindheit.
Liebe Grüße
Katrin
Madeleines Schlemmerparadies
on 7. Dezember 2018 at 23:41
Ohhh ich liebe solche Kindheitserinnerungen… Da kann es auch gerne eineichtes Rezept sein. 😍 Finde ich toll. Wünsche dir viel Glück beim Gewinnspiel und liebe Grüße deine Madeleine 💖
Madeleines Schlemmerparadies
on 8. Dezember 2018 at 11:20
Da hast du liebe Anisa unsere Lieblingsplätzchen aufgezählt. Die dürfen in keinem Jahr fehlen. 😍 Liebe Grüße und viel Glück beim Gewinnspiel deine Madeleine
Schreib mir gerne einen Kommentar! 💝😘 Rechtlicher Hinweis: Entscheidest du dich für das Absenden eines Kommentars wird deine IP-Adresse, deine E-Mail-Adresse, dein Name und ggf. deine angegebene Webseite in einer Datenbank gespeichert. Mit dem Klick auf den Button "Kommentar absenden" erklärst du dich damit einverstanden. Siehe dazu auch meine gesetzlich vorgeschriebene Datenschutzerklärung. Antwort abbrechen
Was für ein toller Gewinn! Ich backe so unglaublich gerne und benötige dringend ein paar andere Backformen 🙂
Am liebsten backe ich Streuselkuchen in jeglicher Form. Ich liebe Streusel einfach über alles, ob auf Rührkuchen, Käsekuchen, Crumble, Friesentorte…
LG
Andrea
(lotus227@wolke7.net)
Das freut mich das dir das Rezept gefällt ❤️ die Klassiker sind doch die besten… Genau deswegen hatte ich mir gedacht das dies zum Adventskalender passt. Wünsche dir viel Glück beim Gewinnspiel. Liebe Grüße deine Madeleine ❤️
Die Geburtstagskuchen für meine Kids, macht einfach immer Spaß
Das ist ja auch immer toll die strahlenden Augen der Kids zu sehen… Geht mir auch so😍 viel Glück beim Gewinnspiel, liebe Grüße deine Madeleine ❤️
Ich experimentiere gerne beim Backen, daher brauche ich immer neue Sachen 😉
Früher, als die Kinder klein waren, gab es oft Muffins, die gingen schnell und waren lecker. Heute darf es gerne Kuchen sein, für die Kinder Hauptsache ohne Obst, das ist schwer. Aber manchmal schummele ich ein bisschen. Seit einiger Zeit versuche ich mich im Brot backen, das finde ich schön entspannend durch die Ruhepausen, aber da muss ich noch einiges Üben.
LG Dörte.
Ohhh die Kids beschummeln ist ja auch immer so eine Sache 😂 meine kleine findet die kleinste Zutat…wenn sie etwas nicht mag 🤣 wünsche dir viel Glück beim Gewinnspiel. Liebe Grüße deine Madeleine ❤️
Das ist eine gute Frage…. Irgendwie backe ich alles gerne 😉 Wobei so ganz "normale", aber super leckere Schokobrownies wohl recht weit oben auf der Liste stehen, sowie Kirschkuchen/-torte. Und Cupcakes… und Donuts… und Plätzchen… und und und 😉
So geht es mir auch… Könnte mich nicht entscheiden… 🤣😂🤣 Kommt immer auf die Zeit drauf an 😅 ich liebe es auch Motivtorten zu machen. Da fehlt momentan leider die Zeit 😢 mit der Kirsch Gewürz Welle habe ich dann ja deinen Geschmack getroffen 💖 viel Glück beim Gewinnspiel und liebe Grüße deine Madeleine 💕
Sieht sooo lecker aus die Welle!!!
Ohhh danke liebe Gudrun 💖 das freut mich sehr das dir mein Rezept gefällt 💗 liebe Grüße Deine Madeleine 💖
Ich bin ja eh Wellen-Fan! Ich backe unheimlich gerne die ganz gewöhnliche, althergebrachte Donauwelle. Und noch lieber esse ich sie dann auch auf!
Liebe Grüße
Simone
🤣 Ja so geht es mir auch… Diese ist etwas leichter… Da ich die Buttercreme ersetzt habe. So schnell konnte ich gar nicht schauen, da war sie schon am Basar ausverkauft😂 mich freut es sehr das dir das Rezept gefällt und wünsche dir viel Glück beim Gewinnspiel ❤️ Liebe Grüße Deine Madeleine 💖
Liebe Yushka, liebe Madeleine,
ich backe am liebsten immer wieder Neues. Und diese Törtchen wären genau meins. Die kommen auf die Liste!
Herzlichst, Conny
Danke liebe Conny, so geht es mir auch. EXPERIMENTE in der Küche sind schon was feines. Dann bin ich auf dein Feedback gespannt, wenn du sie nachgebacken hast💖 wünsche dir viel Glück beim Gewinnspiel, liebe Grüße deine Madeleine ❤️
ich backe am liebsten Kuchen, die relativ schnell gehen. Zum Beispiel ein Rührkuchen mit Eierlikörfüllung, oder einen schnellen Heidelbeer-Schmandkuchen 😉
Jetzt zu Weihnachten backe ich aber ausschließlich Plätzchen. Dafür aber sehr viele!
Liebe Grüße, Marina
Boah Marina, da hast du auch meinen Geschmack getroffen. Ich liebe Schmandkuchen 😍 habe das Rezept von meiner Omi und das ist bisher der beste (klar Kindheitserinnerung halt). Oh ja, habe letztes wochende 8 Stunden lang Plätzchen gebacken… Und das unglaubliche, sie sind schon wieder fast alle weg 😳 Wünsche dir viel Glück beim Gewinnspiel, liebe Grüße deine Madeleine ❤️
Momentan bin ich ein riiiiesiger Fan von Cupcakes und probiere mich auf dem Gebiet etwas aus 🙂 aber eigentlich backe ich alles gerne – hauptsache es schmeckt nachher 😀 Ganz liebe Grüße und ein schönes Wochenende, Myriam Ott.
Liebe Myriam, dann ist das ja genau das richtige für dich 😅 sind ja fast wie Capcakes 🤣😂🤣 finde es immer toll… Zu hören das nun wieder so viele Freude haben am backen. Wünsche dir viel Glück beim Gewinnspiel, liebe Grüße deine Madeleine ❤️
Ich backe sehr gerne was mit Äpfeln: apfelbloatz mit Hefe oder Quark-Ölteig, gedeckter Apfelkuchen, apfelwickeltorte, …
viele Grüße Michaela H.
Oh je Michaela, da möchte ich direkt was ab haben 😅 die Klassiker liebe ich und alles mit Apfel, Streusel und Co sind bei uns auch ein muss. Wünsche dir viel Glück beim Gewinnspiel, liebe Grüße deine Madeleine 💖
Hi!
Mmhh! Sehr lecker! Das ist unterschiedlich! Blondies backe ich gerne. Im Sommer auch verschiedene no bake Torten! Ich wünsche dir ein schönes Wochenende! Vlg Tine
Oh Tine… Blondies sind auch was feines. Genauso no Bake Torten, diese sind so wandelbar, deswegen gehören diese auch immer zu meinen Favoriten 😍 viel Glück beim Gewinnspiel, liebe Grüße deine Madeleine ❤️
Hallo!
Ich liebe es leckere Köstlichkeiten für die Familie zu zaubern. In der Winterzeit lieben wir zb Spekulatius Käsekuchen 🙂
Über den Gutschein würde ich mich riesig freuen.
Ich wünsche ein schönes Wochenende,
Liebe Grüsse
Christina Horn
pueppchen201482@web.de
Das hört sich echt lecker an liebe Christina. Viel Glück beim Gewinnspiel, liebe Grüße deine Madeleine 💖
Hallo Yushka!
Das heutige Rezept fällt genau in mein Spezialgebiet und wird deswegen definitiv ausprobiert. Ich backe am liebsten Moussetörtchen in diversen Formen.Ich liebe diese kleinen,kreativen Kunstwerke einfach. Hin und wieder auch mal Macaron.Backequipment kann man nie genug haben, würde mich über den Gutschein sehr freuen.
Gruß Melanie
Vielen lieben Dank, liebe Melanie… Dann bin ich sehr auf dein Feedback gespannt 💖 oh ja diese kleinen Köstlichkeiten sind schon was feines 😍 wünsche dir viel Glück beim Gewinnspiel, Liebe Grüße deine Madeleine ❤️
Schaut lecker aus. Ich liebe v.a.Obsttartes und Waffeln. Viele Grüße Tina
Liebe Tina, Dankeschön. Von Tartes kann es nie zu wenig geben… Da gebe ich dir recht 💋 sowas leckeres😍 wünsche dir viel Glück beim Gewinnspiel und liebe Grüße deine Madeleine ❤️
Ich backe am liebsten meine berühmte Donauwelle 🙂
Und Zimtschnecken <3
Oh mann, jetzt habe ich Hunger 😀
Deine berühmte Donauwelle… Da machst du es aber spannend 🤣 da hätte ich gerne auch ein Stück davon😀 mhhh Zimt Schnecken sind super lecker. Das Rezept von Marcel Paa fand ich super lecker. Danke dir für dein Feedback und würde mich freuen wenn du dieses Rezept nachbackst… Viel Glück beim Gewinnspiel und liebe Grüße deine Madeleine 💖
Am allerliebsten mag ich Käsekuchen. Den backe ich immer nach einem Grundrezept meiner Großmutter und wandle ihn auch mal mit Rosinen oder auch einer extra Zugabe Pudding ab. Was ich jetzt das allererste Mal ausprobiert habe, ist Frankfurter Kranz. Für den Anfang sehr aufwendig – empfand ich zmindest so – wird es bei den nächsten Malen bestimmt leichter von der Hand gehen. Herzliche Grüße Franzisca
freim [at] mail.de
Ohhh Franzisca… REZEPTE VON Oma sind immer die besten. Geht mir auch immer so😍 Käsekuchen geht bei uns auch immer. Muss dir recht geben… Wenn man vorher nie Frankfurter Kranz gemacht hat, geht es schwerer von der Hand… Aber beim nächsten Mal geht es schneller 😘 Wünsche Dir viel Glück beim Gewinnspiel und liebe Grüße deine Madeleine ❤️
Das Rezept klingt toll! Ich selbst backe ja am liebsten mit Buttercreme, Frankfurter Kranz oder so. Auch gerne einen Rotweinkuchen oder Schokoladensahne, alles was kalorienreich ist 😀
Mhhh das klingt aber auch alles sehr lecker, was du zauberst 💖 kann es eigentlich zu viele Kalorien geben 🤣😘 vielen lieben Dank für dein Feedback, bin gespannt wie du es findest nach dem nachbacken. Nun wünsche ich dir viel Glück beim Gewinnspiel und liebe Grüße deine Madeleine ❤️
huhu also backen tue ich sehr vieles, sehr gerne, aber am liebsten meine Nougat Cakepops oder Cup Cakes mit Nougat Buttercreme =) Jummy
Boah… Das klingt aber lecker. Da hätte ich auch gerne welche 🤣😍 wünsche dir viel Glück beim Gewinnspiel und liebe Grüße deine Madeleine ❤️
Das sind Zimtsterne.lg Jasmin
jasminfee@gmx.de
Zimtsterne sind ja auch lecker 😍 viel Glück beim Gewinnspiel und liebe Grüße deine Madeleine ❤️
Am liebsten backe ich den Marmorkuchen, den meine Mama immer gebacken hat, ganz ohne Schnickschnack schmeckt er einfach nur lecker und erinnert mich an meine Kindheit.
Liebe Grüße
Katrin
Ohhh ich liebe solche Kindheitserinnerungen… Da kann es auch gerne eineichtes Rezept sein. 😍 Finde ich toll. Wünsche dir viel Glück beim Gewinnspiel und liebe Grüße deine Madeleine 💖
Am liebsten backe ich den Sfouf von deinem Blog, liebe Yushka. Der ist so lecker und kommt überall sehr gut an.
Liebe Grüße!
Manuela
Uhi… Liebe Manuela, danke für den Tipp, sollte ich auch mal nachbacken😍 wünsche dir viel Glück beim Gewinnspiel und liebe Grüße deine Madeleine ❤️
Ich liebe es Plätzchen aller Art zu backen, sei es Zimtsterne, Vanillekipferl oder auch Kokosmakronen. LG, Anisa anisaz73@hotmail.com
Da hast du liebe Anisa unsere Lieblingsplätzchen aufgezählt. Die dürfen in keinem Jahr fehlen. 😍 Liebe Grüße und viel Glück beim Gewinnspiel deine Madeleine
Das Törtchen sieht superlecker aus. Eine schön fruchtige Kombination.
Liebe Grüße,
Daniela