Seit einigen Jahren sind wir große Verehrer der wunderbaren Köchin Johanna Maier, von der ich euch schon zwei fantastische Rezepte vorgestellt habe – ihre unvergleichlich fruchtige, leichte Kürbissuppe mit Apfel, Zimt und Kardamom, die inzwischen unsere absolute Lieblings-Kürbissuppe geworden ist und die exquisiten Kürbis-Karotten-Nidei auf Orangen-Ingwer-Sauce, die als Vorspeise für jedes festliche Menü ein fulminantes Opening darstellen! Wenn ihr euren Lieben oder Gästen etwas ganz Besonderes gönnen wollt… dann seid ihr mit diesen Gerichten auf der absolut sicheren Seite und werdet alle Genießer, ob groß oder klein, total begeistern! Und wer nun auch noch eine grandiose Hauptspeise für alle festlichen Anlässe sucht: Hier ist sie! Das überaus feine Kalbsrahmgulasch lässt sich wahlweise auch mit Puten- oder Hühnerfleisch zubereiten und nicht zuletzt die hauchzarten, auf der Zunge zerschmelzenden Nockerln und die mit Zitronenzesten verfeinerte Sauerrahmcreme machen diesen himmlischen Hauptgang zu einem Fest für alle Sinne!
Ich habe das Gulasch hier mit Putenfleisch zubereitet und einen Weißwein dazu serviert – ich kann mir aber vorstellen, dass zu Kalbfleisch ein feiner Rotwein besser passen würde. Was würdet ihr empfehlen? Habt ihr Anregungen? Zu welchem Anlass könntet ihr euch ein solches Menü gut vorstellen? Eigentlich fehlt in meiner Johanna-Maier-Reihe jetzt ja noch das Dessert… Da gibt es von ihr auch ganz tolle, empfehlenswerte Rezepte… Ich werde mich mal auf die Suche machen…

- Für das Gulasch:
- 1 kg Kalbsnuss
- 300 g Zwiebeln, geschält und gewürfelt
- 80 g feine Räucherspeckstreifen
- 7 EL Öl zum Anbraten
- 2 rote Gemüsepaprika, gewürfelt
- 2 große, reife Tomaten
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Lorbeerblatt
- 1 bis 2 EL Paprikapulver, edelsüß
- 1 EL Tomatenmark
- 1 l Wasser
- 1 EL Gemüsebrühe-Pulver
- 1/8 l saure Sahne
- 1 1/2 EL Mehl
- 1/2 Bio Zitrone, die Zesten davon
- Salz
- Pfeffer
- Für die Sauerrahmcreme:
- 75 g saure Sahne
- 75 g Frischkäse
- Für die Nockerl:
- 125 g Mehl
- 250 g Topfen 20 %, ausgedrückt
- 2 Eier
- 2 Eigelb
- 4 EL Schnittlauch, fein geschnitten
- Salz
- Muskatnuss, frisch gerieben
- etwas Butter, zum Anschwenken
- Schnittlauch zum Garnieren
Vorbereitung: Kochzeit: Total: Reicht für: 4 Portionen
Ich wünsche euch gutes Gelingen beim Nachkochen – bitte vergesst nicht, mir eure Fotos auf Facebook oder Instagram zu schicken – das freut mich immer sehr!
Wir sehen uns hier wieder am Donnerstag mit einem neuen Fitness-Vlog inklusive drei toller, ganz einfacher und sehr schneller Rezepte für eure tägliche Ration Sport mit anschließender gesunder Zwischenmahlzeit!
Und schreibt mir gerne einmal, wer von euch unser Workout für Anfänger schon mal ausprobiert hat und wie ihr es fandet – dann können wir vielleicht noch mehr für euch machen! Oder wie sieht es bei euch aus mit euren sportlichen Vorsätzen fürs neue Jahr?
Ich bin schon wieder jeden Morgen unterwegs beim Joggen und mache danach jeden Tag mein Workout… – das tut so gut! Man muss sich nur überwinden – das ist eigentlich die Hauptschwierigkeit… Wie motiviert ihr euch? Würde es euch helfen zu wissen, dass ich jeden Morgen mit meinen Kindern zusammen das Haus verlasse, um zu laufen? Ich trinke vorher nur ein Glas Wasser und einen Kaffee und dann geht es gleich los. Später, wenn ich dann geduscht und frisch gesportelt in meinen Arbeitstag starte, fühle ich mich super stark – wie Pippi Langstrumpf!!! Lasst uns alle zusammen loslaufen!!!
Also! Nichts wie ran an den Speck und an die gesunde, abwechslungsreiche Ernährung!
Eure Yushka
0 Comments