Guten Morgen!
Eine Abschlussfeier der Kinder folgt der nächsten… und so befinde ich mich in einem stetigen Backrausch. Heute stelle ich Euch die süsseste Sünde der letzten Wochen vor – meine Abwandlung der vielen im Netz kursierenden Rezepte dieser wunderbaren New Yorker Cupcakes:
Raspberry Lemon Poppy Seed Cupcakes!!!
![]() |
Himbeer-Zitrone-Mohn-Cupcakes mit Lemon Cream Cheese Frosting |
Zunächst habe ich sie ohne die Himbeeren im Teig gebacken und sie nur als Krönung obenauf gesetzt. Beim zweiten Durchgang dachte ich mir, dass der süsse Mohn-Zitronen-Teig noch etwas Frische gebrauchen könnte. Und so ist diese ultimativ süsse und zugleich fruchtige Sünde entstanden: Himbeeren im Zitrone-Mohn-Kuchen, cremig-süsses Frosting obendrauf, dazu Sonne und eine Tasse Kaffee auf dem Balkon… Das reicht, um alle glücklich zu machen!
Himbeer-Zitrone-Mohn Cupcakes mit Lemon Cream Cheese Frosting
(Dies ist wie immer ein Wunderkessel-Rezept, aber Ihr könnt es leicht zurückverwandeln und das Ganze mit Eurem Handrührgerät oder der Küchenmaschine herstellen… Einfach alle Rührzeiten ungefähr verdoppeln…)
Zutaten
Cupcake-Teig
3 Eier, raumtemperiert
180 g Zucker
1 TL Vanillezucker
100 g Milch
100 g Butter, geschmolzen
2 Bio-Zitronen, abgeriebene Schale davon
1 Zitrone, davon der Saft
20 g Mohnsamen
200 g Mehl
2 TL Backpulver
1 Prise Salz
250 g Himbeeren, davon 18 zur Dekoration beiseite gelegt
etwas Mehl
Cream Cheese Frosting
60 g Butter, sehr weich
300 g Puderzucker
1 TL Vanillezucker
2 Bio-Zitronen, abgeriebene Schale davon
1/2 Zitrone, davon der Saft
100 g Frischkäse
18 besonders schöne Himbeeren
Zubereitung
Cupcake-Teig
1. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Die Cupcakeform mit
Papierförmchen auskleiden oder sehr gut ausfetten.
Alle Zutaten auf Raumtemperatur bringen.
2. Eier, Zucker und Vanillezucker 3Min./Stufe 4 schaumig rühren.
3. Geschmolzene, leicht abgekühlte Butter, Milch, abgeriebene
Zitronenschale, Zitronensaft, Mohnsamen, Mehl, Backpulver und
Salz hinzugeben und 7-10 Sek./Stufe 4 verrühren.
4. Von den Himbeeren 18 besonders schöne Früchte beiseite legen
und die restlichen zunächst in etwas Mehl wenden, dann vorsichtig
mit dem Spatel unter den Teig heben.
5. Den Teig in die Papierförmchen füllen und im vorgeheizten
Ofen 20 bis 25 Minuten auf der mittleren Schiene backen.
6. Etwas in der Form ruhen lassen, dann auf einem Kuchengitter
vollständig auskühlen lassen und währenddessen das Frosting
vorbereiten.
Cream Cheese Frosting
2. Alle Zutaten bis auf den Zitronensaft in den Mixtopf geben und
40 Sek./Stufe 4 verrühren. Dabei langsam den Zitronensaft
durch die Deckelöffnung hinzugeben, bis die gewünschte Konsistenz des Frostings erreicht ist.
Wenn man ein Muster auf die Cupcakes spritzen will, sollte es eher
fest sein.
Will man ein eher gleichmäßig fließendes Frosting, sollte man mehr
Zitronensaft hinzufügen.
Frosting in einen Spritzbeutel mit Tülle füllen und die Cupcakes garnieren.
Wer mag, kann das Frosting auch mit Lebensmittelfarbe färben.
Jeden Cupcake mit einer schönen, saftigen Himbeere toppen.
Viel Spass beim Nachbacken und guten Appetit!
ohhhhh, mhhhh die sehen sowas von lecker aus, mir läuft förmlich das Wasser im Munde zusammen^^
Ja, die sind wirklich was für die Hüfte… Heute hatte ich einen Johannisbeer-Quark-Torte auf dem Kaffeetisch… Die war leider so schnell weg, dass ich nicht einmal ein Foto habe!
Liebe Grüsse aus meiner Küche,
Yushka