Herbstgold

Sep 20, 2012

Gold auf dem Teller… Kraichgau-Äpfel, mit unseren Kindern auf einem langen Feldspaziergang gesammelt, WalnĂŒsse und Zimtsirup, das flĂŒssige Gold… Das ist die richtige Einstimmung auf die kĂŒhleren, klaren, sonnigen Herbsttage des Jahres. 

Wolf kann nicht widerstehen, wenn so ein saftiger Herbstgoldkuchen auf dem KĂŒchentresen verfĂŒhrerisch in seine Richtung duftet. Der kann auch ins Schlafzimmer neben mein Bett, meint er großzĂŒgig, als ich ĂŒberlege, wo ich das HĂŒftgold am besten kĂŒhl stelle

Und hier kommt er, der supersaftige, frische, knackige, sĂŒĂŸe, verfĂŒhrerische

Herbstgoldapfelzimtwalnuss-Kuchen
(aus der Lecker No 9 vom September 2012)

Zutaten fĂŒr ca. 24 StĂŒcke:

250 g + 200 g Zucker
3 TL Zimt
25 g + etwas + 250 g weiche Butter
etwas + 450 g Mehl
150 g Walnusskerne
1,25 kg sĂ€uerliche Äpfel (am besten selber geerntet, das schmeckt viel besser)
3 EL Zitronensaft
1 PĂ€ckchen Vanillezucker
Salz
5 Eier
1 PĂ€ckchen Backpulver
100 ml Milch

1. FĂŒr das Herbstgold (den Sirup) 1/4 l Wasser mit 250 g Zucker und dem Zimt aufkochen. Offen ca. 20 Minuten zu einem dickflĂŒssigen Sirup einkochen lassen. 25 g Butter unterrĂŒhren, dann ca. 20 Minuten abkĂŒhlen lassen und dabei ab und an umrĂŒhren. FlĂŒssiges Gold!

2. Ein tiefes Backblech fetten und mehlen. Die WalnĂŒsse grob hacken. Die selbst gepflĂŒckten (zur Not geht auch gekauft…) Äpfel schĂ€len, vierteln, entkernen und klein wĂŒrfeln. Sofort mit dem Zitronensaft ĂŒbergiessen und mischen, damit sie nicht zu braun werden.

3. Ofen auf 175 Grad vorheizen (bei Umluft sind es nur 150 Grad, aber das wisst Ihr ja). 250 g Butter, 200 g Zucker, Vanillezucker und Salz cremig rĂŒhren. Eier einzeln unterrĂŒhren. 450 g Mehl mit dem Backpulver mischen und hinzugeben und abwechselnd mit der Milch unterrĂŒhren. (mein Thermomix macht das in einem Arbeitsgang – da muss man nichts mischen und abwechselnd unterrĂŒhren.)

4. Teig auf dem Backblech verstreichen. Ca. 1/3 des Goldes darauf tropfen lassen (keinen Tropfen verschwenden!) und mit einer Gabel leicht durch den Teig ziehen. Den Teig wieder glatt streichen, die Äpfel darauf drapieren und leicht andrĂŒcken. Mit den WalnĂŒssen bestreuen und wieder etwa 1/3 des Herbstgoldes darĂŒber trĂ€ufeln. Im heißen Ofen 25 bis 30 Minuten backen. Kuchen herausnehmen und auskĂŒhlen lassen (selbstverstĂ€ndlich habe ich gleich davon gegessen…). Den Rest dieser köstlichen ZimtgoldflĂŒssigkeit zum Kuchen reichen und nach Belieben darĂŒbertrĂ€ufeln…

Wie das duftet!!!

Guten Appetit und einen wunderschönen Herbsttag
wĂŒnscht Euch Eure Sugarprincess Yushka

0 Comments

Schreib mir gerne einen Kommentar! 💝😘 Rechtlicher Hinweis: Entscheidest du dich fĂŒr das Absenden eines Kommentars wird deine IP-Adresse, deine E-Mail-Adresse, dein Name und ggf. deine angegebene Webseite in einer Datenbank gespeichert. Mit dem Klick auf den Button "Kommentar absenden" erklĂ€rst du dich damit einverstanden. Siehe dazu auch meine gesetzlich vorgeschriebene DatenschutzerklĂ€rung.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darĂŒber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  1. Hallo Yushka NatĂŒrlich möchte ich dir noch ein schönes neues Jahr wĂŒnschen!

  2. Habe zum ersten Mal das Grundrezept Biskuitboden gemacht und bin begeistert. Der beste Biskuit den ich bisher gebacken hatte! Ich…

Pin It on Pinterest

Share This

Du möchtest anderen eine Freude machen?

Teile dieses Rezept!