Harry Potter Torte – ein Guglhupf mit geheimer Kammer zum Harry Potter Geburtstag – Rezept und Video
Okt 8, 2017
Meine jüngste Tochter ist seit Jahren begeisterte Harry Potter Leserin und hat sich dieses Jahr einen Harry Potter Geburtstag mit allem Drum und Dran gewünscht. Also haben meine Älteste und ich voller Vorfreude das ganze Netz nach tollen Ideen für eine zauberhafte Party durchforstet, haben auch viele schöne Vorlagen zum Ausdrucken gefunden und waren total begeistert, was man da alles machen kann und haben uns dann so richtig schön in die Vorbereitungen hineingesteigert und am Ende eine magische Geburtstagsparty steigen lassen.
Als Einladungskarte haben wir den Fahrschein von Gleis 9 3/4 ausgedruckt und Dorothea hat jeweils auf der Rückseite der Fahrkarte ihren Einladungstext aufgeschrieben. Die Kinder aus ihrer Klasse waren begeistert und sollten den Fahrschein natürlich dann auch mitbringen, um vor der Haustür vom Gleis 9 3/4 abfahren zu können. Vor der Haustür auf dem Besenparkplatz wurden alle Zauberbesen geparkt, mit denen die Kinder angereist waren.
Die meisten kamen verkleidet und gleich zu Beginn der Party hat meine Älteste, verkleidet als Dumbledore, die Kinder mit Hilfe des sprechenden Huts in die verschiedenen Häuser eingeteilt – unsere Tafel war mit Farben und den Wappen der Häuser eingeteilt – je zwei Kinder wurden einem Haus zugeordnet.
Die Wappen der Häuser hatten wir uns ausgedruckt, auf Pappe gezogen und mit Schnüren zum Aufhängen an der Decke versehen – ihr könnt hier gut auch die Einteilung der Tafel in die verschiedenen Häuser sehen – über jedem Haus hing das jeweilige Wappen und jedes Haus hatte natürlich seine eigene Farbe. Vor jedem Platz lagen einige Bertie Bott’s Beans – auch farblich angepasst. Für Dumbledore hatten wir eine Perücke mit Bart besorgt und einen alten Halloween-Umhang als Zaubermantel für den großen Magier und Schulleiter. Die Kinder haben lange gerätselt, wer unter der Perücke steckt und waren alle sehr aufgeregt und gingen voll in der magischen Welt auf. Nach dem Anschneiden der Torte folgten viele magische Spiele, unter anderem auch das Harry Potter Trivial Pursuit*, das für die Kinder in diesem Alter allerdings fast etwas zu schwierig war – das Spiel sollte man nur in einer Runde absolut eingefleischter Harry Potter Leser spielen, damit alle eine Chance haben. Dorothea ist dann als Joker eingesprungen und hat bei vielen Fragen nachgeholfen, aber selbst sie musste so manches Mal passen.
Beim Basteln der Zauberstäbe waren alle Kinder mit Feuereifer dabei und insgesamt war die Party ein ganz tolles Erlebnis und ist sicher allen im Gedächtnis geblieben.
Im weltweiten Netz gab es auch jede Menge Torten zu dem Thema, aber keine mit einer geheimen Kammer und auch so gut wie keine mit dem berühmten Zaubersport Quidditch. So hab ich meine eigene Version kreiert und wie sie hergestellt wird, könnt ihr in unserem Video Schritt für Schritt verfolgen und sie nachbacken. Der Trick mit der geheimen Kammer im Guglhupf lässt sich natürlich auch für sämtliche anderen Themengeburtstage anwenden.
Harry Potter Torte mit geheimer Kammer
Für die Torte braucht ihr folgende “Zutaten”:
1 Guglhupf nach Belieben, eingestrichen mit Ganache oder Buttercreme
1 bis 2 kg Schokoladenfondant, je nach Größe eures Gugls
roten und gelben Fondant für das Cakeboard (kann bereits abgelaufen sein, da dieser ja nicht verzehrt wird)
Tortenpappe in Größe des Gugls
weißes Fett
Cakeboard
Seidenband fürs Board
evtl. etwas CMC, um Modellierfondant herzustellen (für den Zauberstab, die Klatscher und den Schnatz) – ich habe nur mit Schokofondant gearbeitet
Und nun wünsche ich euch viel Spaß beim Vorbereiten eurer eigenen zauberhaften Harry Potter Party! Falls ihr noch Fragen haben solltet, zögert nicht, sie mir hier oder unter dem Video in den Kommentaren zu hinterlassen – ich bin jederzeit gerne bereit zu helfen!
Ich freue mich immer sehr über eure Fotos – also, wenn ihr selber eine Harry Potter Torte backt, dann vergesst nicht, sie mir auf meine Facebook-Fanpage zu schicken oder mich auf Instagram zu taggen, damit ich sie sehen kann!
Ich wünsche euch einen schönen, erholsamen Sonntag und schicke euch viele süße Grüße,
Genial Yushka! So toll und so detailverliebt, das hat bestimmt mega Eindruck auf die Geburtstagsgesellschagt gemacht und das Geburtstagskind sieht extremst glücklich aus. Meine sind ja aus dem Alter leider (oder zum Glück) schon raus, sonst würde ich deine Ideensammlung bestimmt abschauen.
Liebe Grüße aus der Pfalz!
Susanne,
die weiß wie viel Arbeit eine Mottoparty ist und in den vergangenen Jahren Piraten- und Designerpartys verbloggt hat.
Schreib mir gerne einen Kommentar! 💝😘 Rechtlicher Hinweis: Entscheidest du dich für das Absenden eines Kommentars wird deine IP-Adresse, deine E-Mail-Adresse, dein Name und ggf. deine angegebene Webseite in einer Datenbank gespeichert. Mit dem Klick auf den Button "Kommentar absenden" erklärst du dich damit einverstanden. Siehe dazu auch meine gesetzlich vorgeschriebene Datenschutzerklärung.Antwort abbrechen
Genial Yushka! So toll und so detailverliebt, das hat bestimmt mega Eindruck auf die Geburtstagsgesellschagt gemacht und das Geburtstagskind sieht extremst glücklich aus. Meine sind ja aus dem Alter leider (oder zum Glück) schon raus, sonst würde ich deine Ideensammlung bestimmt abschauen.
Liebe Grüße aus der Pfalz!
Susanne,
die weiß wie viel Arbeit eine Mottoparty ist und in den vergangenen Jahren Piraten- und Designerpartys verbloggt hat.
Hahaha, leider oder zum Glück ist gut! Danke für deinen tollen Kommentar, meine Liebe und ganz liebe Grüße von Hoffe in die Pfalz!
Yushka
super Idee! Soviel Fantasie fehlt mir.. Toll gemacht! Dickes Kompliment!
Freut mich sehr, vielen Dank! 😘