![]() |
Topfenkipferl |
Super easy Rezept. Kann ich zwischen Joanna-Blog-Durchwälzen, Wäsche, Kochen und echt pädagogisch wertvoller Kinderbetreuung mal eben raushauen, so wie vorgestern. Muss dann über Nacht gehen – praktisch – und am nächsten Morgen (das muß nicht um 5 Uhr sein wie bei mir, vielleicht darf ja die eine oder andere unter euch etwas länger…) wird der Teig nur ausgerollt und wie ein Kuchen in Teile gerädelt. Dann füllen (mit Schoko, Marmelade, Schinken-Käse, nur Käse), in Form rollen, kurz ruhen lassen, mit Ei abstreichen und ab in die Röhre damit! Wer das Rezept haben will, soll sich bitte kommentarisch bemerkbar machen.
![]() |
Französisches Baguette |
Jaaaa. Haha! Seht Ihr? Nach zahlreichen Versuchen ist dieses doch schon recht annehmbar, wenn auch nicht perfekt geraten. Perfekt sein zu wollen: Der größte Fehler. Gut. Baguette (Jeanette, Claudette, so nette, oh la la la la laa) zum Abendbrot vorgestern. Auch easy. Allerdings nur, wenn man überstolze Besitzerin, ja, Liebhaberin, ja, Geliebte eines Thermomix (for President!) ist (meint Ihr nicht, die sollten sich mal bei mir melden für ein Sponsoring-Gespräch)?! Alle anderen müssen halt zum Bäcker, wie gewohnt. Na, guuut, wenn Ihr drauf besteht, kann ich auch mal nachschauen, ob in meinem Fundus noch ein Rezept für Leute zu finden ist, die leider, leider keinen Thermomix ihr geliebtes Eigen nennen. Bitte kommentarisch… und so weiter.
![]() |
Bürli Brot |
Brot. Ohne Zusatzstoffe. Ohne Konservierungsstoffe. Geknetet und mit großer Liebe in den Gärkorb gebettet. Gewartet. Gebacken. Sehr lecker. Und easy! Kommentare hierfür bitte unten ins Formular eingeben – Buchstabendödelfunktion ist deaktiviert!
![]() |
Sophie um 5 Uhr 45 selig mit ihrem Topfenkipferl… |
![]() |
Bin noch müde, laß mich!!! |
![]() |
Na guuut, dann lache ich eben… |
![]() |
Dorothea mit HUNDI… (der sollte mal gewaschen werden!) |
Clara kommt heute erst aus dem Landschulheim wieder und Johannes sieht morgens aus, als wäre er aus dem Sturm gekommen. Baby Jo war noch im Heiabettchen um diese nachtschlafende Zeit. Wolfgang zeige ich nur ganz selten her. (Nicht, dass Ihr neidisch werdet!) Deswegen seht Ihr die vier jetzt mal nicht. Aus.
Was hättens denn gern, gnä Frau?
Jetzt bin ich abba mal g’spannt…
Tschau, Bella!
Y.
Also… Es waren bis eben 109 liebe Menschen auf dieser Seite heute… Und keiner möchte schön verpackte gebackene Liebe aus Yushkas Backstube gewinnen? Seufz. Warum seid Ihr alle auf meiner Seite? Gefällt Euch was nicht? Wollt Ihr wissen, WAS genau ich Euch dann backen werde? Das ist doch spontan so entstanden. Das weiß ich doch noch nicht! Aber es wird sicher sehr lecker sein… Versprochen.
Deine Kinder…. ooooooh schmaaacht… ich bin verliebt!
Ich mache natürlich mit, und hoffe schwer, dass keiner sonst will :-)!
Kann mich aber nicht zwischen Topfenkipferl und Schweizer Bürli entscheiden, das sieht beides SO.GUT.AUS.
(ich will allerdings nichts Süßes als Gewinn, sondern genau diese beiden von dir gebacken! Und dann nehme ich noch 1-2 Kids von dir!)
1000 kisses!
Joanna
Ohhhh! Jetzt hoffe ich auch, dass sonst keiner will!!! Schon wieda ju mäid mai dei!!!! Ich wollte schon mit Bloggen aufhören. (Aber nur ne Sekunde lang. Sooo schnell geb i net auf!) Du willst noch ein bis zwei Kinder? Gut, ich schicke sie Dir dann per Post, wenn sie das nächste Mal so lieblich in meinen Ohren zanken… Nein. Noch bessere Idee: Wenn keine will außer Dir (ich wollte schon Sophie animieren, sich doch bitte mal einzutragen, damit wenigstens eine… ), dann seid Ihr alle herzlich bei uns zum Brunchen mit Bürli und Kipferln eingeladen (die kann man so schlecht verschicken… die werden ja babbisch)… Und Torte und Cookies und Brownies und Liebesäppel (Variante Fünf). Okay?
@ Alle anderen: Nicht mehr eintragen, Gewinnspiel ist beendet!
AAAAAAAAAAAAAAAAAAHHHHH!!!!
KREISCH KREISCH KREISCH!!!!!
(ich wollte schon an die 53823 mal mit dem Bloggen aufhören – erst wenn du diese Zahl erreichst hast, darfst du es ernsthaft in Erwägung ziehen.)
ICH KOMME!!!!
Sag einfach wann und wo :-))).
Hach, ich muss dich mal eben drücken… und küssen… und drücken.. und küssen…
Joanna
Du bist wirklich unglaublich! Jetzt muss ich unsere Ritterburg hier mal wieder ein wenig aufhübschen, damit der Brunch dann auch den richtig stylisch-festlichen Rahmen kriegt. Wir picken uns einfach irgendeinen schönen Sonntag heraus und dann machen wir hier Paaaady! Ich schicke Dir unsere Adresse und Sonntagsvorschläge per Mail!
Sei ganz feste gedrückt und geknutscht (ich hab schon die Kinder vorgewarnt, dass da so ne Liebesbombe im Anmarsch ist, die sie alle abküssen will)…
LOVE, Y.
Hallo Yushka,
vielen Dank für deine tollen Rezepte hier.
Mich würden die Rezepte weiterhin interessieren :-)V.a. die Schweizer Bürli und Topfenkipferl hören sich gut an, hhhmmmm….
Für das Gewinnspiel bin ich etwas zu spät…
Eine Frage hätte ich noch: Was bedeutet kalt gehen? Wie kalt / warm darf der Teig da stehen?
Also, bitte nicht aufhören zu bloggen 🙂
Liebe Grüße
Sehr gerne, liebe Mini!
Die zwei Rezepte, die nun gleich zwei (!) Fans gefunden haben, stelle ich gerne noch ein!
Kalt gehen = abgedeckt im Kühlschrank. Nicht kälter. Aber man kann den Teig auch bei ca. 8 – 10 Grad Nachttemperatur auf dem Balkon gehen lassen. Durch die kalte Führung geht der Teig langsamer und das Gebäck wird viel feiner im Ergebnis… Außerdem brauchst Du dann weniger Hefe und die Backwaren schmecken nicht so stark danach.
Viele liebe Sonntagsgrüsse,
Yushka
AAAAAAAHHHHH!!! Da bin ich mal zwei Tage nicht im Netz – und dann soooo was – also echt!!!
Ich hätte sooooo gerne ein Paket von dir gewonnen – menno!!!
Aber die Rezepte interessieren mich natürlich auch!
Und damit die Abstimmung nicht so schwer wird, würde ich mich meiner Vorschreiberin anschließen – Quarkkipfel und diese knusprigen Bürli würden mich schon seeeeehr interessieren!!!
Ganz liebe Grüße aus KA, wo sich heute einer der Jungs nach Australien verabschiedet hat…..nicht ohne vorher die oberleckeren Zimtschnecken zu verkosten ;o))
Sei ganz lieb gegrüßt,
Nadja aus KA
Weißt du, was mir gerade auffällt – ich war im Netz – ABER – ich bin manchmal von erlesener Schusseligkeit: Ich habe mir deinen Blog als Lesezeichen abgelegt – aber auf der Seite von Mittwoch….. Dann habe ich immer, wenn ich bei dir geschaut habe, gedacht, du hättest halt nix neues geschrieben….. und eben dachte ich, schaust mal, ob da alles mit rechten Dingen zugeht und siehe da – unglaublich, oder??? Ich habe jetzt gerade wirklich laut über mich selbst gelacht!! Ts ts ts – Kopfschüttel!!!
In diesem Sinne – schön weiter bloggen und einen wunderschönen Wochenstart!
Nadja aus KA
Na, da kann ich ja doch noch weiter bloggen: Drei echte Fans!!! Und die Zimtschnecken haben Deinem Australienreisenden geschmeckt! Das freut mich sehr! Und was das Gewinnspiel anbelangt, so war das ja alles auch ein wenig selbstironisch gemeint – ich weiß ja genau, dass so ein richtiges Gewinnspiel eher so wunderschöne Accessoires wie bei Joanna als Gewinn haben sollte… Es ist auch total spontan beim Bloggen einfach so online entstanden und das Verrückte ist ja das, was dabei herausgekommen ist!!!
Aber: SEHR GERNE stelle ich Euch dreien (und auch allen meinen stillen Leserinnen und Lesern) die Rezepte für die Bürli und die Topfenkipferl ein. Letztere gab es heute früh bei uns… Sie sind sehr buttrig und ich finde, dass man eigentlich von wegen der Linie nur eins essen kann, aber meine Kinder haben jeweils zwei weggeschnappt (und hätten auch noch mehr genommen, wenn noch welche da gewesen wären…).
Herzliche Grüsse nach KA und gute Reise für den Großen!
Yushka