akkreditierte Foodbloggerin. Stolz wie Oskar natürlich. Dabei kenne ich die
Buchmesse seit Kindertagen. Die Buchmesse und ich waren schon immer Freunde –
die langen Hallen, die vielen Menschen, die wunderbaren Bücher.
Trubel der Weltstadt Frankfurt.
wenigen Stunden, die ich dort verbringen darf, in vollen Zügen. Wunderbar ist
es, die lieben Kollegen zu treffen, den Kochshows auf der Showbühne zuzusehen
und einfach durch die langen Gänge zu schlendern und sich von Stand zu Stand
treiben zu lassen.
mich – wir werden gegen Abend das Streetfood & Sambal Event von
Claudia von Dinner um Acht
auf Video aufzeichnen – meine Kollegin
Barbara von Eintopf Heimat
hat das Showkochen und eine Reise nach Bali gewonnen und möchte gern einen
kleinen Clip aus unserem Material basteln.
auf den Stand von Dorling & Kindersley und das neue Kochbuch von Yotam
Ottolenghi und Ramael Scully: Nopi.
Gegen Mittag sind wir dann bei
Aurélie Bastian
im Publikum der Showküche – sie kocht ein Gericht aus ihrem Buch Französisch
Kochen. Bezaubernd und völlig locker plaudert sie über Piment d’Espelette, ihren
kleinen Sohn, dem sie ihr Buch gewidmet hat, und über die Notwendigkeit, auch
mal nicht zu rühren! Sehr amüsant, aber weil wir zu spröde und edel sind, uns in
der Menge nach vorne zu drängen, bekommen wir nichts ab von ihrem wunderbaren
französischen Gericht! Jeanette von
Cuisine Violette hat
es für uns probiert – und was sie dazu meint, seht ihr in unserem Video, das ich
euch ganz unten an diesen Bericht angehängt habe.
verkosten die beiden Hobbybäcker
Björn Hollensteiner
und Lutz Geißler die
Brote, die ihre Leserinnen und Leser gebacken haben.
Vergnügen! Ein anderes Mal haben wir hoffentlich mehr Zeit, einmal zusammen zu
sitzen und eine Runde zu schwätzen. Oder wir backen etwas zusammen!
Viele nette Kolleginnen und Kollegen sind am Stand – darunter auch Julia von
thecookingknitter, die sich hier angeregt mit Lutz unterhält. Vermutlich übers Brot Backen!
Lesepause. Und ich treffe so viele nette Kolleginnen dort am Stand! Ladies, es
war toll, euch zu treffen!
Zum Beispiel die liebe Anja von
Meine Torteria,
die im Dezember auch eins der Türchen im diesjährigen Christmas Cookie Club bei
mir öffnen wird! Es war toll, mit dir zu schwatzen, Anja!
Oder die tolle Henriette von
Lanis Lecker Ecke, die schon öfter bei mir zu Gast war und im Dezember auch dabei sein wird!
Endlich habe ich dich mal live getroffen, Jette!
Halle Drei:
Stevan. Dann hätten wir uns sicher auch persönlich kennen gelernt. Ein anderes
Mal!
Schließlich wurde Sophie ganz herzlich von einem Riesenolchi mit Stinkstufe 187
umarmt – das Foto musste einfach sein, weil meine jüngste Tochter Dorothea
absoluter Olchi-Fan ist…
Gegen Abend dann – Eile! Schnell Richtung Showbühne – wir müssen drehen! Was
dabei herausgekommen ist, seht ihr auf Barbaras Blog
Eintopf Heimat in ihrem Video-Clip ganz am Ende ihres Postings und auch bei uns im
Video, das ihr gleich unten anschauen könnt.
Und dieses Mal konnten Sophie und ich auch probieren – es war köstlich! Das
Rezept fürs
Nasi Lesefutter
könnt ihr natürlich auch bei Barbara bekommen – es lohnt sich unbedingt, es
nachzukochen!
In der Dämmerung verlassen wir völlig erschöpft und glücklich die Halle Drei und
fahren mit einem der Pendelbusse zum Parkhaus und dann heim. Dort wartet schon
der Ritter Wolf mit den andern Kindern auf uns – und lässt sich alles brühwarm
berichten.
auf der Frankfurter Buchmesse. Wir kommen garantiert wieder! Bis 2016!
Vielen Dank für den schönen Bericht, Jushka!
Na klar, gerne! 🙂
Ein toller Bericht und super Bilder ist bei mir klasse rüber gekommen Euer Besuch. Ich wollte ich wäre dabei gewesen, doch dieser Bericht entschädigt ein wenig über das nicht da sein. Vielleicht im nächsten Jahr ein ein ganz großes ToDo für mich.Danke und herzliche Grüße
Ingrid
Na, dann sehen wir uns nächstes Jahr auf der Buchmesse! Freut mich sehr, dass der Bericht dir so gefallen hat!
Herzliche Grüße zurück,
Yushka
Ein ganz toller Bericht! Aber noch toller war es, Dich zu treffen. Bussi!
Oh, meine Liebe! Ganz meinerseits! Ist immer toll, die Menschen, die man virtuell schon längst kennt und mag, dann auch mal live kennen zu lernen!
Bussi! 😉
Was für ein toller Tag auf der Buchmesse 🙂
Sehr spannend zu lesen.
Herzliche Grüße,
Sabine
Danke, liebe Sabine. Vielleicht bist du ja das nächste Mal auch dabei?!