Gastbeitrag von Franziska F. für den Calendar of Ingredients im Juni
5 Eier
1 Prise Salz
100 g Zucker
80 g Mehl
30 g Stärke
1 Msp. Backpulver
70 ml Holunderblütensirup
2 Blatt Gelatine
250 g Quark
250 g Frischkäse
1 EL Zitronensaft
etwas gemahlene Vanille nach Belieben
200 ml Schlagsahne
4 EL Erdbeermarmelade
180 g Erdbeeren
Für die Verzierung:
200 ml Schlagsahne
1 Päckchen Sahnesteif
3 EL Erdbeermarmelade
5-6 Erdbeeren
Zubereitung
Biskuit:
Eier trennen. Das Eiweiß mit Salz steif schlagen, nach und nach 70 g Zucker einrieseln lassen.
Backofen auf 200° Ober-/Unterhitze vorheizen.
Eigelb mit restlichen Zucker sehr schaumig schlagen – das kann mit der Küchenmaschine fünf Minuten dauern. Eiweiß vorsichtig unterheben.
Mehl, Backpulver und Stärke zusammen darauf sieben und ebenfalls unterheben. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech streichen (damit der Biskuit besonders glatt wird, mit einem Teighörnchen darüberstreichen) und im vorgeheizten Ofen ca. 9-10 Minuten backen.
Gebackenen Biskuit auf ein mit Wasser besprühtes Küchentuch stürzen. Backpapier mit kaltem Wasser bepinseln und vorsichtig abziehen. Biskuit von der langen Seite her im Küchentuch aufrollen und auskühlen lassen. Dabei auf die Kante legen.
Füllung:
Gelatine 5-6 Minuten in kaltem Wasser einweichen lassen.
Währenddessen Quark, Frischkäse, Zitronensaft und gemahlene Vanille verrühren.
Holunderblütensirup erhitzen und ausgedrückte Gelatine darin auflösen. 3 EL Quarkcreme unterrühren und dann erst die Gelatinemischung in die restliche Quarkcreme einrühren. (Dieser Schritt verhindert die Klümpchenbildung). Creme für ca. 10 Minuten kühl stellen.
Sahne steif schlagen und unter die Creme heben.
Die Rolle füllen und verzieren:
Ausgekühlte Biskuitrolle aufrollen und die Creme darauf streichen. Dabei am Rand ca. 5 cm Platz lassen. Erdbeermarmelade darauf klecksen und mit einer Gabel etwas marmorieren.
Erdbeeren waschen, grüne Blättchen entfernen, kleinschnippeln und auf die Creme legen.
Biskuit vorsichtig aufrollen und kühl stellen. Falls trotz der Vorsichtsmaßnahme etwas Füllung herauslaufen sollte, einfach in kleine Gläschen füllen und als Dessert servieren.
Am Tag des Servierens die Sahne mit dem Sahnesteif steif schlagen. In einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen und dekorativ auf die Rolle spritzen.
Erdbeermarmelade erhitzen sodass sie flüssig ist und über die Sahne laufen lassen.
Erdbeeren waschen, grüne Blättchen entfernen, vierteln und auf die Rolle legen.
Inspiration: Springlane Magazin, Zitronen-Biskuitrolle
0 Comments