Double Choc Brownies

Jun 1, 2014

Es gibt Tage, da habe ich weniger Energie als sonst. Wenn ich sechs Tage mit einem Kind im Krankenhaus verbracht habe, bin ich für einfache, schnelle Rezepte mit maximaler Auswirkung sehr wohl zu haben. Dieses Rezept ist so eins. Schnell, simpel und dabei ein echter Glücklichmacher.
Für Kinder die ultimative Verführung. Ich musste den Anteil für meinen Ältesten, für Johannes sichern, sonst hätte er keinen Krümel mehr bekommen…
Für Karamell-Liebhaber habe ich noch ein weiteres Rezept auf Sugarprincess, das außergewöhnlich und hervorragend ist – von Meister Ottolenghi. Dafür braucht es allerdings etwas mehr Zeit und ein wenig Erfahrung in der Herstellung von Karamell.

Diese herrlichen kleinen Double Choc Verführer hier sind jedenfalls sowohl schnell gerührt, als auch schnell gebacken. Und blitzartig verschwunden, sobald sie einmal auf dem Tisch stehen.

Double Choc Brownies


Zutaten: 
250 g Zartbitter-Schokolade
120 g Butter
180 g Zucker (feinster Backzucker)
10 g Vanillezucker
3 Eier
140 g Mehl
1/2 TL Weinstein-Backpulver

1/4 TL Salz

Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

Zubereitung ohne Thermomix: 
50 Gramm der Schokolade grob hacken.
200 Gramm Schokolade und die Butter über dem Wasserbad schmelzen lassen und verrühren.
Zucker, Vanillezucker und Eier separat schaumig schlagen.
Schokoladen-Butter-Gemisch hinzugeben und kurz verrühren.
Mehl, Backpulver und Salz vermischen und hinzufügen. Unterziehen.
Die gehackte Schokolade unterheben.

Zubereitung mit Thermomix: 
50 Gramm Schokolade grob hacken und umfüllen.
Restliche Schokolade und die Butter etwa 5 Minuten bei 70 Grad auf Stufe 1 schmelzen lassen. Umfüllen.
Zucker, Vanillezucker und die Eier in den Mixtopf geben und 2 Minuten auf Stufe 5 schaumig rühren.
Die Schoko-Butter-Masse hinzugeben und 20 Sekunden auf Stufe 5 unterrühren.
Mehl, Backpulver und Salz hinzufügen und maximal 30 Sekunden Stufe 5 unterziehen.
Die gehackte Schokolade mit dem Spatel unterheben.

***

Die Masse in eine gefettete oder mit Backpapier ausgelegte Form von 23x23cm oder 30x15cm geben und im vorgeheizten Backofen etwa 20 Minuten backen.

Tipp: Wenn bei der Stäbchenprobe noch feuchte Krümelchen am Holz haften, sind die Brownies perfekt gebacken. Sie sollten innen noch schön feucht sein.

Ich wünsche euch einen schönen Sonntag mit Zeit, Sonnenschein und gutem Essen in interessanter Gesellschaft.

2 Comments

  1. Tonkabohne

    Liebe Yuschka,
    Ein wunderbares Rezept, sieht sehr ansprechend aus.
    Schönen Sonntag,
    Sabine

    Reply
  2. Anonym

    Liebe Yuschka, da ich heute noch keinen Sonntagskuchen gebacken habe, werde ich gleich loslegen. Das Rezept ist heute genau das richtige.Vielen Dank dafür.
    Einen wunderschönen Sonntag zum Kraftanken wünsch ich Dir
    liebe Grüße
    Viola

    Reply

Schreib mir gerne einen Kommentar! 💝😘 Rechtlicher Hinweis: Entscheidest du dich für das Absenden eines Kommentars wird deine IP-Adresse, deine E-Mail-Adresse, dein Name und ggf. deine angegebene Webseite in einer Datenbank gespeichert. Mit dem Klick auf den Button "Kommentar absenden" erklärst du dich damit einverstanden. Siehe dazu auch meine gesetzlich vorgeschriebene Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  1. Hij staat in de oven ben echt super benieuwd. De taarten zien er allemaal even lekker uit !!

Pin It on Pinterest

Share This

Du möchtest anderen eine Freude machen?

Teile dieses Rezept!