Christmas Cookie Club: 21. Türchen – Brownie-Zimt-Cheesecake mit Gewürzkirschen von Zimtkeks und Apfeltarte

Dez 21, 2014

Brownie-Zimt-Cheesecake mit Gewürzkirschen

Hallo Ihr Lieben! Ich bin Andrea von Zimtkeks und Apfeltarte und ich darf hier bei der lieben Yushka das Türchen Nr. 21 befüllen… Wow, nur noch drei Tage bis Weihnachten, seid Ihr im Stress oder bestens vorbereitet? Bei mir ist das ja immer so, dass ich – trotz aller Vorbereitung – so kurz vor Weihnachten ein wenig nervös werde: habe ich an alles gedacht? Einkaufsliste vollständig? Alle Licherketten geprüft? Alle Geschenke verpackt? Aber irgendwie gehört diese Aufregung einfach dazu, findet Ihr nicht? 

Damit Ihr – zumindest was Euer Weihnachtsdessert anbelangt – keinen Stress habt, habe ich heute eine super easy-peasy Köstlichkeit mitgebracht, die Eure Gäste garantiert dahinschmelzen läßt: einen Brownie-Zimt-Cheesecake im Glas mit leckeren Gewürzkirschen… Das Schöne daran: den übrig gebliebenen Brownie kann man auch noch so vernaschen!
Brownie-Zimt-Cheesecake mit Gewürzkirschen

Rezept für 6 – 8  Portionen (je nach Glasgröße)
Zimt-Brownie (für eine Form von 25 x 30 cm):
200 g Zartbitter-Schokolade
150 g Mehl
50 g Speisestärke
150 g Butter
150 g Nüsse nach Wahl (ich habe Walnüsse genommen)
1 Pck. Bourbon-Vanille
200 g Zucker
1 TL Zimtpulver
5 Eier
Cheesecake-Creme:
200 g Frischkäse
150 g Mascarpone
200 g Schmand
1 TL Zimt
1 Msp. Nelkenpulver und Anispulver
Abrieb einer Bio-Orange
3 EL Zucker
Gewürzkirschen:
1 Glas Sauerkirschen
Orangenscheiben
1 Zimtstange
1 Sternanis
200 ml Glühwein (oder Kinderpunsch)
50 g brauner Zucker
2 TL Speisestärke
Brownie-Zimt-Cheesecake mit Gewürzkirschen

Für den Brownie die Nüsse klein hacken. Die Schokolade im Wasserbad schmelzen. Ofen auf 175 °C (150 °C Umluft) vorheizen. Die Butter mit dem Zucker und Vanillezucker schaumig rühren, Schokolade und Zimtpulver zufügen, nach und nach die Eier unterrühren. Nüsse, Mehl und Speisestärke (gesiebt) darübergeben und mit einem Spatel vorsichtig unterhaben. Die Masse in eine Brownie-Form oder einen Kapselrahmen (25 x 30 cm) geben und für ca. 45 – 50 Minuten backen. Abkühlen lassen. 
Tipp: Backt den Zimt-Brownie am Vortag, dann ist er durchgezogen und ausgekühlt!
Brownie-Zimt-Cheesecake mit Gewürzkirschen

Alle Zutaten der Creme in eine Schüssel geben und mit den Quirlen des Handrührers cremig rühren. Sollte die Creme zu fest sein, einfach ein wenig Milch unterrühren. Kalt stellen. Die Orange nach dem Abreiben in Scheiben schneiden. Die Sauerkirschen abgießen, Saft auffangen.
300 ml Kirschsaft mit 200 ml Glühwein in einen Topf geben, Orangenscheiben, Zimt, Sternanis und Zucker zufügen und alles kurz aufkochen lassen. Bei kleiner Hitze für 15 Minuten sieden. Die Speisestärke mit etwas Wasser oder Kirschsaft auflösen, in den Topf geben, aufkochen und eindicken. Eine Stunde ziehen lassen, dann Gewürze und Orange entfernen und die Kirschen zufügen. Komplett abkühlen lassen. (Auch das läßt sich hervorragend am Vortag erledigen!)
Brownie-Zimt-Cheesecake mit Gewürzkirschen

Gläser vorbereiten, Brownie in kleine Stücke schneiden und in die Gläser geben. Anschließend die Creme darauf verteilen. Für mindestens 2 Stunden kalt stellen. Die Kirschen erst vor dem Servieren auf den Gläsern verteilen. 
Restlichen Brownie in Ecken oder Rauten schneiden und mit Puderzucker bestäubt dazu servieren oder für den kommenden Weihnachtskaffee aufbewahren.
Brownie-Zimt-Cheesecake mit Gewürzkirschen

Ihr Lieben!
Ich wünsche Euch ganz zauberhafte, stressfreie und besinnliche Feiertage!
Auch Dir, liebe Yushka, alles erdenklich Gute und eine fröhliche Zeit.
Danke, dass ich hier sein durfte!
Ich wünsch’ Euch was!
Andrea

Brownie-Zimt-Cheesecake mit Gewürzkirschen
Brownie-Zimt-Cheesecake mit Gewürzkirschen

Wow. Das sieht ja so was von umwerfend toll aus, liebe Andrea!!! Ich bin total hingerissen von deinen wunderschönen Fotos und von dieser himmlischen Schneewittchen-Komposition!
Vielen herzlichen Dank für dieses köstliche Weihnachtsdessert und alles Gute und wunderschöne Feiertage auch dir!

BannerFans.com

4 Comments

  1. Sunshine

    Das sieht wirklich toll aus und ist absolut nachahmungswürdig!!!

    Reply
    • SUGARPRINCESS

      Das finde ich auch! Wirklich wunderschön!

      Reply
  2. Anonym

    Wieviel Butter benötigt man bei diesem Rezept? Es ist leider oben vergessen worden😓.
    Hab jetzt 125 g bebützt, da sich das Rezept so lecker liest u einfach mal was anderes ist.

    Reply
    • SUGARPRINCESS

      Es sind 150 g Butter – habe eben bei der lieben Andrea nachgefragt. Ist denn dein Brownie etwas geworden – sicher ja, oder?
      Fröhliche Weihnachten!
      Yushka

      Reply

Schreib mir gerne einen Kommentar! 💝😘 Rechtlicher Hinweis: Entscheidest du dich für das Absenden eines Kommentars wird deine IP-Adresse, deine E-Mail-Adresse, dein Name und ggf. deine angegebene Webseite in einer Datenbank gespeichert. Mit dem Klick auf den Button "Kommentar absenden" erklärst du dich damit einverstanden. Siehe dazu auch meine gesetzlich vorgeschriebene Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  1. Hij staat in de oven ben echt super benieuwd. De taarten zien er allemaal even lekker uit !!

Pin It on Pinterest

Share This

Du möchtest anderen eine Freude machen?

Teile dieses Rezept!