Christmas Cookie Club: 19. Türchen – Zimthörnchen von Zimtkeks und Apfeltarte

Dez 19, 2015

Zimthörnchen von Zimtkeks und Apfeltarte

Hallo, ich bin es mal wieder… Andrea von Zimtkeks und Apfeltarte. Hach…. ich freue mich! Schon zum zweiten Mal darf ich hier bei der lieben Yushka ein Türchen im Kalender füllen… Könnt Ihr Euch noch erinnern? Im letzten Jahr hatte ich Euch einen ganz feinen Nachtisch, nämlich den Brownie-Zimt-Cheesecake mit Gewürzkischen mitgebracht. 
In diesem Jahr habe ich ein paar easy-peasy Zimthörnchen ausgesucht, die ihr noch ganz schnell dieser Tage machen könnt, denn bekanntlich sind die Keksdosen vor Weihnachten schon ganz schön geräubert, oder ist das bei Euch anders? Also ich kann mich hier immer nochmals in die Küche stellen und mindestens ein paar Butterplätzchen oder Vanillekipferl machen, weil die schon aufgefuttert sind. 
Zimthörnchen von Zimtkeks und Apfeltarte

Zimthörnchen von Zimtkeks und Apfeltarte
Kleine Zimthörnchen

Zutaten:
1 Ei
300 g Mehl
1/2 TL Backpulver
100 g Puderzucker
200 g kalte Butter
1 Prise Salz
150 g Zucker
2 TL Zimt
Ei trennen. Mehl, Backpulver, Puderzucker, Butter, Salz, 3 EL kaltes Wasser und das Eigelb mit den Knethaken des Handrührers zu einem glatten Teig verarbeiten. Eine Rolle formen und für eine Stunde kalt stellen. Zucker mit dem Zimt vermischen. 
Den Teig in sechs Teile schneiden. Erste Teigportion auf der gut bemehlten Arbeitsfläche rund ausrollen (ungefähr 3 mm dick, in der Größe eines Desserttellers). Nun mit etwa Eiweiß bestreichen und mit Zimtzucker bestreuen. Das Rund in 12 Tortenstücke schneiden und diese von der breiten Seite her aufrollen. Backpapier auf ein Blech legen und die Hörnchen darauf setzen. So nun auch den restlichen Teig verarbeiten. Backofen vorheizen 180 °C (Umluft 160 °C). Die Hörnchen für 12 – 15 Minuten im vorgeheizten Backofen goldbraun backen. Auf einem Gitter auskühlen lassen. 
Zimthörnchen von Zimtkeks und Apfeltarte

Zimthörnchen von Zimtkeks und Apfeltarte
So, das war mein Beitrag zum wunderbaren Christmas Cookie Club, ich hoffe, es hat Euch gefallen!
Habt noch eine ruhige und stressfreie Woche und ein ganz wunderbares Weihnachtsfest!

Ich wünsch’ Euch was, Andrea

http://sugarprincess-juschka.blogspot.de/2015/11/the-sugarprincess-christmas-cookie-club.html
Liebe Andrea, 
ganz herzlichen Dank für dein wunderhübsches Türchen! Du bist ja wirklich Stammgast bei mir auf dem Blog – das ist einfach großartig – ich glaube, das war jetzt der dritte Gastbeitrag!
Bei uns ist es tatsächlich so, dass die Dosen ziemlich ausgeräubert sind – ich musste jetzt zwei der Dosen schon verstecken, damit an Heiligabend dann noch etwas zum Knuspern da ist!
Liebe Leserinnen und Leser, 
nicht nur an diesen hübschen Zimthörnchen dürft ihr euch erfreuen, sondern bis heute Nacht 23:59 Uhr könnt ihr auch noch im 18. Türchen vorbeischauen, dort kommentieren und gewinnen: Es gibt ein tolles Backbuch und Smoothies – verratet mit einfach, was euer Dessert an den Feiertagen sein wird! 
Und nun wünsche ich euch allen ein entspanntes Adventswochenende – lasst euch ja nicht stressen – wie immer süße Grüße! 
Eure Yushka

4 Comments

  1. auchwas

    Das ist ja eine tolle Idee und ein super Rezept. Die sehe so gut aus das ich gleich zugreifen möchte. Super und danke für's Rezept.
    Einen wunderschönen 4. Advent ALLEN
    und herzliche Grüße
    Ingrid

    Reply
  2. Nadeshda

    Jetzt haben wir festgestellt, dass wir noch reichlich Himbeeren eingefroren haben. Also wird es wohl irgendwann ganz klassisch Vanilleis mit heißen Himbeeren geben.

    Ein schönes 4. Adventswochenende wünscht
    Nadja

    Reply
  3. Bine Sum

    Hallo Yushka,

    bei mir gibt es an Heilig Abend ein Himbeer Lebkuchen Törtchen im Glas. Das lässt sich für 10 Personen gut vorbereiten.
    Schöne Grüße
    Bine Sum

    Reply
  4. EvaE

    Hi!
    Bei uns gibt's Heiligabend lecker selbstgezauberte Tiramisu! Vorallem meine 6-jährige freut sich da schon sehr drauf! 🙂 Das Beste kommt ja immer zum Schluss.
    Gruß Eva
    kalorien-hexe.blogspot.com

    Reply

Schreib mir gerne einen Kommentar! 💝😘 Rechtlicher Hinweis: Entscheidest du dich für das Absenden eines Kommentars wird deine IP-Adresse, deine E-Mail-Adresse, dein Name und ggf. deine angegebene Webseite in einer Datenbank gespeichert. Mit dem Klick auf den Button "Kommentar absenden" erklärst du dich damit einverstanden. Siehe dazu auch meine gesetzlich vorgeschriebene Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  1. Hij staat in de oven ben echt super benieuwd. De taarten zien er allemaal even lekker uit !!

Pin It on Pinterest

Share This

Du möchtest anderen eine Freude machen?

Teile dieses Rezept!