Christmas Cookie Club: 18. Türchen – Glühweintorte von Sandras Tortenträumereien

Dez 18, 2015

Glühweintorte von Sandras Tortenträumereien

Ein herzliches “Hallo” in die Runde!

Heute bin nun also ich an der Reihe. Für alle, die mich nicht kennen: Ich schreibe normalerweise auf Sandra´s Tortenträumereien, meinem Blog, auf dem ich all meine Tortenrezepte vorstelle. Dort findet ihr Motivtorten, Hochzeitstorten, Naked-Cakes, Buttercremetorten, aber auch ab und zu Cookies und andere feine Kleinigkeiten. Dass ich heute hier schreiben darf, freut mich wirklich sehr!
Als ich vom Christmas Cookies Club gelesen habe, wollte ich sofort mitmachen, obwohl ich
noch gar nicht genau wusste um was es geht. Aber ich war sofort verliebt in den Namen. Findet ihr nicht, dass sich die liebe Yushka einen super Namen für ihren Adventskalender hat einfallen lassen?! Deshalb habe ich mich sofort angemeldet und bringe euch nun mein Glühwein-Törtchen mit, in der Hoffnung, dass sich das Wetter ein Beispiel an der Dekoration nimmt und wir vielleicht weiße Weihnachten bekommen?!
Es ist ein wunderbar winterliches Törtchen. Das Gewürz Garam Masala gibt ihm eine besonders feine Note. In Verbindung mit dem Glühwein einfach nur herrlich. Perfekt, um es gemeinsam mit den Liebsten zu verspeisen. Vielleicht ist es ja genau die Torte, die ihr noch für den Abschluss eures Weihnachtsmenüs sucht?!

Glühweintorte von Sandras Tortenträumereien

                                                          Glühwein-Törtchen

                                               (für eine 20er oder 22er Springform)

Zutaten:
200 g Butter, zimmerwarm
180 g Zucker
3 Eier
100 ml Glühwein (Alternativ: Alkoholfreier Glühwein oder Blauer Traubensaft)
250 g Mehl
30 g Kakao
1 TL Garam Masala
1 Schuss Mineralwasser (mit Kohlensäure!) (= ca. 10ml)
2 TL Backpulver
Zubereitung:
Den Backofen auf 160 Grad Ober-/ Unterhitze vorheizen und
die Springform einfetten oder mit Backpapier auslegen. 
Die Butter mit dem Zucker mindestens 10-15 Minuten auf höchster Stufe schaumig schlagen. In der Zwischenzeit das Mehl, den Kakao, das Backpulver und das Garam Masala abwiegen, sieben und miteinander vermischen. Den Glühwein und das Mineralwasser abmessen. Nun die Eier nach und nach zur Butter-Zucker-Mischung geben. Jedes Ei mindestens 30-60 Sekunden auf mittlerer Stufe unterrühren, bevor ihr das nächste dazu gebt. Dann abwechselnd das Mehlgemisch und den Glühwein hinzufügen. Alles in die Springform füllen und ein paar mal auf den Tisch stoßen. Ca. 45-50 Minuten backen. Nach 30 Minuten mit einem Backpapier abdecken. Nach erfolgreicher Stäbchenprobe aus dem Backofen nehmen, auf ein Kuchengitter stürzen und 10 Minuten auskühlen lassen. Dann 3x waagerecht teilen und völlig erkalten lassen.

Glühweintorte von Sandras Tortenträumereien

Füllen und zusammensetzen

Glühweintorte von Sandras TortenträumereienZutaten:

200 ml Sahne

1 Pkg. Sahnefest

250 g Mascarpone

30 g Zucker

1 Pkg. Bourbon-Vanillezucker

1/2 TL Garam Masala

200 ml Glühwein

1 Pkg. Tortenguss (rot)

2 EL Zucker

350 g Beerenmix (TK) (aufgetaut = 280 g)

100 g Zartbitterschokolade

(Dekoration: Schneeflöckchen aus Esspapier)

Zubereitung:

Die Sahne mit dem Sahnefest, dem Zucker und dem Garam Masala steif schlagen. Die Mascarpone unterheben. Den Glühwein erwärmen und mit dem Zucker und der Packung Tortenguss aufkochen. Den aufgetauten Beerenmix unterheben.
Nun die Torte schichten, indem ihr einen Kuchenboden auf einen Teller/ Tortenplatte legt und mit einem Tortenring umgibt. Nun den Kuchenboden mit der Hälfte der Sahnefüllung bedecken. Darauf gebt ihr den nächsten Kuchenboden und verteilt hierauf die Beeren. Weiter geht’s mit dem dritten Kuchenboden und dem Rest Sahnefüllung. Abschließend den letzten Kuchenboden auflegen. Die Schokolade schmelzen und über den Kuchen geben. Nach Lust und Laune dekorieren.

Glühweintorte von Sandras Tortenträumereien

Nun wünsche ich euch viel Spaß beim Nachbacken und fröhliches Entdecken weiterer Rezepte im Christmas Cookie Club!

http://sugarprincess-juschka.blogspot.de/2015/11/the-sugarprincess-christmas-cookie-club.html
Liebe Sandra, 
vielen herzlichen Dank für dieses himmlisch köstliche Rezept – Glühwein… Garam Masala… Mascarpone… Schokolade… Beeren… Hmmm!!! 
Beeren! Beeren? 
Ha, da war doch was! 
Ich glaube, heute gibt es etwas Beeriges zu gewinnen! 
Nämlich…
Drei mal drei Smoothies deiner Wahl von RezeptGewürze:

Smoothies von RezeptGewürze
Und auch etwas, das besonders gut zu Sandras himmlischer Torte passt: 
Dieses hübsche Buch Mini Sweets aus dem Hädecke Verlag!
Mini Sweets - Buch aus dem Hädecke Verlag

Was ihr tun müsst, um zu gewinnen? Hinterlasst bitte unter diesem Posting einen Kommentar mit unterscheidbarem Namen und verratet mir, was ihr an den Feiertagen für ein Dessert serviert – oder vielleicht ist es sogar eine Torte? Ich bin mal gespannt…

Das Gewinnspiel läuft bis Samstag, den 19.12.2015, 23:59 Uhr.
Die Gewinner werden am 20.12.15 im Kalendertürchen bekannt gegeben. Sie haben dann drei Tage Zeit, sich bei mir unter juschka_brand(ät)web(punkt)de mit vollständigem Namen und Adresse zu melden – andernfalls werden die Gewinne erneut unter den Kommentatoren verlost.

Eine Barauszahlung der Gewinne ist nicht möglich.
Verwandte sind von der Verlosung ausgeschlossen.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Auch die teilnehmenden Bloggerinnen und Blogger dürfen am Gewinnspiel teilnehmen!
Viel Glück!

Süße Grüße – und lasst euch nicht stressen… 
Eure Yushka

15 Comments

  1. Jenny von Tulpentag

    Bei uns gibt es an Heiligabend dieses Jahr Creme Brulee in einer weihnachtlichen Variante 🙂
    Lieben Gruß,
    Jenny

    Reply
  2. Therese Palzer

    Wahrscheinlich auch Creme Bruder oder etwas geschichtet im Glas,Mascarpone-Sahne Creme mit Früchten. Vielleicht mache ich aber auch diese sehr lecker klingende Torte

    Reply
  3. Juli

    Bei uns gibt es ganz traditionell leckere Bratäpfel, darauf freut sich schon die ganze Familie! Liebe Grüße, Julia aus Mainz

    Reply
  4. Die Feinschmeckerin

    Die Mädels wünschen sich heiße Himbeeren mit Vanille-Eis und Sahne zum Nachtisch.
    Das Törtchen von Sandra sieht himmlisch lecker aus. Ich würde sofort ein großes Stück davon nehmen.
    Liebe Grüße,
    Heidi

    Reply
  5. Nadeshda

    Dessert gibt es bei uns eigentlich nie. Dafür wird es morgen Nachmittag diese Torte geben.

    Ein schönes 4. Adventswochenende wünscht
    Nadja

    Reply
  6. Mari

    Die Glühweintorte von Sandra sieht ja schick aus.
    Bei uns wird es eine Pekannuss-Blätterteigtarte geben.
    Nüsse und Weihnachten gehören einfach zusammen. 🙂
    Wobei ich noch mit dem Gedanken spiele, noch einmal die Ananas-Tarte Tatin von Curley herzustellen. Die war auch so köstlich.
    Liebe weihnachtliche Grüße, Mari

    Reply
  7. Unknown

    Hallo, bei uns gibts ein Schwarzwälder Dessert im Glas.
    Liebe Grüsse und schöne Weihnachtszeit wünscht Birgit

    Reply
  8. Unknown

    Bei uns gibt es dieses Jahr "Fruit Cake" nach dem Rezept meiner ehemaligen englischen Gastfamilie. Es ist das erste mal dass ich diesen Kuchen mache und ich bin gespannt, ob mir bei dem Geschmack Erinnerungen an meine England -Zeit kommen 🙂

    Reply
  9. Unknown

    Bin noch etwas unentschlossen.
    Den zweiten Feiertag wirds aufjedenfall ein Quark-Sahne Dessert mit Himbeeren und Specculatius geben.
    Für Heilig Abend überlege ich noch eine kleine Tannenbaumtorte mit Schoko-Orangen Boden und Specculatius-Frischkäse Creme zu machen, falls ichs zeitlich noch schaffe. Wenn nicht gibts auch hier etwas kleines, leichtes. 🙂
    LG Svenja

    Reply
  10. Madame Dessert

    Bei uns gibt es an Heiligabend erst einmal eine groooooooße Geburtstagstorte mit ganz viel Schokolade. Nach dem Abendessen dann wahrscheinlich ein luftig leichtes Cremedessert mmmmmmhhhhh
    Einen schönen 4. Advent euch allen,
    Eva von Madame Dessert

    Reply
  11. Yvonne

    Bei uns gibt es dieses Jahr eine weihnachtlich Motivtorte! Hab ich ja schließlich bei dir im Kurs gelernt! 😉
    Ganz liebe Grüße,
    Yvonne

    Reply
    • SUGARPRINCESS

      Das freut mich sehr!!! Ich hoffe, ich bekomme auch ein Foto vom Törtchen – würde mich arg freuen!
      Viele liebe Grüße!
      Yushka

      Reply
  12. Traunsee

    Bei uns dürfen Lolo-Schnitten zu Weihnachten nicht fehlen. Das ist ein Schokoblechkuchen mit ganz viel Mandeln im Teig und auch oben auf.
    Der zweite Klassiker ist ein Maroniparfait, das ich mit heißen Himbeeren serviere. Das Parfait hab ich in IKEA Teelichtgläser gefüllt und tiefgekühlt, so hab ich nette kleine Desserts. Die Hälfte hat Rumrosinen drinnen 🙂
    Noch schöne und nicht hektische letzte Adventtage wünsche ich euch!
    Sissy

    Reply
  13. Ronja

    Huhu 🙂
    Ich möchte für meine Omas noch Plätzchen backen… die schön verpacken und schwups, da freuen sich die Großeltern 🙂
    Weihnachtliche Grüße!
    Ronja

    Reply
  14. Sunshine

    Liebe Sandra – was für ein Tortentraum!!! Großartig sieht diese Torte aus! Schön, dass auch Du hier dabei bist. Ich werde wohl bis Weihnachten solch ein Kunstwerk nicht mehr schaffen. Aber wer weiß…. Bei uns freuen sich alle auf die Bratäpfel, die sind nicht wegzudenken an Weihnachten! Ganz liebe Grüße von Annett

    Reply

Schreib mir gerne einen Kommentar! 💝😘 Rechtlicher Hinweis: Entscheidest du dich für das Absenden eines Kommentars wird deine IP-Adresse, deine E-Mail-Adresse, dein Name und ggf. deine angegebene Webseite in einer Datenbank gespeichert. Mit dem Klick auf den Button "Kommentar absenden" erklärst du dich damit einverstanden. Siehe dazu auch meine gesetzlich vorgeschriebene Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  1. Hij staat in de oven ben echt super benieuwd. De taarten zien er allemaal even lekker uit !!

Pin It on Pinterest

Share This

Du möchtest anderen eine Freude machen?

Teile dieses Rezept!