Christmas Cookie Club: 14. Türchen – Vanille-Zimt-Apfelpudding von Stories on a plate

Dez 14, 2014

Vanille-Zimt-Apfel-Pudding

Es ist mir eine große Freude ein Teil von Yushkas Adventkalenderevent sein zu dürfen. Um mich kurz vorzustellen: Ich heiße Florentina, lebe in Wien und bin Fotografin & Food Stylistin. Die fantastische Kombination aus Kochen, Fotografie, Arrangement und Essen spiegelt sich in meinem Blog Stories on a plate wider. Diese Leidenschaften erfüllen nicht nur mein privates, sondern auch mein berufliches Leben. Was gibt es Schöneres?   
Für das Türchen Nummer 14 habe ich ein ganz spezielles weihnachtliches Rezept für euch vorbereitet. Apfel, Zimt, Vanille, Orange, Nelken und Ingwer treffen in nur einen kleinen Bissen aufeinander. Könnt ihr es riechen? Diese kleine, aber feine Versüßung der Weihnachtszeit? 
Warum habe ich mich für dieses Rezept entschieden? Ich bin in einem kleinen Dorf im Süden Österreichs aufgewachsen. Jetzt lebe ich schon seit längerer Zeit in der „großen Stadt“, die ich sehr schätze, aber die Natur fehlt mir enorm. Wir werden tagtäglich von ihr beschenkt. Und ein kleines Geschenk davon ist definitiv „Oma Apfelbaum“ in unserem wunderschönen Garten, übersät mit Blumen und Kräutern, Bäumen und Sträuchern. Egal zu welcher Jahreszeit, ob Sommer oder Winter, Herbst oder Frühling, werden wir stets von der Natur überrascht. Unser Apfelbaum ist nun über 100 Jahre alt. Im Sommer ragen die Äste bis hoch in den Himmel. Im Winter hat der arme Kerl mit den Schneemengen zu kämpfen. Jedoch, bei dem kleinsten Sonnenstrahl glitzert und lacht er.  Oma Apfelbaum beschenkt uns jedes Jahr mit tollen Äpfeln, die es natürlich verdient haben in außergewöhnliche Speisen verwandelt zu werden. Bei richtiger Lagerung der Äpfel hat man auch lange Freude daran und kann sie bis in die kalten Monate verarbeiten. 

Ich wünsche euch allen eine wunderschöne Weihnachtszeit! Nehmt euch die Zeit und esst miteinander. Viele wichtige Momente in unserem Leben passieren an einem Tische.

Adventspudding mit Vanille, Apfel und Zimt

Vanille-Zimt-Apfelpudding 
Zubereitungszeit:  40 Minuten
Ruhezeit: 3 Stunden
Personen: 4
Vorbereitung:  Zutaten vorbereiten- Schneidebrett- Sparschäler- mittelgroßer Kochtopf- Kochlöffel- Stabmixer- Formen (Größe, je nach Lust und Laune) 
Zutaten: 
2 größere feste Äpfel
1 Dose Kokosmilch (400ml)
1-2 Stangen Zimt
2 Vanilleschoten
10 Nelkenstifte
1 kleines Stück Ingwer
Schale einer halben Bioorange
1-2 EL brauner Zucker (je nach Geschmack)
1 Blatt Gelatine
3 EL Chia Samen
Extras:
Zimtpulver und Apfelspalten zum Anrichten
Grünes für die Deko
Zubereitung: 
Vorweg: Anstelle der Chia Samen könnt ihr ein zweites Blatt Gelatine verwenden. 
Äpfel schälen, vom Kerngehäuse befreien und in kleine Stücke schneiden. 
Gemeinsam mit der Kokosmilch in einem Topf zum Kochen bringen. 
Hitze reduzieren. Zimt, Vanilleschoten (Schote länglich einschneiden, Vanillemark + Schoten mitkochen), Nelkenstifte, Ingwer und die Schale der Bioorange hinzufügen. Für ca. 25 Minuten köcheln lassen, bis die Apfelstücke weich sind. Immer wieder umrühren.
In der Zwischenzeit Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Bei mittlerer Hitze erwärmen und unter die Masse rühren. Etwas abkühlen lassen. 
Zimtstange, Vanilleschoten, Nelkenstifte und Ingwer entfernen.
Mit einem Stabmixer solange pürieren bis eine „Creme“ entsteht. Bei Bedarf Zucker einrühren.
Chia Samen unterrühren und in Formen füllen. Für ca. 3 Stunden kaltstellen. 
Mit etwas Grünem und Apfelspalten dekorieren. (Ihr könnt die Spalten in ein wenig Butter mit etwas braunem Zucker in einer Pfanne karamellisieren.) 
Tipp: Lässt sich euer Pudding nur schwer aus den Formen nehmen, so stellt ihn für ca. 1 Stunde vor Gebrauch in den Tiefkühler. 

Himmlisches Dessert am dritten Advent: Vanillepudding mit Apfel und Zimt

Was für wunderschöne Fotos du machst, liebe Florentina! Herzlichen Dank für dieses himmlische Rezept zum dritten Advent, das sicher auch für die Festtage eine tolle Idee ist.

Ich wünsche dir und allen Leserinnen und Lesern einen ruhigen Adventssonntag!

BannerFans.com

0 Comments

Schreib mir gerne einen Kommentar! 💝😘 Rechtlicher Hinweis: Entscheidest du dich für das Absenden eines Kommentars wird deine IP-Adresse, deine E-Mail-Adresse, dein Name und ggf. deine angegebene Webseite in einer Datenbank gespeichert. Mit dem Klick auf den Button "Kommentar absenden" erklärst du dich damit einverstanden. Siehe dazu auch meine gesetzlich vorgeschriebene Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  1. Hij staat in de oven ben echt super benieuwd. De taarten zien er allemaal even lekker uit !!

Pin It on Pinterest

Share This

Du möchtest anderen eine Freude machen?

Teile dieses Rezept!