Die Torte ist sehr lecker und überhaupt nicht mächtig - trotz viel Sahne. Ich hatte allerdings einen marmorierten Spiegel statt…
Christmas Cookie Club: 1. Türchen – Lebkuchen Cupcakes von Ofenkieker – mit Video
Heute habe ich die Ehre, hier bei Sugarprincess den Christmas Cookie Club mit meinen Lebkuchen-Cupcakes zu eröffnen. Danke liebe Yushka für die Organisation von diesem tollen Event!
Ich habe mir mal gedacht, passend zur Vorweihnachtszeit etwas mit Lebkuchen zu backen. Meist ist ja jeder im Stress, Geschenke müssen gekauft werden, Plätzchen gebacken, das Haus geputzt und dekoriert werden – und zumindest bei mir meldet sich auch immer noch was Hochwichtiges in der Arbeit bzw. im Studium.
Deswegen ist dieses Rezept ganz einfach und auch sehr schnell gemacht, zaubert aber mit Zuckerrübensirup, Zimt und Nelken dennoch reichlich Weihnachtsstimmung auf die Kaffeetafel. Wer schon ein paar Plätzchen gebacken hat, kann damit diese Lebkuchen-Cupcakes noch weiter verzieren.
Auf meinem Blog Ofenkieker stelle ich solche Rezepte gerne mit einem Video vor – daher habe ich euch auch heute ein Video mitgebracht. Auf meinem Blog gibt es nicht nur leckere Rezepte, sondern auch verschiedene Tutorials zu Motivtorten, dem Arbeiten mit Fondant und Royal Icing, oft mit Videos und immer Schritt-für-Schritt erklärt.
Ihr seht schon, Yushka und ich passen mit unserer Leidenschaft für Motivtorten und Videos gut zusammen 🙂 Daher habe ich mich auch besonders gefreut, von meiner lieben Bloggerfreundin zum Christmas Cookie Club eingeladen worden zu sein.
Jetzt will ich euch aber nicht länger das Rezept vorenthalten 🙂
Zutaten
Teig
200g Mehl
1 TL Natron
2 TL Zimt
2 TL Ingwer
1/4 TL Nelken
1/4 TL Muskat
1 Prise Salz
120g geschmolzene Butter
100g brauner Zucker
170g Zuckerrübensirup
1 Ei
120ml Wasser
Frosting
200ml Sahne
1-2 EL Zucker
1 Pck. Sahnesteif
Vanille
Zimt
ggfs. Weihnachtsplätzchen
Zubereitung
Als erstes werden alle trockenen Zutaten miteinander vermischt: Man gibt also Mehl, Natron, das Salz und die Gewürze in eine kleine Schüssel und verrührt alles mit einem Schneebesen.
In einer zweiten, etwas größeren Schüssel werden dann geschmolzene Butter, Zucker und das Ei gemischt.
Nun gibt man abwechselnd mit dem Wasser die trockenen Zutaten zur Butter-Zucker-Ei-Mischung. Alles mit dem Schneebesen kurz zu einem noch leicht klumpigen Teig verrühren. Zum Schluss kommt der Zuckerrübensirup dazu und wird ebenfalls untergemischt. Nun sollte ein recht flüssiger, glatter Teig entstanden sein.
Der Teig wird in ein mit Papierförmchen ausgelegtem Muffinblech verteilt. Die Papierförmchen sind bei diesem Rezept wirklich wichtig, da der Teig stark am Blech klebt. Die Cupcakes werden dann für ca. 20-25 min bei 180° Umluft gebacken. Anschließend sollten sie vollständig in der Form auskühlen. Erst dann löst man die Cupcakes vorsichtig mit einem Messer am Rand und holt sie dann aus der Form. Versucht man die Cupcakes noch heiß aus der Form zu holen, gehen sie sehr leicht kaputt, da sie so locker und weich sind.
Für das Frosting wird die Sahne mit Vanille, Zucker und Sahnesteif steif geschlagen. Ich finde, zu den recht herb-würzigen Lebkuchen-Cupcakes passt ein recht süßes Frosting gut. Daher habe ich die Sahne mit 2 EL Zucker gesüßt. Wer es nicht ganz so süß mag, nimmt einfach weniger Zucker.
Dann gibt man das Frosting in einen Spritzbeutel mit einer großen französischen Tülle und spritzt auf jeden Cupcake einen kleinen Tupfen (siehe Video). Zum Schluss werden die Cupcakes mit Zimt bestreut und nach Wunsch mit Weihnachtsplätzchen dekoriert.
Liebe Claudia, vielen Dank für die tollen Lebkuchen-Cupcakes! Gerade mit den Männlein obenauf sehen sie wirklich herzallerliebst aus. Toll, dass du auch ein Video dazu gemacht hast –
das ist ein würdiger Beginn für den Christmas Cookie Club!
Es ist mir eine Ehre, dich hier begrüßen zu dürfen!
Und nun wünsche ich allen Leserinnen und Lesern viel Spaß beim Video, beim Nachbacken und natürlich beim Stöbern auf Claudias exzellentem Blog Ofenkieker, der für alle Torten- und Motivtortenliebhaber eine wunderbare Fundgrube an hervorragenden Postings und Videos darstellt.
Bleibt gespannt, wie es hier morgen weitergehen wird!
Süße Grüße,
Eure Yushka
Eine super Idee für Muffins in der Weihnachtszeit!
Ich liebe Lebkuchengewürz und werde sie daher unbedingt ausprobieren müssen.
Nur die Form für den Lebkuchenmann fehlt mir noch. Das passt ja wunderbar.
Liebe Grüße
Sara
Eine tolle Idee, die gleich Weihnachtsstimmung in den ersten Tag im Dezember bringt! Ganz besonders schön finde ich sie mir den Lebkuchenmännchen! Liebe Grüße Valesa
Das Rezept sieht toll aus. Hoffentlich bleibt am Wochenende genug Zeit es nach zu backen.
Einen schönen 1. Dezember und liebe Grüße
Julia
Aw, die sehen ja zuckersüß aus!!!
Darauf hätte ich jetzt richtig Lust… muss ich wohl den Ofen anwerfen 🙂
Liebe Grüße
Julia
Die wären jetzt genau das richtige zum zweiten Kaffee… sehr süß.
Liebe Grüße,
Kebo
Oooooh was für eine schöne Eröffnung <3
Das sieht unglaublich lecker aus! Ein sehr schönes Rezept und ein super Start in den Cookie Club! 🙂
Ich bin schon auf das nächste Rezept gespannt!
Liebe Grüße
Nadine
Am Nikolaustag backe ich mit meinen Freundinnen. Wir sind noch auf der Suche nach Rezepten aber vielleicht habe ich ja hier direkt das passende gefunden 🙂
Vielen Dank dafür!
Jööö, die Minilebkuchenmänner sind so herzig. Ich mach mich mal auf die Suche nach so einer Form 🙂
Ofenkieker hat immer solch gute und leckere Rezepte!!!! Ein riesen lob! Auch dieses werde ich bald ausprobieren dürfen! Danke viel mal!
Die sehen ja Klasse aus! Die Cupcakes müssen gebacken werden!!! Ganz toll
Mhh – was für ein leckerer Start in den Dezember. Und die Lebkuchenmännchen darauf sehen ja wirklich einfach nur zum Anbeißen aus! 🙂