Kochpoetin mit ihrer
Haselnusstorte
gelungen – das kostbare Innere dieser wunderbaren Torte müsst ihr unbedingt
bei Eva selbst bewundern. Sie erklärt uns außerdem, was die Haselnuss
eigentlich mit dem Frühling zu tun hat!
Geri reicht uns ein Stück ihrer opulent geschmückten
Erdbeer-Raffaello-Torte
herüber, die sie für ihre Tochter zum Geburtstag kreiert hat: Erdbeeren in der
Hauptrolle, Kokos und Mandeln zur Unterstützung und die wunderschönen frischen
Blüten als Begleitung.
köstliche
Eistorte
mit Oreo-Keksen, Zartbitterschokolade und Ricotta unbedingt dazu. Eine Torte
wie ein Kindheitstraum – wie das Viennetta-Eis, das Sandra und ihr Bruder so
oft wie möglich genießen wollten.
aber wen stört es denn, wenn die Böden nicht ganz akkurat sind und die Füllung
etwas läuft, wenn doch die heimischen Erdbeeren jetzt so überaus köstlich noch
sonnenwarm direkt von den Feldern und aus den Gärten kommen?! Ich jedenfalls
finde ihren
Naked Cake mit Erdbeeren und Blaubeeren
einfach unwiderstehlich.
MaLu von ihrer absoluten Lieblingstarte gekonnt und unter widrigen Umständen
geschossen hat – was dabei noch alles passiert ist und wie man dieses
Meisterwerk nachbacken kann, beschreibt sie uns in ihrem grandios bebilderten
und amüsant geschriebenen Posting
Fanny’s traumhafte Luxustarte au citron.
Was diese hübsche
Erdbeercharlotte
mit einem verschrumpelten Eichhörnchen und dem Geburtstag ihres Liebsten zu tun
hat, erzählt euch Doreen. Und das Beste: Dieses Törtchen lässt sich ganz ohne
Backen zaubern!
exzellenten Blog Zeitlos-Brot:
Zitronentörtchen
für die ersten heißen Frühsommertage – ein erfrischender Genuss, der nur mit
sehr frischen, unbehandelten Zitronen und Saftorangen so verführerisch
köstlich gelingt wie bei ihr.
Hiermit möchte ich nochmals ganz offiziell zu deinem ersten Bloggeburtstag
gratulieren. Meinen Leserinnen und Lesern und auch den Bloggerkollegen empfehle
ich deinen Blog nochmals uneingeschränkt und voller Bewunderung! Weiter so,
liebe Sara!
Heureka! Endlich die beste und leckerste Torte für den lieben Bruder zu backen,
war Susannas Auftrag. Welche Hindernisse sie dabei überwinden musste und wie
dann dieser himmlische
Tortentraum
aus Erdbeercurd, flaumigem Angelfoodcake und frischer Joghurtsahne dabei
entstanden ist, erzählt sie uns voller Stolz.
Süße Erdbeere und herb-saurer Rhabarber – Karins Lieblinge des späten Frühlings
– nach langen Wintern sehnsüchtig erwartet und in diese beste
Erdbeer-Rhabarber-Pie, die sie kennt, verbacken. Natürlich verrät Karin uns auch einen wichtigen
hochprozentigen Trick, damit die Kruste dieser köstlichen Pie auch wirklich so
zart und blättrig wird, wie sie sein soll.
Erdbeer-Frischkäse-Torte, sondern noch einige andere schöne Rezepte mit der köstlichen roten Frucht
des Frühsommers, die auch im Calendar of Cakes ohne Zweifel im Mai die
Hauptrolle gespielt hat: Wir alle lieben die Erdbeere!
Und schließlich habe auch ich es noch geschafft, selber einmal wieder mit einer
Torte dabei zu sein – natürlich mit Erdbeeren, aber in einer ungewöhnlichen
Kombination
mit frischen Holunderblüten und Holundersirup. Dazu einen Hugo!
Voilà! Das waren sie – die Torten im Mai. Eine beeindruckende Tafel, meint ihr
nicht? Ganz herzlichen Dank an alle, die mitgemacht haben!
Ich bin so begeistert, dass ich mich auf die Suche nach Sponsoren für unser
Jahres-Event begeben werde – vielleicht findet sich ja jemand, der diese
hübschen Törtchen am Ende des Jahres in einen Kalender oder ein Buch verwandeln
möchte?!
Was meint ihr? Gute Idee?
Die Torten der Monate Januar bis April findet ihr hier:
Januar-Roundup
Februar-Roundup
März-Roundup
April-Roundup
Die Teilnahmebedingungen fürs Jahres-Event und damit auch für den Monat Juni
könnt ihr wie immer im Posting Calendar of Cakes
nachlesen.
Und nun wünsche ich allen Leserinnen und Lesern viel Spaß
beim Nachbacken und meinen lieben Kolleginnen weiterhin frohes Backen – auf
geht’s in den Juni!
Süße Grüße aus meiner Küche,
Eure Yushka
Uhi, das ging ja total schnell mit der Zusammenfassung!
Wunderbare Torten sind da zusammen gekommen.
Da sind auch ein paar Blogs dabei, die ich vorher nicht kannte und ich auf jeden Fall vorbei schauen werde.
LG Sandra
So tolle Torten, gell?! Ich bin ja auch ganz begeistert!
Ich hab auch die Verlosung nicht vergessen – hier ist bloß immer was los… Sind ja momentan alle sechs die ganze Zeit daheim… 😉
GLG, Yushka
Was für ein wunderbarer Tortenreigen, Yushka! Ich kann mich gar nicht sattsehen. Dein Calendar of cakes ist eine wirklich schöne Idee!
Liebste Grüße Maren
P. S. Vielen Dank für die überaus liebe Beschreibung meines Beitrags. Ich hab immer noch rote Wangen 😉
Danke, liebe Maren! Ich bin froh, dass doch jeden Monat etwa zehn Torten zusammenkommen – eine Torte bäckt man ja nun auch nicht jeden Tag… 😉 Und: Ehre, wem Ehre gebührt: Deine Tarte ist doch auch wirklich der Wahnsinn! 🙂
hach… ich hätte gerne von jeder ein Stück.
Ich auch!!! 🙂
Liebe Yuschka,
Ein köstlicher Anblick, Dein Tortenreigen 🙂
Eine schöner als die andere, am liebsten möchte man alle probieren.
Deine Hugotorte werde ich mir für den Feiertag gönnen, sieht so richtig lecker aus !!!
Herzliche Grüße,
Sabine
Ja, nicht?! Man weiß gar nicht, welche man zuerst probieren soll! Die Hugtorte lässt sich, zumindest mit dieser Deko, nur jetzt herstellen… 😉
Liebe Yushka, das sind ganz bezaubernde Torten. Schön, dass zum Schluss noch so viele dazugekommen sind. Ich überlege jetzt schon, was ich für diesen Monat backen soll….
Vielen lieben Dank für deine lieben Worte und für deine Glückwünsche! Das hat mich soooo sehr gefreut!!!
Ganz liebe Grüße
Sara
Es wäre sehr schön, wenn du wieder dabei wärst, liebe Sara. Und: Gern geschehen… 😉
Wow, was für eine tolle Zusammenfassung und was für überaus tolle Torten und Kuchen. Einfach nur lecker! 🙂
Ja, nicht?! Ich finde sie auch alle ganz herzallerliebst!