Calendar of Cakes – das Round Up für November und Dezember und der Start des Calendar of Ingredients!

Jan 4, 2016

Adventstorte mit Fondantkleid

Ein gesundes und glückliches neues Jahr allen meinen Leserinnen und Lesern!
Mit dem vergangenen Jahr ist auch der Calendar of Cakes, mein erstes Jahres-Event auf Sugarprincess zu Ende gegangen und heute möchte ich euch die Zusammenfassungen der Monate November und Dezember 2015 zeigen und am Ende dieses Postings auch die Gewinner des Christmas Cookie Clubs  2015 bekanntgeben…
Aber zuvor freue ich mich sehr, euch das neue Jahres-Event, den Calendar of Ingredients, ankündigen zu können! Dieses Mal bin ich allerdings nicht mehr allein, sondern in Begleitung fünf wunderbarer Kolleginnen! Jede von uns wird zwei Monate des Jahres 2016 übernehmen und den jeweiligen Monat bei sich starten und auch zusammenfassen. Und worum es geht, könnt ihr am Namen ja schon erkennen: Dieses Mal werden für jeden Monat drei zur Jahreszeit passende Zutaten vorgegeben, zu denen ihr eure Rezepte einreichen könnt.
Der Calendar of Ingredients startet heute im Januar bei meiner lieben Kollegin Sandra von Sandra’s Tortenträumereien und ich bin sehr gespannt, was für fantastische Kreationen ihr euch für diesen Monat und für die drei Zutaten Muskat, Orange und Vanille einfallen lassen werdet!
Mit dabei sind außerdem Nadine von Sweet Pie, Claudia von Ofenkieker, Maren von MaLu’s Köstlichkeiten und Sarah vom Knusperstübchen!!! Ich freue mich so, dass wir das Ding jetzt gemeinsam rocken werden, ihr Lieben!!!

Im November 2015 ging es jedenfalls los mit dem wohl am weitesten entfernten Blogger, der am Calendar of Cakes teilgenommen hat – mit Felix aus Thailand und seinen Baumnussgipfeln! Da die Fotos beim Herunterladen gebockt haben, werde ich sie euch hier nachreichen, aber ihr könnt auch ganz einfach zu Felix rüberklicken, um die köstlichen Gipfel zu sehen, die er erstens äußerst amüsant abhandelt und zweitens dann himmlisch einfach selber bäckt.
Nachtrag vom 5.1.15: Hier sind sie schon – Felix hat sie mir geschickt, damit ihr die Gipfel auch hier auf dem Blog schon bestaunen könnt:

Baumnuss-Gipfel

Baileys-Schokoladen-Torte

Himmlisch schokoladig und mit Baileys obendrein verwöhnt hat uns im November auch die liebe Gabi, die ich in Hamburg im Dezember kennenlernen durfte – Wunderkuchen-Teig und eine feine Ganache, Silberperlen und Nüsse lassen jede Novembertafel in schönstem Glanz erstrahlen – und im November haben wir schließlich jede Art von Glanz alle bitter nötig!

Glanzvoll ging es dann Ende November weiter, als ich selber meine Torte für meinen Tortenkurs hier in Sinsheim zusammengebastelt hatte: Eine Torte für den Advent, glitzernd, mit allen Zeichen dieser ganz besonderen Zeit im Jahr: Kerzen, Schneeflocken und verschiedenste weihnachtliche Ornamente. Dazu ein köstlicher Teig mit Quittenmus und Apfelraspeln, gefüllt mit einer Zimtcreme… Da zu dem Zeitpunkt schon der Christmas Cookie Club gestartet war, ist dieser Beitrag zum Calendar of Cakes nur auf meinem Vlog online gegangen. Aber seht selbst – die Torte lässt sich auch in anderen Wintermonaten servieren, indem man das Fondantkleid einfach weglässt:

 
Besternt und adventlich wurde es dann auch bei Felix, der im Dezember diesen wunderhübschen Kuchenstern mit Zimt und Karamell-Sirup für die Adventstafel hergerichtet hat. 
Kuchenstern
Auch bei Ingrid waren Sterne die erste Wahl für ihre Urdinkel-Walnuss-Torte, die sie mir eigentlich für November eingereicht hat – aber nun passt sie so wunderbar in den Sternenreigen im Dezember. Aber natürlich lässt sich diese bestimmt sehr aromatische Torte ebenso gut schon im November vernaschen.  

Urdinkel-Walnuss-Torte
Und wie könnte es anders sein im Dezember? Auch bei Eva mit ihrem Russischen Zupfkuchen und wilden Foodblogger-Erlebnissen in Berlin geht es besternt zu – außerdem bunt, laut und blinkend… Und wie man einen runden Kuchen richtig schneidet… ja, das lernt ihr bei Eva außerdem!
Russischer Zupfkuchen mit Sternen
Das wunderschöne Mohntörtchen mit Glühweinkirschen von der Küchenzuckerschnecke ist obenauf mit einem großen Stern versehen und im Innern wechseln sich Kirsch- und Mohn-Joghurt-Füllung ab mit einem flauschigen Boden – ich finde diese Torte einfach unwiderstehlich und finde, dass sie auch in den November, Januar und Februar wunderbar passen würde… 
Mohntorte mit Glühweinkirschen

Bei meiner lieben Bloggerkollegin Sandra von Sandra’s Tortenträumereien, die so viele wunderbare Torten im Calendar of Cakes eingereicht hat, möchte ich mich hier an dieser Stelle noch einmal ganz besonders bedanken… Ich freue mich sehr, dass wir jetzt gemeinsam unser neues Projekt gestartet haben, liebe Sandra!
Sandras Spekulatiustörtchen für den Dezember, in dem sich Haselnüsse, Spekulatius, Karotten und eine leckere Frischkäsecreme zu einem festlichen Ganzen verbinden, ist ihre weihnachtliche Version eines Karottenkuchens.

Spekulatius Törtchen

Und nicht nur Sandra, sondern auch die liebe Maren von MaLu’s Köstlichkeiten hat mich immer wieder mit himmlischen Kunstwerken unterstützt – dafür ein sehr herzliches Dankeschön und große Freude darüber, dass wir jetzt gemeinsam unseren Calendar of Ingredients mit Leben füllen werden!
Marens Torte für den Dezember war eine einzige Sünde aus Schokolade und Marzipan – und wie könnte es anders sein… mit Sternen gekrönt!

Schokoladen-Marzipan-Torte

Einen Spice Cake with Cranberry Filling, der auch Autofahrten zur Omi grandios und unverletzt überstehen kann, stellt Nadine vor – dieses Mal sind es nicht Sterne, die auf der Torte thronen, sondern… es sind… na, logisch: Tannenbäumchen! Das Törtchen sieht sehr hübsch aus und macht sich sicher großartig auf jeder Tafel im Dezember!

Spice Cake with Cranberry Filing

Und wie, als hätten sich alle untereinander abgesprochen, bäckt das liebe Backtrinchen dann auch noch eine sehr reichhaltige Torte mit Tannenbäumchen obenauf, die ich ganz herzallerliebst finde wie das Backtrinchen selber auch – ich hatte das Vergnügen, die Süße in Hamburg kennenzulernen und hab sie gleich ins Herz geschlossen… Huhu, meine Liebe! Viele liebe Grüße!!!

Rockin' around the christmas tree - Torte
Und ganz zum Schluss… kam noch die Rettung für altbackenen Stollen, den man nicht einmal mehr mit viel Tee dazu aufessen mag: Eine saftige Stollentorte mit Blaubeeren von Brot & Meer! Fruchtig und bestimmt sehr köstlich – nach diesen Monaten bleibt uns allen nur noch eins: Waldlauf, Schwimmen, Waldlauf, Schwimmen, Waldlauf, Schwimmen…

Stollentorte mit Blaubeeren

Großartig!!! Ich bin begeistert! Vielen, vielen Dank euch allen, die ihr über das ganze Jahr immer wieder Beiträge eingereicht habt und euch Gedanken gemacht habt, was zu welchem Monat am besten passen könnte! Entstanden ist eine ungeheure Sammlung an fantastischen Torten und Kuchen – ich bin echt beeindruckt. Wahnsinn! Und ich bin ehrlich gesagt auch sehr froh, dass ich das nächste Jahres-Event mit meinen Kolleginnen teilen darf – es war eine unendliche Arbeit, alle Beiträge zu sichten, zusammen zu fassen und zu jedem die passenden Worte zu finden… 😉 Aber eins ist sicher: Es hat mir ebenso viel Spaß gemacht!

Die Links zu allen anderen Round-Ups findet ihr im ersten Posting des Calendar of Cakes.

Und nun… Die Gewinner des Christmas Cookie Clubs sind:

Reishunger Sushi Box: Spätburgunder
Buch Cooky Style: Isabel Hefner
Buch Matcha: Lissi
Darboven Kaffee Set: Valesa Schell
Standmixer von Grundig: Manuela Wittmann
Herzlichen Glückwunsch!!!
Meldet euch bitte innerhalb der nächsten drei Tage bei mir mit eurem vollständigen Namen und eurer Adresse unter juschka_brand(ät)web(punkt)de. 
Euch allen süße Grüße!
Yushka (müde… es ist 1:24 Uhr!)

17 Comments

  1. Anonym

    Liebe Yushka! Ein gesundes Neues auch Dir. Ein bisschen wehmütig bin ich schon, der Calender of Cakes war eine wirklich schöne Sache. All die Arbeit die du hineingesteckt hast konnte man wahrlich sehen! Ich bin gespannt, wie es mit dem Calender of Ingredients weitergeht.
    Alles Liebe,
    Susanna

    P.S.: Nicht dass du denkst, ich hatte Dich und den Calender im Dezember vergessen – anscheinend habe ich aber vergessen meinen Beitrag zu verlinken, upps….

    Reply
    • SUGARPRINCESS

      Oh, das ist schade. Oder hab ich ihn übersehen? Ich kann ihn noch aufnehmen -poste mir einfach noch den Link, dann schreibe ich ihn heute Abend mit dazu. 😉

      Reply
  2. Unknown

    Da sind wieder ganz tolle Torten zusammen gekommen. Es war wirklich ein schönes Event und auch mir hat die Teilnahme sehr viel Spaß gemacht. In meinem Jahresrückblick auf meinem Blog habe ich das auch nochmal erwähnt. 😉
    Deshalb finde ich es auch super, dass wir gemeinsam den Calendar of Ingredients zusammen rocken! Yeah!

    LG Sandra

    Reply
    • SUGARPRINCESS

      Jaaaa! Freu, freu, freu! <3

      Reply
  3. Isabel

    Also es sind immer so viele schöne Ideen und Anregungen hier zu sehen, einiges habe ich nachgebacken, andere stehen noch auf meiner To-Do-Liste, aber leider klappt es nicht so oft diese ganze Rezeptvielfalt nachzubacken oder zu kochen, wie man es eigentlich gerne machen würde. Vielen Dank für all die Rezepte und den tollen Bog und juchhu, ich habe gewonnen. Da freu ich mich. Freu mich auch im neuen Jahr auf die wunderbare Präsentation der schönen Rezepte. LG Isabel

    Reply
    • SUGARPRINCESS

      Liebe Isabel, es sind ja auch nur Inspirationen und sie sollen dich in keiner Weise bedrängen – nimm dir einfach das raus, was dir am besten gefällt… 😉
      Und: Herzlichen Glückwunsch! Der Gewinn geht in den nächsten Tagen dann raus… 🙂
      Süße Grüße,
      Yushka

      Reply
  4. Manuela Wittmann

    Liebe Yushka, da schaue ich mir ganz bewundernd diese vielen tollen Torten an und lese am Schluss die Namen der Gewinner des Christmas Cookie Clubs – und, wie cool ist das denn! Ich bin dabei! Das ist ja super! Ich freu mich riesig! Vielen Dank und liebe Grüße!
    Manuela

    Reply
    • SUGARPRINCESS

      Ja, gell! Cool! Freut mich, dass du dich freust! 😀 Adresse ist angekommen – der Gewinn geht sobald wie möglich vom Sponsor raus. <3
      Süße Grüße,
      Yushka

      Reply
  5. Unknown

    Ach, das ist ja nett, da freu ich mich aber! Leider habe ich es nicht geschafft, im Dezember noch ein Törtchen zu zaubern! 🙁 Zu viel Weihnachtsstress und Weihnachtsbäckerei! Schick dir gleich eine PN! Ganz liebe Grüße Valesa

    Reply
    • SUGARPRINCESS

      Das macht gar nichts, liebe Valesa! Adresse ist angekommen… 🙂
      Dir süße Grüße,
      Yushka

      Reply
  6. Spätburgunder

    Liebe Yushka,
    Oh, Torten würde ich gerne können!
    Und das ist ja super genial, dass ich da unter den Gewinnern bin. Ich sende Dir gleich eine Mail 🙂
    Lieben Gruß
    Sylvia

    Reply
    • SUGARPRINCESS

      Einfach mal mit einer einfachen Torte loslegen – das klappt bestimmt! 🙂
      Die Mail ist angekommen und der Gewinn geht dann in den nächsten Tagen raus. Viel Freude damit!
      Süße Grüße,
      Yushka

      Reply
  7. auchwas

    Liebe Yushka,
    wunderschöne und köstliche Torten sind hier zusammengekommen. Eine Großartige Idee von Dir mit dem "Calendar of Cakes", die sicher mit viel Arbeit verbunden war. Ich danke Dir wie Du Du das so schön arrangiert hast. Ich werde gerne hier immer mal stöbern, was ich so machen könnte.
    Herzliche Grüße
    Ingrid

    Reply
    • SUGARPRINCESS

      Das freut mich, liebe Ingrid! Ich finde es auch Wahnsinn, was hier alles für schöne Torten auf der Jahres-Tafel stehen…
      Dir auch noch mal einen lieben Dank für deine Teilnahme und süße Grüße,
      Yushka

      Reply
  8. Anonym

    Ich habs nur in Gedanken geschafft mitzubacken, seufz…. na vielleicht wirds in diesem Jahr was.

    Reply
    • SUGARPRINCESS

      Einfach drauf los! 🙂

      Reply
  9. Unknown

    OH je! Das hatte ich ja ganz verpasst! Danke fürs erwähnen. 🙂 Da sind ja großartige Kreationen dabei.

    Liebe Grüße
    Nadine

    Reply

Schreib mir gerne einen Kommentar! 💝😘 Rechtlicher Hinweis: Entscheidest du dich für das Absenden eines Kommentars wird deine IP-Adresse, deine E-Mail-Adresse, dein Name und ggf. deine angegebene Webseite in einer Datenbank gespeichert. Mit dem Klick auf den Button "Kommentar absenden" erklärst du dich damit einverstanden. Siehe dazu auch meine gesetzlich vorgeschriebene Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  1. Hij staat in de oven ben echt super benieuwd. De taarten zien er allemaal even lekker uit !!

Pin It on Pinterest

Share This

Du möchtest anderen eine Freude machen?

Teile dieses Rezept!