Blaubeer Buttermilch Muffins – Blueberry Buttermilk Muffins

Jun 14, 2014

Die Hitze ist einer angenehmen Wärme gewichen. Zwei Wochen herrliche Pfingstferien gefüllt mit dem süßen Nichtstun – lange schlafen, lange frühstücken, Baden, Backen, Cay trinken. Kleckerburgen mit den Kleinsten bauen. Kirschen ernten – der Baum ist über und über mit reifen Früchten behängt und lockt Vögelchen und Kinder gleichermassen zur Ernte.
Die Wäsche dieser großen Familie mache ich nebenbei – in sommerlicher Trance. Nichts lenkt mich ab von diesem tiefen Himmelsblau, dem saftigen Grün, den Düften, dem Kinderlachen. Nichts?!
Mein Sohn hat eine Erschütterung des linken Innenohrs – endlich eine Diagnose vom Spezialisten der Schwindelambulanz in Sinsheim. Es geht ihm immer noch nicht gut, aber ganz langsam, jeden Tag ein klein, klein wenig, kommen wir voran. Von Rückschlägen durch starke Nebenwirkungen seiner Medikamente lassen wir uns nicht beeindrucken. Gesund! Gesund! Gesund!
Zur Erholung und zur Meditation backe ich immerzu irgendetwas. Die Kinder essen alles weg – sie rennen vorbei und schnappen sich zwischendurch Muffins, Brötchen, Eis, Früchte.
Wasserschlachten, Waldspaziergänge zur Quelle, Fussballspiele, Harry-Potter-Filme und die Weltmeisterschaft – sie geniessen das Dolce Vita im Kraichgau in vollen Zügen.

Im hintersten Winkel meiner Bücherschränke hab ich ein uraltes Muffin Cook Book gefunden, das ich in Amerika gekauft haben muss, als ich dort für ein außerordentliches Jahr in New York Au Pair war. Vergilbtes Papier, ringgebunden. Notizen von Anno dazumal. Irgendwie springt der Funke über und ich backe ein Rezept nach dem anderen aus diesem kleinen, völlig unscheinbaren Büchlein: The Muffin Cookbook. Muffins for All Occasions by Favorite Recipes, Chicago 1989.

Diese fruchtigen Buttermilch Muffins waren die ersten, die ich backen musste. Musste! Back-Attacken kommen regelmässig und drum müssen meine Schubladen und Vorratsschränke auch immer mit allem Möglichen und Unmöglichen gut gefüllt sein. Ich serviere diese Muffins in den Ferien gerne als zweites Frühstück draussen auf der Terrasse. Mit Cay und Sonnenschein schmecken sie noch einmal so gut.

Blaubeer Buttermilch Muffins – Blueberry Buttermilk Muffins


Zutaten für etwa 18 Muffins: 
1 Tasse Buttermilch – 1 cup buttermilk
1/2 Tasse zerlassene Butter – 1/2 cup butter, melted
2 Eier, verschlagen – 2 eggs, beaten
2 1/2 Tassen Mehl (405) – 2 1/2 cups all-purpose flour
1 Tasse Zucker – 1 cup sugar
2 1/2 Teelöffel Backpulver – 2 1/2 teaspoons baking powder
1/4 Teelöffel Salz – 1/4 teaspoon salt
1 1/2 Tassen frische oder gefrorene Blaubeeren – 1 1/2 cups fresh or dry-pack frozen blueberries
Haselnüsse, Hagelzucker und gehobelte Mandeln zum Verzieren (optional und im Originalrezept nicht vorgesehen)

Zur Umrechung von cup in Gramm siehe diese Tabelle. Ich benutze einfach eine uralte Zwiebeltasse, deren Inhalt genau den Grammangaben in der Tabelle entspricht.

Zubereitung: 
Den Ofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Buttermilch, Butter und Eier in einer kleinen Schüssel miteinander verrühren.
In einer großen Schüssel Mehl, Backpulver, Zucker und Salz gut vermischen. Eine Mulde in die Mitte drücken. Buttermilch-Mischung hinein geben und nur solange rühren, bis die Mehlmischung gerade eben vollständig durchfeuchtet ist. Die Blaubeeren sanft unterheben.
Den Teig in gefettete oder mit Papierförmchen ausgelegte Muffinformen füllen – dabei 2/3 der Form ausfüllen. Verzieren nach Wunsch.
Die Muffins im vorgeheizten Ofen in etwa 20 Minuten goldbraun backen. Aus der Form nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen oder ofenwarm servieren.

Preheat oven to 400°F.
In a small bowl, combine buttermilk, butter and eggs until blended. In a large bowl, combine flour, sugar, baking powder and salt. Form a well in the center and add the buttermilk mixture stirring until flour mixture is just moistened. Gently fold in the blueberries.
Spoon batter into greased muffin cups, filling 2/3 full.
Bake in preheated oven about 20 minutes or until tops are golden. Remove from pan. Cool on a wire rack or serve warm immediately.

6 Comments

  1. Anonym

    Wunderbar klingen die Tage – und ich staune: z w e i Wochen Pfingstferien? Ich zieh um 😉
    Muffins habe ich auch gerade wieder entdeckt, ich hab so ein Grundrezept, in das ich je nach Laune die verschiedensten Beeren, Schokoladen, Nüsse reingebe. Es ist dem hier sehr ähnlich, allerdings ohne Buttermilch. So schön zum draußen im Park oder auf dem Balkon essen, wenn schon kein eigener Garten vorhanden ist.
    Alles Gute für die Genesung!! – hier seit Wochen ein banges Warten darauf, dass hartnäckige Flüssigkeitsansammlungen im Ohr vom größeren Kind verschwinden und es endlich wieder richtig hört. Falls das nichts wird, muss operiert werden und das kann ich mir noch gar nicht vorstellen. Ich kann darum ein wenig nachfühlen, wie es einem mit einem langwierig leidenden Kind geht.
    Liebe Grüße aus Köln, Sina

    Reply
    • SUGARPRINCESS

      Liebe Sina, vielen Dank für die Genesungswünsche. Du glaubst ja nicht, wie sehr wie sie im Moment brauchen können… Ich hab auch mehrere Sorten Muffins gebacken – der Ofen muss dann nicht so lange heiß sein – das ist irgendwie angenehmer bei solchen Temperaturen. Obwohl es heute schon wieder gut abgekühlt hat im Kraichgau.
      Liebe Grüße in die Heimat!
      Yushka

      Reply
  2. melonpan

    Von der Optik her erinnern sie mich von oben gesehen ehr an Printen (mit den 4 Mandeln) ^^
    Die sehen aber so toll und lecker aus, ich würde jetzt auch gerne so einen Blueberry Buttermilk Muffin essen 🙂

    Reply
    • SUGARPRINCESS

      Ja, siehste mal – hab ich völlig intuitiv so verziert.

      Reply
  3. Steffi

    Zum anknabbern, denn ich liebe Muffins mit Blaubeeren. Sehen richtig lecker aus! Vielen Dank für dieses wunderbare Rezept!

    Reply
    • SUGARPRINCESS

      Sehr gern, liebe Steffi! Du bist ja an der Quelle, was die Förmchen betrifft… 😉

      Reply

Schreib mir gerne einen Kommentar! 💝😘 Rechtlicher Hinweis: Entscheidest du dich für das Absenden eines Kommentars wird deine IP-Adresse, deine E-Mail-Adresse, dein Name und ggf. deine angegebene Webseite in einer Datenbank gespeichert. Mit dem Klick auf den Button "Kommentar absenden" erklärst du dich damit einverstanden. Siehe dazu auch meine gesetzlich vorgeschriebene Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  1. Hij staat in de oven ben echt super benieuwd. De taarten zien er allemaal even lekker uit !!

Pin It on Pinterest

Share This

Du möchtest anderen eine Freude machen?

Teile dieses Rezept!